Herunterladen Diese Seite drucken

Wunderlich Classic 44421-60X Montageanleitung Seite 3

Werbung

Bitte reinigen Sie sämtliche Teile Ihrer Gabel vor der Montage gründlich!
3. Montage des Gabel Cartridges
a. Schieben sie Innenrohr und Außenrohr wieder zusammen.
b. Montieren sie anschließend wieder den Gabeldichtring, den Sicherungsring und die Staubkappe. Wir empfehlen die
Gabeldichtringe zu erneuern. Verwenden sie zur Montage des Dichtringes ein geeignetes Einschlagwerkzeug.
c. Demontieren Sie den Gabelverschlussdeckel des neuen Cartridges, sowie die Zentrierscheibe, die Distanzhülse und
die Feder und nehmen folgende Grundeinstellung vor.
d. Die Einstellschrauben der Dämpfung (Schlitzschraubendreher) drehen sie gegen den Uhrzeigersinn bis zu ihrem
Anschlag heraus und drehen diese anschließen wieder 8 Umdrehungen hinein.
e. Die Einsteller der Federvorspannung drehen sie im Uhrzeigersinn bis zu ihrem Anschlag.
f. Setzen Sie nun die neuen Cartridge-Patronen in den jeweiligen Gabelholm ein.
g. Führen Sie von unten die Schraube des Cartridges vorsichtig in den Gabelfuß ein und ziehen diese dann mit einem
Anzugsdrehmoment von 25 Nm fest.
h. Befüllen Sie den Gabelholm mit dem empfohlenen Gabelöl. Die korrekte Luftkammer wird erst nach dem
Entlüftungsvorgang eingestellt.
i. Montieren sie zunächst ausschließlich die Gabelkappen und drehen diese 4 Umdrehungen auf die Kolbenstange.
j. Im Anschluss bewegen sie die Gabelkappe mit der Kolbenstange so lange auf und ab, bis die Dämpfung deutlich
spürbar einsetzt.
k. Anschließend Innenrohr und die Kolbenstange vollständig absenken. Unter Verwendung eines Füllmessstabes die
empfohlene Luftkammer einstellen und überschüssiges Öl absaugen, bzw. bis zum angegebenen Level auffüllen.
Variante 36mm/38,5mm Gabeln:
l. Den Gabelholm von unten in die Gabelbrücke einführen und bis zum Anschlag in der oberen Brücke schieben.
Klemmschrauben der unteren Brücke mit 20 Nm festziehen. Dabei immer das untere Gabelrohr im Anschlag fixiert
halten, da es ansonsten nach unten wegfallen kann.
m. Ziehen sie die Kolbenstange bis zu ihrem Anschlag nach oben und Schrauben die Gabelkappe so weit ein, bis sie
einen leichten Anschlag spüren. Kontern sie die Kabelkappe nun mit der auf der Kolbenstange befindlichen Mutter ab.
Dafür müssen sie die Feder etwas nach unten drücken. Eine weitere Hand ist hier hilfreich.
n. Schieben Sie das Innenrohr nach oben und schrauben Sie den Gabelverschlussdeckel ein.
Ziehen Sie diesen mit einem Anzugsmoment von 10 Nm fest. Stellen Sie die Einstellschraube zur Justierung der
Dämpfung und der Federvorspannung jeweils auf die empfohlene Position ein.
o. Montieren sie nun die Gabel, das Vorderrad, Schutzblech und die Bremszangen wieder.
Variante 40mm/41mm Gabeln:
l. Bauteile in folgender Reihenfolge montieren:
Gabelfeder
Zentrierscheibe
Distanzhülse
m. Ziehen sie die Kolbenstange bis zu ihrem Anschlag nach oben und Schrauben die Gabelkappe so weit ein, bis sie
einen leichten Anschlag spüren. Kontern sie die Kabelkappe nun mit der auf der Kolbenstange befindlichen Mutter ab.
Dafür müssen sie die Feder etwas nach unten drücken. Eine weitere Hand ist hier hilfreich.
n. Schieben Sie das Innenrohr nach oben und schrauben Sie den Gabelverschlussdeckel ein. Ziehen Sie diesen
mit einem Anzugsmoment von 10Nm fest. Stellen Sie die Einstellschraube zur Justierung der Dämpfung und der
Federvorspannung jeweils auf die empfohlene Position ein.
o. Montieren sie nun die Gabel, das Vorderrad, Schutzblech und die Bremszangen wieder.
WWW.CLASSICBYWUNDERLICH.DE
WUNDERLICH GMBH | KRANZWEIHER WEG 12 | D-53489 SINZIG
Art.Nr.: 44421-60
INFO@CLASSICBYWUNDERLICH.DE
TELEFON: +49 (0)2642-9798-75 | FAX: +49 (0)2642-9798-33
- 3 -

Werbung

loading