Herunterladen Diese Seite drucken

BERGNER BG-51025-BK Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
ANWENDUNG
Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
ERSTE SCHRITTE
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Aufkleber.
2. Wischen Sie die Platten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, um eventuellen Staub zu
entfernen. Mit einem weichen Tuch oder Papiertüchern trocken wischen.
3. Wählen Sie einen Ort, an dem das Gerät verwendet werden soll, und lassen Sie genügend Platz
zwischen der Rückseite des Geräts und der Wand, damit die Wärme entweichen kann, ohne die
Schränke und Wände zu beschädigen.
4. Stecken Sie das Kabel in eine normale Steckdose, drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn und die rote Anzeige leuchtet auf. Die Temperatur der Pfanne erreicht die eingestellte
Temperatur, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Die rote Betriebsanzeige schaltet sich automatisch
ein und aus, um die Temperatur durch den Thermostat einzustellen. Wenn der Temperaturregler
ausgeschaltet ist, heizt sich die Platte nicht mehr auf. Für den ersten Gebrauch ist es besser, etwas
Öl oder Fett auf die Platte aufzutragen.
5. Wichtig: Die Kochplatte ist sehr heiß. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Hände nicht mit
dem Gerät in Berührung kommen.
6. Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch von der Steckdose und lassen Sie es vor der Reinigung auf
Raumtemperatur abkühlen.
7. Vorsicht: Der Temperaturregler darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden. Nur mit Wand- oder
Bodensteckdose verwenden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigung
Wichtig: Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Tauchen
Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
1. Wischen Sie Deckel, Boden und Kochplatten mit einem feuchten Tuch und einer nicht scheuernden
Seife oder einem Spülmittel ab. Mit einem sauberen, weichen und feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
2. Aufbewahrung: Lagern Sie das gereinigte Gerät an einem sauberen und trockenen Ort.
3. Wichtig: Lagern Sie das Gerät niemals, solange es noch heiß oder angeschlossen ist.
4. Wichtig: Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät. Üben Sie keine Belastung auf das
Kabel an der Stelle aus, an der es in das Gerät gelangt, da es sonst ausfransen und brechen könnte.
INFORMATIONEN ZUR GARANTIE
Die Garantie deckt nur Material- oder Verarbeitungsfehler ab.
Die Reparaturen im Rahmen der Garantie dürfen nur von einem autorisierten Servicecenter
durchgeführt werden. Wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen, muss der Originalkaufbeleg
(mit Kaufdatum) vorgelegt werden.
Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:
- Normale Abnutzung und Verschleiß
- Unsachgemäße Verwendung, z. B. Überlastung des Geräts, Verwendung von nicht zugelassenem
Zubehör
- Gewaltanwendung, Beschädigung durch äußere Einflüsse
- Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht wurden, z. B. Anschluss an
ein ungeeignetes Stromnetz oder Nichtbeachtung der Installationshinweise
19

Werbung

loading