Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..............11 .................. 11 Bevor Sie beginnen ................. 11 Sicherheitshinweise ................13 Empfohlene Werkzeuge ..................13 Schraubenliste ............16 Komponenten der Systemplatine Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..............18 Entfernen des Standrahmens........19 ................
Seite 4
Entfernen der Gummifüße........... 31 ..................31 Voraussetzungen ..................31 Vorgehensweise Einbauen der Gummifüße..........33 ..................33 Vorgehensweise ........34 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Festplattenlaufwerks......35 ..................35 Voraussetzungen ..................35 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Festplatte........37 ..................37 Vorgehensweise ........38 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Abdeckung der Systemplatine....
Seite 5
Entfernen der Wireless-Karte........47 ..................47 Voraussetzungen ..................47 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Wireless-Karte......50 ..................50 Vorgehensweise ........51 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Antennen..........52 ..................52 Voraussetzungen ..................52 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Antennen........54 ..................54 Vorgehensweise ........55 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Solid-State-Laufwerks/des Intel Optane-Speichermoduls..........
Seite 6
Auswechseln des Medienkartenlesegeräts....64 ..................64 Vorgehensweise ........65 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Betriebsschalterplatine......66 ..................66 Voraussetzungen ..................66 Vorgehensweise Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine....68 ..................68 Vorgehensweise ........69 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Mikrofons..........70 ..................70 Voraussetzungen ..................
Seite 7
Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie..... 82 ..................82 Vorgehensweise ........82 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Lüfters..........83 ..................83 Voraussetzungen ..................83 Vorgehensweise Wiedereinbauen des Lüfters........85 ..................85 Vorgehensweise ........86 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Kühlkörpers.......... 87 ..................
Seite 8
Wiedereinbauen der Systemplatine......98 ..................98 Vorgehensweise ........100 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer ................100 Aktualisieren des BIOS Entfernen des Bildschirms......... 102 .................. 102 Voraussetzungen ..................102 Vorgehensweise Wiedereinbauen des Bildschirms........106 ..................106 Vorgehensweise ........110 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des mittleren Rahmens.......
Seite 9
..................127 Videotreiber .................127 Intel Serial IO Driver .................127 Intel Serial IO Driver ......... 127 Intel Trusted Execution Engine Interface ............128 Treiber für Intel Virtual Buttons ............128 Wireless- und Bluetooth-Treiber System-Setup............129 ..................129 BIOS-Übersicht ..........129 Aufrufen des BIOS-Setup-Programms ................. 130 Navigationstasten ..................
Seite 10
............146 Integrierter Bildschirm-Selbsttest ....................146 Diagnose ...........147 Aktivieren des Intel Optane-Speichers ..........148 Deaktivieren des Intel Optane-Speichers ................149 Reststromentladung ............149 Ein- und Ausschalten des WLAN Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..... 150 ................. 150 Selbsthilfe-Ressourcen ..............151 Kontaktaufnahme mit Dell...
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Seite 12
Sie keine Steckverbindungen oder Kontakte, um Schäden an diesen zu vermeiden. VORSICHT: Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 • Schlitzschraubendreher • Kunststoffstift Schraubenliste ANMERKUNG: Beim Entfernen der Schrauben von einer Komponente wird empfohlen, sich den Schraubentyp und die Menge der Schrauben zu notieren und die Schrauben anschließend in einer Box aufzubewahren.
Seite 14
Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube Festplattenlauf Festplattenlaufw M3x3.5 werkhalterung Abdeckung der Grundplatte der M3x5 Systemplatine Bildschirmbaugr uppe Abdeckung des Grundplatte der M3x5 Medienkartenle Bildschirmbaugr segeräts uppe Speicherkartenl Grundplatte der M3x5 eser Bildschirmbaugr uppe Betriebsschalte Grundplatte der M3x5 rplatine Bildschirmbaugr uppe...
Seite 15
Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung ntyp Schraube Abdeckung der Systemplatine M2x2,5 Wireless-Karte Wireless-Karte Systemplatine M2x2,5 Bildschirm Grundplatte der M3x5 Bildschirmbaugr uppe Mittlerer Grundplatte der M3x5, Rahmen Bildschirmbaugr schwarz uppe Gummifüße Grundplatte der M3x5, Bildschirmbaugr schwarz uppe SSD-Laufwerk Systemplatine M2x2,5...
Komponenten der Systemplatine Bildschirmkabelanschluss Speichermodulsteckplätze (SODIMM) (2) Anschluss des Kamerakabels Touchscreen-Kabelanschluss Knopfzellenbatterie Lüfterkabelanschluss Mikrofonkabelanschluss Kabelanschluss des Medienkartenlesegeräts Anschluss des Lautsprecherkabels M.2-PCIe/SATA-Steckplatz Anschluss des Kabels der M.2-Wireless-Kartensteckplatz Netzschalterplatine...
Seite 17
Kabel der Bildschirm- Laufwerksanschluss Hintergrundbeleuchtung Jumper zum Löschen des Jumper zum Löschen des CMOS Kennworts Servicemodus-Jumper...
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Staffelei-Standrahmen VORSICHT: Legen Sie den Computer auf einer ebenen, weichen und sauberen Oberfläche ab, um Kratzer auf dem Bildschirm zu verhindern.
Heben Sie den Standrahmen aus der Systemplatinenhalterung und schieben Sie ihn heraus. Sockelstandrahmen VORSICHT: Legen Sie den Computer auf einer ebenen, weichen und sauberen Oberfläche ab, damit der Bildschirm nicht beschädigt wird. Legen Sie den Computer auf einer sauberen und ebenen Oberfläche ab.
Seite 21
Ziehen Sie den Standrahmen nach oben. Hebeln Sie mit den Fingerspitzen die Standrahmenabdeckung aus der hinteren Abdeckung. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen die Standrahmenhalterung an der Systemplatinenabdeckung befestigt ist.
Seite 22
Heben Sie den Standrahmen aus der Systemplatinenhalterung und schieben Sie ihn heraus.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Staffeleistandrahmen Setzen Sie die Laschen am Standrahmen in die Aussparungen auf der Systemplatinenabdeckung und richten Sie die Schraubenbohrungen am Standrahmen mit den Schraubenbohrungen auf der Systenmplatinenabdeckung aus.
Bringen Sie die Abdeckung des Standrahmens wieder an. Sockelstandrahmen Setzen Sie die Laschen am Standrahmen in die Schlitze an der Abdeckung der Systemplatine ein und richten Sie die Schraubenbohrungen im Standrahmen an den Schraubenbohrungen in der Systemplatinenabdeckung aus.
Seite 25
Setzen Sie die vier Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Standrahmenhalterung an der Systemplatinenabdeckung befestigt wird.
Seite 26
Bringen Sie die Abdeckung des Standrahmens wieder an. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzung Entfernen Sie den Standrahmen.
Vorgehensweise VORSICHT: Entfernen Sie nicht die Computerabdeckung, es sei denn, Sie müssen interne Komponenten des Computers installieren oder austauschen. Stabilisieren Sie mit einer Hand Ihren Computer und ziehen Sie mit der anderen Hand die Abdeckung von der Mitte weg und heben Sie sie aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Vorgehensweise VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel zwischen der rückseitigen Abdeckung und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe eingeklemmt sind. Richten Sie die Halterungen auf der rückseitigen Abdeckung an den Steckplätzen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus und lassen Sie die hintere Abdeckung einrasten. Nachbedingung Bringen Sie den Standrahmen...
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 32
Heben Sie den Gummifuß aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen an den Gummifüßeb mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk nicht, während sich der Computer im...
Seite 36
Schieben Sie die Festplattenbaugruppe von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe, und heben Sie sie heraus. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3,5), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist. Heben Sie das Festplattenlaufwerk von der Festplattenlaufwerkhalterung ab.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. Vorgehensweise Setzen Sie das Festplattenlaufwerk mit dem Etikett nach oben in die...
Bringen Sie die M3x5-Schraube, mit der die Festplattenbaugruppe an der Grundplatte für die Bildschirmbaugruppe befestigt wird, wieder an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 40
Verwenden Sie die Griffe, um die Abdeckung der Systemplatine von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe zu heben.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schlitze in der Systemplatinenabdeckung mit den Anschlüssen an der Systemplatine aus und bringen Sie die Systemplatinenabdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe in Einbaulage.
Bringen Sie die fünf M3x5-Schrauben wieder an, mit denen die Abdeckung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass keine Kabel von der Abdeckung der Systemplatine eingeklemmt werden. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Vorgehensweise Lokalisieren Sie das Speichermodul auf der Systemplatine. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise ANMERKUNG: Bringen Sie das DIMM2 und dann das DIMM1 wieder an. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 48
Heben Sie die Abdeckung der Wireless-Karte von der Systemplatine ab. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der die Wireless-Kartenhalterung und die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt sind. Schieben Sie die Halterung für die Wireless-Karte von der Wireless-Karte ab. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte.
Seite 49
Schieben Sie die Wireless-Karte aus dem entsprechenden Steckplatz heraus.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgenden Tabellen enthalten die Farbcodierung der Antennenkabel für alle vom Computer unterstützten Wireless-Karten.
Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der die Wireless-Kartenhalterung und die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt werden. Setzen Sie die Abdeckung der Wireless-Karte auf die Wireless-Karte. ANMERKUNG: Auf der Abdeckung der Wireless-Karte befindet sich eine Aussparrung für die Antennenkabel. Richten Sie die Schraubenbohrungen an der Abdeckung der Wireless-Karte auf die Schraubenbohrungen an der Systemplatine aus.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 53
Lösen Sie die Antennen von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Befestigen Sie die Antennen an dem Steckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Setzen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder ein, mit denen die Antennen an...
Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Vorgehensweise Machen Sie das Solid-State-Laufwerk / Intel Optane-Speicher auf der Systemplatine ausfindig. Drehen Sie die Schraube (M2x3) heraus, mit der das Solid-State-Laufwerk / Intel Optane-Speicher an der Systemplatine befestigt ist. Schieben und entfernen Sie das Solid-State -Laufwerk/Intel Optane Speicher aus dem M. 2-Steckplatz.
Vorgehensweise Machen Sie die SSD/den Intel Optane-Speicher auf der Systemplatine ausfindig. Entfernen Sie die M2x3-Schraube, mit der die SSD/der Intel Optane-Speicher an der Systemplatine befestigt ist. Schieben Sie die SSD/den Intel Optane-Speicher vorsichtig aus dem M.2- Steckplatz und entfernen Sie sie/ihn.
Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht.
Vorgehensweise Bringen Sie die Wärmefalle an der markierten Stellen auf der Systemplatine an. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-/Intel Optane-Speicher an der Lasche am SSD-/Intel Optane-Speichersteckplatz aus. Schieben Sie die SSD/den Intel Optane-Speicher schräg in den SSD-/Intel Optane-Speichersteckplatz ein.
Drücken Sie das andere Ende der SSD/des Intel Optane-Speichers herunter und bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die SSD/der Intel Optane- Speicher an der Tastaturabdeckung befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 63
Heben Sie die Platine des Medienkartenlesegeräts aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Platzieren Sie die Schraubenbohrung auf der Platine des Medienkartenlesegeräts mithilfe des Passstifts und richten Sie sie an der Schraubenbohrung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus.
Schließen Sie das Kabel des Medienkartenlesegeräts an die Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 67
Heben Sie die Netzschalterplatine mit dem zugehörigen Kabel aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Betriebsschalterplatine mithilfe des Passstifts an der Schraubenbohrung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus.
Schieben Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine in den Anschluss an der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 71
Heben Sie die Mikrofonplatinen von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe...
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schieben Sie die Mikrofonmodule in die Steckplätze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Setzen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder ein, mit denen die Mikrofonmodule an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt werden.
Schließen Sie das Mikrofonkabel an die Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 75
Notieren Sie sich die Führung des Kamerakabels und entfernen Sie es aus den Kabelführungen. Drücken Sie auf die Oberseite des versenkbaren Kamerabaugruppe, um die versenkbare Kamera auszufahren. Entfernen Sie die drei Schrauben (M3x5), mit denen die versenkbare Kamerablende an der versenkbaren Kamerabaugruppe befestigt ist.
Seite 76
Heben Sie die versenkbare Kamerablende von der versenkbaren Kamerabaugruppe ab. Ziehen Sie an der Klammer an der versenkbaren Kamerabaugruppe und drehen Sie die Kamera und die Kamerahalterung zusammen mit dem Kamerakabel aus der versenkbaren Kamerabaugruppe.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Platzieren Sie die Kamera und die Kamerahalterung in den Steckplatz an der versenkbaren Kamerabaugruppe und lassen Sie sie einrasten.
Seite 78
Setzen Sie die drei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Abdeckung der Kamerabaugruppe an der versenkbaren Kamerabaugruppe befestigt wird. Drücken Sie auf die Oberseite der versenkbaren Kamerabaugruppe, um die versenkbare Kamera einzufahren. Führen Sie das Kamerakabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Schließen Sie das Kamerakabel an der Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
Vorgehensweise Machen Sie die Knopfzellenbatterie auf der Systemplatine ausfindig. Drücken Sie auf die Lasche an der Halterung der Knopfzellenbatterie, bis sich die Knopfzellenbatterie löst. Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus der Halterung der Knopfzellenbatterie.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Legen Sie den Knopfzellenakku mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung ein. Drücken Sie die Batterie herunter, bis diese einrastet.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 84
Heben Sie den Lüfter an und schieben Sie ihn unter dem Kühlkörper heraus.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schieben Sie den Lüfter unter den Kühlkörper, platzieren Sie ihn auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine an den Schraubenbohrungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus.
Führen Sie das Lüfterkabel durch die Kabelführung und verbinden Sie es mit der Systemplatine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Der Kühlkörper kann im normalen Betrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf...
Seite 88
Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Durch eine falsche Ausrichtung des Kühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt werden. ANMERKUNG: Wenn die Systemplatine oder der Kühlkörper ausgetauscht werden, dann verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitpad, um die...
Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 92
Heben Sie den Lautsprecher (SPK2) zusammen mit dem Lautsprecherkabel von der Bildschirmbaugruppe ab.
Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Setzen Sie die Lautsprecher auf die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und verwenden Sie hierzu die Passstifte an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
Seite 96
Trennen Sie das Mikrofonkabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel des Medienkartenlesers von der Systemplatine. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine.
Seite 97
Heben Sie die Systemplatine von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
Seite 99
Drehen Sie die sechs Schrauben (M3x5), mit denen die Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird, wieder ein. Schieben Sie das Bildschirmkabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Bildschirmkabel am Anschluss auf der Systemplatine befestigt wird.
Schließen Sie das Kamerakabel an der Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Setzen Sie das Speichermodul wieder ein. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Setzen Sie die Festplatte wieder ein.
Seite 101
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Seite 103
Entfernen Sie die acht M3x5-Schrauben, mit denen die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Platzieren Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe in der aufrechten Position. Drücken Sie den Bildschirm von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe weg. Führen Sie das Bildschirmkabel und das Touchscreenkabel (optional) durch die Schlitze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Seite 104
Heben Sie den Bildschirm von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe weg.
Seite 105
Die letzte Komponente ist der Bildschirm.
Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Notieren Sie sich die Positionen der vier Spannschrauben am Bildschirm. Bringen Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe in die aufrechte Position und schieben Sie den Bildschirm in die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Seite 107
Richten Sie die vier Spannschrauben am Bildschirm an den Schraubenbohrungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. Drücken Sie das Bildschirmkabel in den Schlitz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Legen Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach unten auf eine saubere und ebene Fläche.
Seite 108
Setzen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen der Bildschirm an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird, in der Reihenfolge wieder ein, die in der Abbildung angegeben ist.
Seite 109
Entfernen Sie die vier Spannschrauben vom Bildschirm. Setzen Sie die vier Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen der Bildschirm an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 10 Schließen Sie das Kabel für die Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung an den Bildschirm an und schließen Sie dann das Touchscreenkabel (optional) an die Systemplatine an.
Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Bildschirmkabel am Anschluss auf der Systemplatine befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie den Standrahmen wieder an.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Vorgehensweise Drehen Sie die 13 Schrauben (schwarze M3x5-Schrauben) heraus, mit denen der mittleren Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Schieben und lösen Sie die Halterungen am mittleren Rahmen von oben aus den Schlitzen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Seite 113
Heben und schieben Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe vom mittleren Rahmen ab.
Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Drehen Sie die 13 Schrauben (schwarze M3x5-Schrauben) mit denen der mittlere Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird, wieder ein. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Gummifüße wieder an. Bauen Sie den Bildschirm wieder ein. Bauen Sie die Systemplatine wieder ein.
Seite 118
Bauen Sie das Medienkartenlesegerät wieder ein. Bringen Sie die Antenne wieder an. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. Setzen Sie das Speichermodul wieder ein. 15 Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. 16 Setzen Sie die Festplatte wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
• Ubuntu Herunterladen der Audiotreiber Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen des Grafikkartentreibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen des USB-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen der WLAN-Treiber Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Sie die Datei für den WiFi-Treiber gespeichert haben. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des WiFi-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen des Medienkartenlesegeräte- Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
Seite 124
Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads). Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
Herunterladen des Chipsatz-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen des Netzwerktreibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Gerätetreiber Dienstprogramm zur Installation der Intel-Chipsatz-Software Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Chipsatz-Treiber installiert ist. Installieren Sie Intel Chipsatz-Updates von www.dell.com/support. Videotreiber Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Videotreiber installiert ist. Installieren Sie das Videotreiber-Update von www.dell.com/support.
Treiber für Intel Virtual Buttons Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Treiber für Intel Virtual Buttons installiert ist. Installieren Sie die Treiber-Updates von www.dell.com/support. Wireless- und Bluetooth-Treiber Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Netzwerkkartentreiber installiert ist. Installieren Sie die Treiber-Updates von www.dell.com/support.
System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in de BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Während des POST-Vorgangs wird das DELL Logo sowie eine Aufforderung zum Drücken der Taste F2 angezeigt. Drücken Sie dann sofort die F2-Taste. ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken der Taste F2 bedeutet, dass die Tastatur initialisiert ist. Diese Eingabeaufforderung ist unter Umständen nur kurz zu sehen.
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: • Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen •...
Seite 132
Tabelle 3. Optionen der System-Einstellungen – Hauptmenü Main (Haupteinstellungen) System Time Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format HH:MM:SS an. System Date Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJJJ an. BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS Product Name Zeigt den Produktnamen an. Service Tag Ermöglicht Ihnen die Eingabe der Service-Tag-Nummer Ihres...
Seite 133
Tabelle 4. Optionen der System-Einstellungen – Erweiterte menü Advanced (Erweitert) Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen) Intel(R) SpeedStep(TM) Aktiviert oder deaktiviert die Intel- SpeedStep-Funktion. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert). Integrated NIC Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten LAN-Controllers. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Intel Speed Shift-Technologie Aktivieren/Deaktivieren der Unterstützung für die Intel Speed Shift- Technologie.
Seite 134
Advanced (Erweitert) Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS- BIOS Recovery from Hard Drive Wiederherstellung vom Festplattenlaufwerk. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) BIOS Auto-Recovery Aktivieren oder deaktivieren Sie BIOS Auto-Recovery . Standardeinstellung: Disabled (Deaktiviert) Integritätsprüfung Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, überprüft BIOS die BIOS-Abbildintegrität bei jedem Systemstart.
Seite 135
(SupportAssist-Systemproblemlösung) Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS-Wiederherstellungstools. Die SupportAssist OS Recovery-Option SupportAssist OS Recovery aktiviert oder deaktiviert den Boot-Flow für das SupportAssist OS Recovery-Tool im Fall von bestimmten Systemfehlern.
Seite 136
Advanced (Erweitert) festgelegt wird, wird der gesamte automatische Boot-Flow für das SupportAssist OS Recovery-Tool deaktiviert. Standardeinstellung: Disabled (Deaktiviert) Tabelle 5. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“ Security (Sicherheit) Unlock Setup Status Zeigt den Setup-Entsperr-Status an. Admin Password Status Zeigt den Status des Administratorkennworts an.
Seite 137
Security (Sicherheit) Firmware TPM Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Firmware TPM. PPI Bypass for Clear Command (PPI- Ermöglicht die Steuerung der TPM Kennwortumgehung für Lösch-Befehl) Physical Presence Interface (PPI). Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann das Betriebssystem BIOS PPI- Benutzereingaben beim Ausgeben des Lösch-Befehls überspringen.
Boot (Starten) Boot Option Priorities (Startoption- Zeigt die Startoptionsprioritäten an. Prioritäten) Boot Option #1 Zeigt die erste Startoption. Boot Option #2 Zeigt die zweite Startoption. Boot Option #3 Zeigt die dritte Startoption. Tabelle 7. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Beenden“ Exit (Beenden) Save Changes and Reset Ermöglicht das Zurücksetzen des...
Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen. VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten. VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen. ANMERKUNG: System- und Setup-Kennwortfunktionen sind deaktiviert Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts Sie können ein neues System or Admin Password (System-oder Admin-Kennwort)
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts Stellen Sie sicher, dass die Option Password Status (Kennwortstatus) (im System- Setup ) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, bevorsie versuchen zu löschen oder ändern Sie das vorhandene System- und/oder Setup-Kennwort zu. Sie können ein vorhandenes System- oder Setup-Kennwort nicht löschen oder ändern, wenn Password Status (Kennwortstatus) auf Locked (Gesperrt) gesetzt ist.
Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
Bringen Sie den Standrahmen wieder an. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/ contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows...
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag- Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
Schließen Sie das USB-Wiederherstellungslaufwerk an Ihren Computer an. Den Computer neu starten. Drücken Sie die Taste F12, nachdem das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um auf das Startmenü zuzugreifen. Es wird die Meldung Preparing one-time boot menu (Vorbereiten des einmaligen Startmenüs) angezeigt.
3.0. Ausführen der ePSA-Diagnose Schalten Sie den Computer ein. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren linken Ecke.
Integrierter Bildschirm-Selbsttest Das folgende Verfahren enthält die Anweisungen zum Ausführen des integrierten Selbsttests für den Bildschirm: Schalten Sie den Computer aus. Drücken und halten Sie die Taste für den integrierten Bildschirm-Selbsttest. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los. Halten Sie die Taste für den integrierten Bildschirm-Selbsttest gedrückt, bis der Test startet.
Tabelle 9. Systemdiagnoseanzeigen Anzeigemuster Problembeschreibung Systemplatine, BIOS-Beschädigung oder ROM- Fehler Speicher nicht gefunden Systemplatine, Chipsatz-Fehler Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler Fehler bei Knopfzellenbatterie GPU-Fehler CPU-Fehler Anzeigefehler BIOS-Wiederherstellungsimage nicht gefunden BIOS-Wiederherstellungsimage gefunden aber ungültig Stetig gelb leuchtend → 2,1 CPU-Fehler Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Folge von Signaltönen aus, wenn keine Fehlermeldungen oder Probleme angezeigt werden können.
Auf dem Bildschirm "Warnung, wählen Sie eine kompatible fast Laufwerk heraus, und klicken Sie dann auf Yes (Ja), um fortzufahren aktivieren von Intel Optane Speicher. Klicken Sie auf Intel Optane SpeicherNeustart abgeschlossen aktivieren Ihre Intel Optane Speicher. ANMERKUNG: Anwendungen kann es bis zu drei weiteren Starts nach Aktivierung der vollständige Leistungsvorteile.
Reststromentladung Bei Reststrom handelt es sich um statische Elektrizität, die nach dem Ausschalten des Computers und Entfernen des Akkus auf dem Computer bleibt. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie eine Reststromentladung durchführen können: Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Netzadapter vom Computer.
Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell- Produkten: Tabelle 10. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und www.dell.com Dienstleistungen von Dell Mein Dell Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken...
Product ID (Produkt-ID) in der Suchleiste ein. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.