Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltech HAL-HPC600 Bedienungsanleitung Seite 16

Handheld partikelzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige Zählmodus Count Mode
Für die Partikelzählung stehen drei Einstellungen zur Verfügung: Cumulative (CUMU),
Differential (DIFF), und Concentration (e.g., Counts per Liter). Die Werkseinstellung ist
cumulative.
Einstellung
Cumulative
Differential
Concentration
Probennahmezeit Sample Time (SampTime)
SampTime ist die Probenzeit pro Probennahme. Die Zeit kann auf eine Probennahme
pro Sekunde reduziert werden. Werden mehrere Proben genommen, wird jede einzelne
in der vorgegebenen Zeit durchgeführt.
Anzahl Number (No.)
Number zeigt die Anzahl der Proben an, die nach drücken der Taste, "RUN" durchgeführt
werden. Die Werkseinstellung ist 1. Im Setting Menu kann der Anwender diese Anzahl
ändern. Wird unter "No." eine größere Anzahl als eine Probennahme eingegeben, ist das
Ergebnis der Durchschnitt aller Probennahmen.
Meßpunkt Location
Location erlaubt dem Anwender mithilfe einer Buchstaben- und Zahlenkombination (A
bis Z und 1 bis 99) mehrere Meßstellen zu definieren. Die location kann nur im
Measuring Menu verändert werden.
Das Ergebnis stellt die Anzahl der Partikel dar, die größer sind
als der angezeigte Kanal.
Das Ergebnis stellt die Anzahl der Partikel zwischen zwei
Größenkanälen dar. Die angezeigte Zahl beinhaltet keine
Partikel die größer sind als der nächsthöhere Kanal oder noch
größerer Partikel.
Das Ergebnis stellt die akkumulierte Anzahl der Partikel in einem
bestimmten Volumen das. Das Volumen kann als Counts per
Liter, Counts per Cubic Meter (Counts/ Cu.M.), oder Counts per
Cubic Foot (Counts/Cu.Ft.) eingestellt werden.
26
Bedeutung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Haltech HAL-HPC600

Inhaltsverzeichnis