antrax
Datentechnik GmbH
info@antrax.de - www.antrax.de
Troubleshooting
Verwendete
PIN
(Fehlercode
bzw. Blinkcode
2)
Schlechte
Empfangslage
Fehlercode bzw.
Blinkcode 3
Mehrere
Bediener
Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628
Die AlarmBox-GSM versucht nach dem Einschalten, die eingesteckte SIM-
Karte
mit
der
Standard-PIN
hintereinander fehl, weil z. B. vergessen wurde, diese PIN auf der SIM-
Karte einzustellen, so wird die SIM-Karte in der Regel gesperrt. Der
Fehlercode 2 zeigt an, dass möglicherweise die PIN falsch ist - bitte in
diesem Fall unbedingt vor einem weiteren Neustart die PIN auf der SIM-
Karte überprüfen.
Die PIN der SIM-Karte muss auf 1357 eingestellt werden.
Die SIM-Karte kann nach dreimaligem "Eingeben" einer falschen PIN
(= dreimal Power-ON) nur über den sog. PUK-Code wieder freigegeben
werden. Das Entsperren der SIM-Karte kann nur über ein Handy und nicht
von der AlarmBox-GSM vorgenommen werden.
Im Gegensatz zu Mobiltelefonen, die i. d. R. bei schlechter Funkanbindung
von ihrem Benutzer einfach woanders hin getragen werden, ist die
AlarmBox-GSM an Ihren momentanen Standort gebunden.
Es ist deshalb auf eine brauchbare Funkanbindung zu achten - falls
erforderlich,
sollte
Besonders
bei
Einsatz
Serverräumen, in 19"-Racks oder Kellerräumen).
Die AlarmBox-GSM ist mit einem SMA-
Steckverbindersystem (schraubbar)
ausgerüstet. Bitte achten Sie beim Einsatz
von externen Antennen auf deren
Dualband-Fähigkeit. Geeignete GSM-
Antennen finden Sie z. B. unter
www.antrax.de
Die AlarmBox-GSM macht keine Unterschiede bei der Reihenfolge der
autorisierten User.
Vermeiden Sie bitte den zeitlich eng zusammenliegenden Zugriff mehrerer
Benutzer per SMS.
zu
aktivieren.
eine
externe
GSM-Antenne
der
AlarmBox-GSM
- 21 -
Schlägt
das
dreimal
verwendet
werden.
in
"abgeschirmten"