antrax
Datentechnik GmbH
info@antrax.de - www.antrax.de
Alarmierung
ACHTUNG: Die Alarmierungsfunktion ist nur dann aktiv, wenn eine gültige Alarmnummer auf der
AlarmBox-GSM hinterlegt wurde. Sonst findet keine Alarmierung statt!
Bedienung der AlarmBox-GSM per
Zu einer Alarmierung kommt es
bei einer Unter- bzw. Überschreitung der eingestellten unteren- oder oberen
•
Temperaturgrenze
bei Ausfall der 230V-Netzspannung
•
bei einem defekten Temperatursensor
•
Vorgehensweise bei einer Alarmierung:
Dabei wird zwischen zwei Alarmierungsverfahren unterschieden.
Alarmierung per Sprachanruf (Voice Call)
•
◦ Im Alarmfall wird ein Sprachanruf an die hinterlegte Sprachrufnummer ausgelöst.
Dieser Anruf muß durch Eingabe von *5# über die Telefontastatur während des Anrufes
quittiert werden, um sicher zu stellen, daß der Alarmierungsanruf nicht von einem
Anrufbeantworter oder einer Mailbox entgegen genommen worden ist. Erfolgt keine
Rufannahme bzw. Quittierung, wiederholt die AlarmBox-GSM den Vorgang bis zu 10x.
Ist keine Sprachrufnummer hinterlegt, erfolgt keine Alarmierung per Sprachanruf.
Es kann maximal eine Sprachrufnummer hinterlegt werden.
Alarmierung per SMS
•
die AlarmBox-GSM versendet im Alarmfall jeweils eine Alarm-SMS an alle hinterlegten
◦
SMS-Alarmnummern.
Es können maximal fünf SMS-Alarmnummern hinterlegt werden.
Generell gilt:
◦
Eine Alarmierung per Sprachanruf (Voice Call) erfolgt nur, wenn die Sprachrufnummer
über den SMS-Befehl eingestellt worden ist. Es kann nur eine Alarmnummer für
Sprachanrufe hinterlegt werden.
◦ Eine Alarmierung per SMS erfolgt nur, wenn die SMS-Nummer(n) über den SMS-Befehl
eingestellt worden ist (sind). Es können maximal fünf Alarmnummern für SMS-
Benachrichtigung hinterlegt werden.
◦ Die Alarmrufnummer für Sprachanruf und SMS kann identisch sein, d.h. im Alarmfall
erfolgt eine Alarmierung sowohl per SMS als auch per Sprachanruf.
Dabei werden grundsätzlich immer erst die SMS-Alarmmeldungen versendet und
anschließend der Sprachanruf (Voice Call) gestartet.
◦
Bei Annahme des von der AlarmBox-GSM eingeleiteten Sprachanrufs wird der jeweilige
Alarmierungsgrund über eine Sprachmeldung angesagt. Diese wäre im Falle eines
Versorgungsspannungsausfalls z.B.: ''AlarmBox-GSM, die Netzspannung ist ausgefallen!''
Die Alarmansage wird dauerhaft wiederholt.
Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628
SMS)
- 18 -
(siehe hierzu