Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - LENCO MN-002 Bedienungsanleitung

Cd-audiosystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

1. Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise müssen vor der Inbetriebnahme
des Geräts durchgelesen werden.
2. Anleitung aufbewahren - Die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung müssen für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
3. Warnhinweise beachten - Alle Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung müssen beachtet werden.
4. Befolgen Sie die Anweisungen - Alle Bedienungsanweisungen müssen
befolgt werden.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser - Das Gerät darf
nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit verwendet werden - zum
Beispiel, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
6. Nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
7. Blockieren Sie keine der Lüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z. B.
Heizungen, Herden oder anderen Geräten die Hitze produzieren (z. B.
Verstärker) auf.
9. Wenn Ihr Gerät über einen polarisierten oder geerdeten Stecker verfügt,
machen Sie auf keinen Fall diese Sicherheitsfunktion unbrauchbar. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Flügel, bei denen einer breiter als der andere ist.
Ein Erdungsflügel. Der breite und der Erdungsflügel sind eingebaute
Sicherheitsvorrichtungen. Wenn der Netzstecker Ihres Geräts nicht in Ihre
Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen ausgebildeten Elektriker.
10. Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker,
Steckdosen oder am Ausgangspunkts des Geräts.
11. Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
12. Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Stativen, Halterungen
oder Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend
angegeben wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn
ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das Gerät
nicht zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
13. Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung den
Netzstecker aus der Steckdose.
14. Wenden Sie sich im Wartungsfall nur an ausgebildetes
Wartungspersonal. Das Gerät sollte in Wartung gegeben werden, nachdem
es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wie z.B. bei Beschädigung des
Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät gegossen wurde oder
Gegenstände in das Gerät gelangt sind, oder Regen bzw. Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde.
15. Bitte stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
16. Die enthaltenen Wartungsanweisungen sind nur für ausgebildetes
Fachpersonal gedacht. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern,
führen Sie keine Reparaturen eigenhändig aus, es sei denn, sie sind in der
Bedienungsanleitung angegeben, und Sie sind dafür qualifiziert.
17. Warnhinweise: Der NETZSTECKER dient dazu das Gerät vom Strom zu
trennen und muss deshalb jederzeit leicht zugänglich bleiben.
18.
Dieses Gerät ist ein Gerät der Klasse II bzw. ein doppelt isoliertes
Elektrogerät. Es wurde in einer solchen Weise konzipiert, dass eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis