Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Thrustmaster TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition Benutzerhandbuch

Thrustmaster TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition Benutzerhandbuch

Für xbox one
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition:

Werbung

Auszug der Original Thrustmaster Bedienungsanleitungen und Hilfetexte in Deutsch
Bedienungsanleitung
Firmware Update
Lüftergeräusche
Headset benutzen
XBOX USB zurücksetzen
XBOX Ein und Ausschalten
Starten mit dem Lenkrad
Rotationswinkel einstellen
Zentrierungswert kontrollieren einstellen
Empfindlichkeit einstellen
Autoclutch
Tastenbelegung
Alle Hilfetexte und Bedienungsanleitungen zum Download unter www.Thrustmaster.de
1/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thrustmaster TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition

  • Seite 1 Auszug der Original Thrustmaster Bedienungsanleitungen und Hilfetexte in Deutsch Bedienungsanleitung Firmware Update Lüftergeräusche Headset benutzen XBOX USB zurücksetzen XBOX Ein und Ausschalten Starten mit dem Lenkrad Rotationswinkel einstellen Zentrierungswert kontrollieren einstellen Empfindlichkeit einstellen Autoclutch Tastenbelegung Alle Hilfetexte und Bedienungsanleitungen zum Download unter www.Thrustmaster.de...
  • Seite 2 FÜR XBOX ONE Benutzerhandbuch WARNUNG: Um zu gewährleisten, daß Ihr TX Racing Wheel mit Spielen für die XBOX ONE korrekt funktioniert, ist es eventuell erforderlich die automatischen Aktualisierungen für das Spiel zu installieren ( verfügbar wenn Ihre Konsole mit dem Internet verbunden ist). 1/16...
  • Seite 3 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Rennlenkerbasis Multidirektionale s D-Pad (Engine Lenkkranz Start) sequenzielle Manettino Schaltwippen (Hoch & Positionen) Runter) 2/16...
  • Seite 4 MODE-Button Befestigungs- Rot/Grün System und Leuchtanzeige Feststellschrau Xbox Guide Button Befestigungssy Weiße stem Leuchtanzeige Feststellschrau Großes be aus Metall Schraubgewinde (für 3/16...
  • Seite 5 Thrustmaster Quick Release 15 USB-Kabel und Stecker des Rennlenkers 13 Kontroller-Kopplung (zur Kinect™- 16 Getriebe-Anschluss Erkennung) (separat erhältlich, noch nicht erhältlich) 14 Stromanschluss (Typ A oder B) 17 Pedalset-Anschluss (von Land zu Land unterschiedlich) ANSCHLUSS DES RENNLENKERS AN DAS STROMNETZ: BITTE SORGFÄLTIG...
  • Seite 6 = ausschließlich nur mit 220-240V Netzspannung zu verwenden. Intern mit: * einer Netzstromanschluss-Buchse in der Lenkerbasis vom Typ A und einem 100-125V Stromkabel = ausschließlich nur mit Das 100-125V Kabel niemals an eine 220-240V Steckdose anschließen! Dieses Kabel niemals an einen Stromadapter anschließen! 100-125V Netzspannung zu...
  • Seite 7 Extern mit: einem externen Netzteil zur Verbindung mit der Stromanschluss-Buchse an der Basis des Rennlenkers mit einem Stecker vom Typ B einem Stromkabel = Passend für alle Stromstärken von 110-240V. WARNUNG Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie bitte diese Dokumentation sorgfältig durch und bewahren Sie diese sicher auf falls Sie später etwas nachlesen müssen.
  • Seite 8 Zerlegen Sie das Produkt niemals, werfen es ins Feuer oder setzen es hohen Temperaturen aus. Nutzen Sie kein anderes Stromkabel als das mitgelieferte. Nutzen Sie das Stromkabel nicht, wenn dieses oder deren Stecker brüchig oder beschädigt sind. * Achten Sie auf den festen Sitz des Stromkabels in der Steckdose und in der Anschluss-Buchse hinten an der Basis des Lenkers.
  • Seite 9 Vermeiden Sie auf jeden Fall Staubbildung an den Lüftungsschlitzen. Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen das Pedalset niemals barfuß oder in Socken. THRUSTMASTER ® ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG BEI VERLETZUNGEN DURCH EINSATZ DES PEDALSETS OHNE SCHUHE. Warnung - Verletzungen durch Force Feedback und wiederholte Bewegungen Spielen mit einem Force-Feedback-Lenkrad kann Muskel- oder Gelenkschmerzen verursachen.
  • Seite 10 Warn - Verletzungen durch Force Feedback und ( Fortset wiederholte Bewegungen zung) * Wenn Sie wieder zu spielen beginnen und die oben beschriebenen bestehen, unterbrechen Sie das Spiel und Symptome oder Schmerzen weiter * Außerhalb der Reichweite von konsultieren Sie Ihren Arzt. * Lassen Sie immer beide Hände während des Spielens am Lenkrad Kindern aufbewahren.
  • Seite 11 Achtung – Quetschgefahr am Pedalset während des Spielens Bewahren Sie das Pedalset außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bringen Sie während des Spielens niemals Ihre Finger auf oder in die Nähe der Seiten der Pedale. Bringen Sie während des Spielens niemals Ihre Finger auf oder in die Nähe der Pedalrückseite.
  • Seite 12 Pfeil zeigt nach oben Rennlenkeranschluss (2): Pfeil zeigt nach oben Sind die Anschlüsse korrekt positioniert, drehen Sie einfach den Thrustmaster Quick Release (12) Ring des Gerätes entgegen dem Uhrzeigersinn, während Sie den Rennlenker (2) in Position halten. Drehen Sie dann den Ring soviel Sie können. Um dies zu bewerkstelligen, halten Sie den Ring in Position und drehen den Rennlenker im Uhrzeigersinn.
  • Seite 13 Haben Sie den FERRARI 458 ITALIA Rennlenker montiert, drehen Sie diesen um 180° (mit Blick auf das Lenkrad sollte das FERRARI-Logo aufrecht stehen), um die kleine Befestigungsschraube des Thrustmaster Quick Release (12) zu erreichen. Mittels eines großen Kreuzschlitz-Schraubendrehers ziehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn fest.
  • Seite 14 Bitte üben Sie keine exzessive Kraft beim Eindrehen der kleinen Befestigungsschraube aus (benutzen Sie einen Kreuzschlitz- Schraubendreher)! Stoppen Sie das Eindrehen der Schraube, wenn Sie einen Widerstand bemerken. BEFESTIGEN DES RENNLENKERS Befestigen Sie den Rennlenker auf einem Tisch oder Schreibtisch Plazieren Sie den Lenker auf einem Tisch oder einer anderen waagerechten, ebenen und stabilen Oberfläche.
  • Seite 15 IMMER ACHTUNG: Ziehen Sie die Schraube niemals ohne das Befestigungssystem fest! (Dies könnte Ihren Rennlenker beschädigen). MONTAGE / RICHTUNG ABMONTIEREN 14/16...
  • Seite 16 Montieren: Drehen der Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn Abmontieren: Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn 15/16...
  • Seite 17 Montage der Basis des Rennlenkers in einem Cockpit Plazieren Sie die Basis des Rennlenkers auf der Cockpit- Ablage. Drehen Sie zwei M6 Schrauben (nicht enthalten) durch die Cockpit-Ablage und führen diese in die beiden kleinen Schraubgewinde unterhalb des Rennlenkers ein. Achtung: Die Länge der Schrauben sollte die Dicke der Ablage plus zusätzlich 12 mm nicht überschreiten.
  • Seite 18 MAPPING Bei Produktverfügbarkeit für die Xbox One, werden die verschiedenen Actionbuttons auf dem Lenkrad die entsprechend identischen Merkmale im Spiel haben. In naher Zukunft wird die automatische Aktualisierung Ihrer Spiele (automatische Aktualisierungen sind verfügbar sobald sich die Konsole mit dem Internet verbinden kann) und der Firmware Ihres Rennlenkers Sie in die Lage versetzen diese Duplikate zu entfernen und somit die Zahl der individuellen Buttons zu erhöhen.
  • Seite 19 Upgrade eventuell verfügbar ist, rufen Sie auf Ihrem PC die Website http://ts.thrustmaster.com auf. In der Sektion Updates and downloads klicken Sie bitte auf Xbox One / Wheels / TX Racing Wheel. Wählen Sie dann Driver / Firmware und folgen der Anleitung, die die Prozedur zum Herunterladen und zur Installation beschreibt.
  • Seite 20 Stecken Sie den USB-Stecker des Rennlenkers (15) in einen der USB-Anschlüsse an der Konsole. Sie können nun an den Start gehen und Ihr Rennen bestreiten! AUTOMATISCHE RENNLENKER- UND PEDALSET- KALIBRIERUNG Der Rennlenker kalibriert sich automatisch selbst beim Anschluss desselben an die Stromversorgung und den USB- Anschluss an der Konsole.
  • Seite 21 oder während eines Spiels. Dies kann zu Kalibrierungsfehlern führen. Schließen Sie das Pedalset ausschließlich nur an den Rennlenker an bevor dieser an der Konsole angeschlossen ist. Nach der Selbstkalibrierung des Lenkers und nach dem Spielstart, werden die Pedale nach mehrmaligem Niederdrücken automatisch kalibriert. WARNUNG: Betätigen Sie die Pedale niemals während der Selbstkalibrierung des Lenkers oder während ein...
  • Seite 22 (zu finden in der oberen Sektion der Rennlenkerbasis) immer im Sichtfeld der der KINECT™ Kamera sein. INTERNER TEMPERATUR-MESSFÜHLER Aus Sicherheitsgründen verfügt die Rennlenkerbasis über einen Temperatur-Sensor. Falls die Temperatur des Gerätes zu hoch wird, könnte Ihr Rennlenker plötzlich abgeschaltet werden. In diesem Fall: Ziehen Sie das Netzkabel und den USB-Stecker des Gerätes Warten Sie, bis die Rennlenkerbasis sich vollständig...
  • Seite 23: Mode-Button Und Leuchtanzeige

    MODE-BUTTON UND LEUCHTANZEIGE (6) MODE-Button für das Pedalset Das inklusive Pedalset des TX Racing Wheels hat 2 Pedale. Sollten Sie dieses Pedalset nutzen, vergewissern Sie sich, daß die Leuchtanzeige rot anzeigt. Andernfalls funktioniert das Gaspedal nicht korrekt. Das TX Racing Wheel ist kompatibel mit Thrustmasters Pedalsets, die 3 Pedale aufweisen (separat erhältlich/zukünftiges Erscheinen).Diese versetzen Sie in die Lage die Gas- und Kupplungspedale elektronisch zu...
  • Seite 24 Help file. HILFE UND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (in diesem Handbuch nicht enthalten) Gehen Sie bitte auf http://ts.thrustmaster.com. In der Sektion Updates and downloads klicken Sie bitte auf Xbox One / Wheels / TX Racing Wheel und wählen dann Manual / Help file.
  • Seite 25 Passwort aus und klicken dann auf Login. Per Telefon (falls Sie über keinen Internetzugang verfügen): Geschäftszeiten und Telefonnummern können sich ändern. Bitte besuchen Sie für die aktuellen Kontaktinformationen des Technischen Supports http://ts.thrustmaster.com. 08000 00 Montag bis Freitag 9:00 1445 Deutschland...
  • Seite 26 Mängelrüge bezüglich des Produktes übereinstimmt. In den Ländern der Europäischen Union entspricht diese einem Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum des Thrustmaster Produktes. In anderen Ländern entspricht die Gewährleistungsfrist der zeitlichen Begrenzung für eine Mängelrüge bezüglich des Thrustmaster Produktes in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht des Landes, in...
  • Seite 27 Wenn nach geltendem Recht zulässig, beschränkt sich die volle Haftung von Guillemot und ihrer Tochtergesellschaften auf die Reparatur oder den Austausch des Thrustmaster Produktes (inklusive Folgeschäden). Wenn nach geltendem Recht zulässig, lehnt Guillemot alle Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Die Rechte des Kunden in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht...
  • Seite 28 (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Kombination der Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von Guillemot für dieses Produkt nicht mitgeliefert wurden); (2) Im Falle der Nichteinhaltung der durch den Technischen Support erteilten Anweisungen; (3) Durch Software.
  • Seite 29 Herstellungsfehler in Bezug auf das Produkt beruhen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, etwaige Schäden, die direkt oder indirekt durch Software oder durch die Kombination der Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von Guillemot für dieses Produkt nicht geliefert wurden), ab.
  • Seite 30 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Dieses Produkt darf nach Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß...
  • Seite 31 www.thrustmas 30/16...
  • Seite 32 DEUTSCH: Anleitung manuellen Aktualisierung der Firmware (Windows XP/Vista/7/8) 1. Installieren Sie die Treiber “PC - DRIVERS FORCE FEEDBACK (Package 2014_TTRS_1.exe)”. •...
  • Seite 33 KLICKEN SIE NIEMALS in irgendwelche Windows-Dialogboxen, die eventuell während der Aktualisierung aufgehen könnten. 2. Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, klicken Sie bitte im Menü Start > Programme > Thrustmaster > FFB Racing wheel auf Firmware Update (Firmware- Aktualisierung). •...
  • Seite 34 Das Thrustmaster TX Racing Wheel ist in der Sektion Device (Gerät) aufgeführt. Die aktuell im Gerät gefundene Firmware-Version wird angezeigt. Die Firmware-Sektion zeigt Informationen zur Version der im Gerät vorhandenen Firmware- Version an. 3. Um fortzufahren und die Firmware-Aktualisierung durchzuführen, muß der Lenker manuell in den BOOTLOADER-Modus versetzt werden.
  • Seite 35 Beim Wiederanschluß des Lenkers sollten Sie feststellen, dass ein Bulk-Treiber installiert wurde. •...
  • Seite 36 Dieser Treiber ist für den Aktualisierungsprozess notwendig. Nach der Installation sollte nun in der Sektion Device (Gerät) der Boot-Status des Lenkers angezeigt werden. Wenn Sie zum Fortfahren bereit sind, klicken Sie bitte auf OK. WICHTIG! Während der Firmware-Aktualisierung: TRENNEN SIE AUF KEINEN FALL IHREN LENKER VOM USB-ANSCHLUSS und TRENNEN SIE AUF KEINEN FALL DAS NETZGERÄT DES LENKERS VOM...
  • Seite 37 Die Aktualisierung der Firmware-Aktualisierung beginnt (der Verlaufsfortschritt wird am Bildschirm angezeigt). Während der Firmware-Aktualisierung ist die MODE- LED am Lenkrad ausgeschaltet – dies ist völlig normal. Das Aktualisierungsprogramm informiert Sie, wenn die Firmware erfolgreich aktualisiert wurde. •...
  • Seite 38 Nachdem die Firmware erfolgreich aktualisiert wurde, kalibriert sich das Lenkrad automatisch selbst und die MODE-LED kehrt zum Originalstatus zurück. 4. Klicken Sie bitte auf OK, um zum Hauptfenster des Aktualisierungsprogramms zurückzukehren. Bestätigen •...
  • Seite 39 Sie, daß die Firmware-Version – die in der Sektion Device (Gerät) angezeigt wird – nun 47 ist. , um das Programm zu beenden . Klicken Sie bitte auf Sollte die Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen sein oder wird eine •...
  • Seite 40 Technischen Support von Thrustmaster, der Sie dann durch den gesamten folgenden Prozess begleiten wird. Glückwunsch! Sie sind nun spielbereit! Wurde die Firm ware aktualisiert, überprüfen Sie Menü “Start > (Alle) Programme > Thrustmaster > FFB Racing wheel > Control Panel” ob •...
  • Seite 41 derLenkerrichtig funktioniert •...
  • Seite 42 TX RW: FERRARI 458 ITALIA WHEEL - “XBOX ONE” GENERIC MAPPING •...
  • Seite 43 TX RW: FERRARI GTE WHEEL - “XBOX ONE” GENERIC MAPPING •...
  • Seite 44 TX RW: FERRARI F1 WHEEL - “XBOX ONE” GENERIC MAPPING •...
  • Seite 45 FORZA MOTORSPORT 5: WIE NUTZE ICH EIN XBOX ONE CHAT HEADSET MIT EINEM RENNLENKER WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole und Ihr Spiel auf dem neusten Stand sind. Prozedur: Schritt 1: Schließen Sie das Headset an Ihr Gamepad •...
  • Seite 46 Schritt 2: Schalten Sie mittels Ihres Gamepads die Konsole ein. Schritt 3: Im Konsolenmenü loggen Sie sich mittels des Gamepads in Ihr Profil ein. Schritt 4: Starten Sie das Spiel. Schritt 5: Im Spiel drücken Sie den Button A auf Ihrem Rennlenker.
  • Seite 47 das USB-Kabel oder das Xbox One Spiel- & Ladekit. SIE KÖNNEN NUN MIT DEM SPIELEN BEGINNEN! •...
  • Seite 48 DEUTSCH: SPIELBEGINN START DES ERSTEN RENNENS MIT DEM LENKRAD Schritt 1) Am Spielbeginn, wenn Sie vor dem McLaren P1 Rennwagen stehen, wird die folgende Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt: “Press A to open the car door.” (Drücken Sie A, um die Wagentür zu öffnen).
  • Seite 49: Wichtige Anmerkung

    Schritt 2) Es wird dann die folgende Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt: “Use the Left Thumbstick to walk toward the open door.” (Verwenden Sie den linken Daumenstick, um zur geöffneten Tür zu gehen). Da kein Ministick auf Ihrem TX Racing Wheel vorhanden ist, drehen Sie einfach das Lenkrad nach rechts.
  • Seite 50 Danach sind Sie in der Lage die Einstellungen zu ändern, in dem Sie in ASSISTS (UNTERSTÜTZUNG) / GAME & ASSISTS DIFFICULTY (Braking, Steering, Traction & Stability Control, Shifting, Damage) (SPIEL & UNTERSTÜTZUNGS- SCHWIERIGKEITSEINSTELLUNG [Bremsen, Lenkung, Zugvermögen & Stabilitätskontrolle, Gangschaltung, Schaden]) gehen. •...
  • Seite 51: Anmerkung Zum Lüfterbetrieb Und Zur Motorkühlung

    ANMERKUNG ZUM LÜFTERBETRIEB UND ZUR MOTORKÜHLUNG [DEUTSCH] Anmerkung zum Lüfterbetrieb und zur Motorkühlung Das Kühlsystem des Lenkers besteht aus einem • Kühlkörper und einem Lüfter. Ein Thermostat überwacht die interne Temperatur • des Lenkers. Wenn Sie das Lenkrad in einem Spiel benutzen: •...
  • Seite 52 Nach dem Spielen: Während der Abkühlungsphase • des Motors läuft der Lüfter weiter bis die Temperatur unter den Beginn der Startstufe des Lüfters abgesunken ist. Ihr Lenkrad wurde deshalb so gestaltet, um eine Kühlung zu fördern und zu erleichtern und um den Motor zu schützen. (= dies kann zwischen 5 bis 45 Minuten dauern und ist abhängig von der Temperatur, die durch die Nutzung des Lenkers im Spiel erreicht wurde)
  • Seite 53 DEUTSCH: AN- UND AUSSCHALTEN DER XBOX ONE KONSOLE MIT DEM TX RACING WHEEL • Sie können die Xbox One Konsole via: Kinect oder dem Xbox Button an der Konsole - oder dem Xbox Button am Lenkrad ausschalten. Die LED an der Konsole und dem Lenkrad erlischt dann.
  • Seite 54 Lenkrad immer noch vom USB-Port der Konsole mit Strom versorgt wird. Der Lüfter des Lenkers lässt sich nicht ausschalten, wenn dieser eingeschaltet wurde, bevor die Konsole ausgeschaltet wurde (das Lenkrad wird immer vom USB-Port der Konsole stromversorgt und der Temperatursensor des Rades, der den Lüfter kontrolliert, ist inaktiv).
  • Seite 55 abzuziehen und anschließend wieder einzustecken, damit der Lenker von der Konsole erkannt wird). • Im Menü der Konsole, wenn Sie den USB-Stecker des Lenkrads abziehen und dann wieder einstecken: Das Lenkrad kalibriert sich selbst, wird aber in der Kopflage stoppen (das ist normal).
  • Seite 56 Lenkrad nicht erkannt, einige fehlende Force Feedback-Effekte, Konflikt mit dem Gamepad, etc. – zu beheben) * Die USB-Anschlüsse der Xbox One sind immer aktiv (auch wenn die Konsole ausgeschaltet ist) * Um die USB-Anschlüsse der Konsole komplett zurückzusetzen: Schalten Sie die Konsole aus. Ziehen Sie das Netzkabel hinten von der Konsole ab (die LED an der...
  • Seite 57 Stromversorgung der Konsole wird WEISS). Schalten Sie mittels des XBOX Buttons an der Konsole selbige wieder ein (benutzen Sie dazu nicht den XBOX Button am Gamepad). Starten Sie das Spiel – ohne das Gamepad einzuschalten - mit dem Lenkrad. •...
  • Seite 58 DEUTSCH- Tipp für die manuelle Änderung des Rotationswinkels in den Force Feedback-Spielen auf der XBOX ONE. - Benötigt die Firmware V45 oder höher- Drücken Sie hierfür gleichzeitig auf folgende Tasten (und lassen Sie diese wieder los): •...
  • Seite 59 • „D-Pad Rechts“ + „MODE-Taste“, um den Rotationswinkel um eine Stufe zu erhöhen. • „D-Pad Links“ + „MODE-Taste“, um den Rotationswinkel um eine Stufe zu senken. •...
  • Seite 60 4 mögliche Einstellungen gewählter Status der ROTATIONSWINKEL LED-Anzeige 270° Blinkt 1-Mal 360° Blinkt 2-Mal 540° Blinkt 3-Mal 900° Blinkt 4-Mal 270° Blinkt 1-Mal Usw. Usw. Wichtige Anmerkung: •...
  • Seite 61: Empfindlichkeitseinstellung Des Rennlenkers

    • Der von Hand geänderte Rotationswinkel wird nicht definitiv gespeichert = Vorgang muss nach jedem Neustart des Spiels wiederholt werden. DEUTSCH EMPFINDLICHKEITSEINSTELLUNG DES RENNLENKERS In Xbox One™-Spielen ermöglicht ein Feature den Spielern die Empfindlichkeit des Rennlenkers manuell entsprechend des gewählten Rotationswinkels einzustellen.
  • Seite 62 (*) Die Prozedur zur Aktualisierung der Firmware finden Sie unter folgender Adresse: http://ts.thrustmaster.com/fr/index.php?pg=view _files&gid=1&fid=2&pid=367&cid=15 MANUELLES EINSTELLEN DER EMPFINDLICHKEIT Gleichzeitig Drücken und Loslassen: • UP Schaltwippe + MODE Button, um die Empfindlichkeit um eine Stufe zu mindern. • DOWN Schaltwippe + MODE Button, um die Empfindlichkeit um eine Stufe zu erhöhen.
  • Seite 63 4 MÖGLICHE EINSTELLUNGEN 4 mögliche Einstellungen GEWÄHLTE LED- EMPFINDLICHKEITSSTUFE DES Status RENNLENKERS Empfindlichkeitsstufe NORMAL Blinkt 1 (Standard) Empfindlichkeitsstufe 2 = NIEDRIG Blinkt 2 Empfindlichkeitsstufe 3 = SEHR Blinkt 3 NIEDRIG Empfindlichkeitsstufe 4 = MINIMUM Blinkt 4 Empfindlichkeitsstufe 1 = NORMAL Blinkt 1 •...
  • Seite 64: Beispiele Möglicher Einstellungen Entspr Gewählten Rotationswinkels

    Etc. Etc. Hinweis: Die Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert. Der Rennlenker kehrt automatisch zur Empfindlichkeitsstufe 1 (Standardmodus) zurück, wenn das System neu gestartet wird oder der Lenker vom System entfernt wird. BEISPIELE MÖGLICHER EINSTELLUNGEN ENTSPR GEWÄHLTEN ROTATIONSWINKELS Beispiele möglicher Einstellungen entsprechend des gewählten Rotationswinkels ROTATIOSWINKEL DES EMPFINDLICHKEIT...
  • Seite 65 Empfindlichkeitsstufe 1 oder 900° Empfindlichkeitsstufe Empfindlichkeitsstufe 2 oder 540° Empfindlichkeitsstufe Empfindlichkeitsstufe 360° Empfindlichkeitsstufe 3 oder 240° Empfindlichkeitsstufe •...
  • Seite 66 (**) Die Prozedur zur manuellen Einstellung des Rotationswinkels des Rennlenkers ist unter folgender Adresse verfügbar: http://ts.thrustmaster.com/faqs/eng/thr_eng_001 51.pdf WICHTIGE HINWEISE • Die manuelle Empfindlichkeitseinstellung wird nicht dauerhaft gespeichert. Der Rennlenker kehrt automatisch zur Empfindlichkeitsstufe 1 (Standardmodus) zurück, wenn das System neu gestartet wird oder der Lenker vom System entfernt wird.
  • Seite 67 des Rennlenkers (je geringer die Empfindlichkeit, desto geringer ist die Intensität der Force-Feedback- und Zentrierungs-Funktionen). • Die manuelle Anpassung der Empfindlichkeit des Rennlenkers ist nur auf der Xbox One (nicht auf dem PC) möglich. DEUTSCH AUTO-CLUTCH In einigen Spielen für die Xbox One™, gibt es ein Merkmal, daß...
  • Seite 68 (*) Die Prozedur zur Aktualisierung der Firmware finden Sie unter folgender Adresse: http://ts.thrustmaster.com/fr/index.php?pg=view _files&gid=1&fid=2&pid=367&cid=15 WICHTIGE HINWEISE Das Merkmal “Auto-Clutch” löst automatisch • jedes Mal den Button A (der in einigen Spielen der Kupplungsfunktion >“auch Clutch-Feature genannt“< zugeordnet ist) aus, wenn der Spieler die DOWN (= LB) und UP (= RB) Schaltwippen nutzt.
  • Seite 69 • Dieses Feature ist nur mit den DOWN (= LB) und UP (= RB) Schaltwippen oder mit der TH8A Gangschaltung (separat erhältlich) – welche im SEQUENZIELLEN Modus konfiguriert werden muß – kompatibel. Sollte die TH8A Gangschaltung im H-7+1 Modus konfiguriert worden sein, funktioniert dieses Feature nicht.
  • Seite 70 Wenn das Feature “Auto-Clutch“ aktiv ist, können die DOWN (= LB) und UP (= RB) Schaltwippen nicht länger zum Navigieren innerhalb von Spiele-Menüs benutzt werden (der A Button wird automatisch anstatt der LB / RB Buttons ausgelöst). Wir empfehlen daher eine Deaktivierung dieses Features, wenn Sie in Spiele-Menüs navigieren.
  • Seite 71: "Auto-Clutch" Zu Aktivieren

    Gleichzeitig Drücken und Loslassen: • Button A + MODE Button, um das Merkmal “Auto-Clutch“ zu AKTIVIEREN Die LED des Rennlenkers blinkt dauerhaft • Button A + MODE Button, um das Merkmal “Auto-Clutch“ zu DEAKTIVIEREN Die LED des Rennlenkers hört auf zu blinken •...
  • Seite 72 AUTO-CLUTCH LED-Status Blinkt dauerhaft (Standardmodus) Blinkt nicht Hinweis: Die Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert. Dieses Feature ist bei einem Neustart des Systems oder wenn der Lenker vom System entfernt wurde, automatisch deaktiviert (d. h. der Standardmodus wird wieder hergestellt). •...
  • Seite 73 DEUTSCH: ÜBERPRÜFEN ZENTRIERUNGSWERTES DES RENNLENKERS UND, FALLS NÖTIG, DIESEN REKONFIGURIEREN (erfordert die Firmware V47 oder eine neuere Version) •...
  • Seite 74 Stellen Sie sicher, daß die Firmware des Lenkers aktuell ist und der neusten Version (V47) entspricht. Nach der Force Feedback Treiberinstallation http://ts.thrustmaster.com/eng/index.php?pg=view ), wird die _files&gid=1&fid=2&pid=367&cid=15 Firmwareversion Ihres Lenkers in der oberen rechten Ecke neben den Tabs in der Steuerkonsole angezeigt.
  • Seite 75 Version V47. So überprüfen Sie die Mitteneinstellung des Rennlenkers: Rufen Sie auf dem PC die Steuerkonsole auf und setzen dann mittels des Schiebereglers den Rotationswinkel auf 900°. Drehen Sie den Lenkkranz so weit, bis Sie die 50.0 % Achsenmarkierung (angezeigt in der Steuerkonsole) erreicht haben.
  • Seite 76 Falls Sie eine Xbox One™ nutzen, empfehlen wir die Ausführung dieser Prozedur im Xbox One™ Systemmenü (nicht in einem Spiel). Falls Sie einen PC nutzen, empfehlen wir die Ausführung dieser Prozedur via des Windows® Desktops (nicht in einem Spiel), nachdem Sie die Steuerkonsole beendet haben.
  • Seite 77 Y, X & MODE Buttons gleichzeitig (FLASH, PIT & MODE Buttons beim 458 CHALLENGE GTE Lenker) (K, N & MODE Buttons beim F1 Lenker). 5) Die LED des Rennlenkers wechselt kurz die Farbe und kehrt dann zur ursprünglichen Farbe zurück. Dies bedeutet, daß...

Inhaltsverzeichnis