Herunterladen Diese Seite drucken

EBRO ARMATUREN Berluto SP90 Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Wartung
Überströmventile sind schmutzempfindlich. Verschmutzungen oder Fremdkörper im Inneren können zu
Funktionseinschränkungen bis hin zu einem Funktionsausfall führen. Wir empfehlen darum den Einbau
eines zusätzlichen Filters im Vordruckbereich des Überströmers um Verschmutzungen von diesem fern zu
halten.
Die selbsttätige Funktion der Armatur benötigt Wartung für die einwandfreie Funktion. Wichtig ist, dass
Wartungsarbeiten geplant und in periodischen Abständen erfolgen.
Je nach Beschaffenheit des Durchflussmediums müssen Überströmer jährlich gewartet werden.
Bei Betrieb in Grenzbereichen, kann sich das Wartungsintervall weiter verkürzen.
Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Einsatzbedingungen vom Betreiber
festzulegen (siehe TRB 600 und AD2000 - Merkblatt A 2).
Musterplan Wartungsintervalle
Art der Wartung
Funktionsprüfung
Dichtheit des Gehäuses,
des Rohrleitungsanschlusses prüfen.
Schmutzfänger/Filter reinigen
(Wenn vor der Armatur eingebaut)
Vorbeugende Wartung
Die hier aufgeführten Zeitintervalle sind Empfehlungen und Richtwerte. Sie können je nach
1)
herrschenden Betriebsbedingungen, den Eigenschaften des Mediums und den Erfahrungen des
Anwenders variieren.
Für Schäden, die aus unsachgemäßer Wartung und/oder Reparatur resultieren, übernimmt die
2)
Berluto Armaturen GmbH keine Haftung.
Reparatursätze können bei der Berluto Armaturen GmbH angefordert werden.
3)
Bei Wiederanfahren einer zuvor zerlegten Armatur sind Dichtheit und Funktion der Armatur sowie
4)
die korrekte Justierung der Stell- und Funktionsbauteile zu überprüfen.
In seltenen Fällen kann es zu Beschädigungen der Membrane kommen, zum Beispiel durch Fremdkörper,
durch Temperaturüberschreitung oder durch aggressive Medien. In solchen Fällen entsteht ein Leck nach
außen.
Dies ist sofort erkennbar, weil das Medium dann durch die Entlüftungsbohrung der Federhaube austritt.
Überströmer sollten deshalb regelmäßig (s. Tabelle) inspiziert werden, damit solche Schäden frühzeitig
erkannt werden.
Durchzuführende Arbeiten
Prüfung, ob Funktion des Ventils
gemäß Anforderungen erreicht wird.
Sichtkontrolle
Nur nach Anweisungen des Herstellers
agieren.
Armatur nach Herstellerangaben
zerlegen.
2)
Sichtkontrolle der Innenteile.
Austausch aller Teile des Reparatursets
vornehmen.
3) 4)
Periode
1)
Mind. 1x pro
Woche
(bei jeder Inbe-
triebnahme)
Mind. 1x pro
Monat
(bei jeder Inbe-
triebnahme)
Lt. Anweisung
des Herstellers
(stark medienab-
hängig)
Mind. 1x pro
Jahr

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EBRO ARMATUREN Berluto SP90

Diese Anleitung auch für:

Berluto sp95