Seite 2
Bereitstellung, Leistung und Bestimmungen des HP Endbenutzer- Nutzung dieses Materials zurückzuführen Lizenzvertrags (EULA) zu. Wenn Sie mit sind. HP haftet – ausgenommen für die den Bedingungen dieses Lizenzvertrags Verletzung des Lebens, des Körpers, der nicht einverstanden sind, besteht Ihr...
Seite 3
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
Kennenlernen des Computers Rechte Seite Komponente Beschreibung Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. ● Netzteil-LED Leuchtet weiß: Das Netzteil ist eingesteckt. ● Leuchtet gelb: Akku wird geladen. ● Blinkt weiß: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akkuladezustand ist niedrig. ● Leuchtet nicht: Akkubetrieb Speicherkarten-Lesegerät Liest optionale Speicherkarten, die Informationen speichern, verwalten, freigeben, oder darauf zugreifen.
Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Weitere Hinweise zu Informationen finden Sie unter „Weitere HP Informationsquellen“ auf Seite HINWEIS: Wenn ein Gerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Computerlautsprecher deaktiviert. HINWEIS: Das Gerätekabel muss über einen 4-poligen...
Hochgeschwindigkeits-Internetzugang von einem Internetprovider und einen Wireless-Router (separat zu erwerben). Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. HP TrueVision HD Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Ermöglicht zudem Videokonferenzen und Online-Chat mittels Video-Streaming. Internes Mikrofon Für Audioaufnahmen. Schalter für das interne Display Schaltet das Display aus und leitet den Ruhezustand ein, wenn das Display geschlossen wird, während der Computer...
TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegung wird erfasst, um den Zeiger zu bewegen oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der TouchPad-Bewegungen“ auf Seite Kapitel 1 Kennenlernen des Computers...
Tasten Komponente Beschreibung ● Ein/Aus-Taste Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Ruhezustand zu beenden. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist und Sie das Display sperren möchten, drücken Sie die Ein/Aus- Taste, bis der Anmeldebildschirm erscheint.
Unterseite Komponente Beschreibung Lüftungsschlitze (2) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe.
Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Computers ins Ausland benötigen: WICHTIG: Alle Etiketten, die in diesem Abschnitt beschrieben werden, befinden sich an der Unterseite des Computers. Hilfe beim Suchen dieser Stellen finden Sie unter „Kennenlernen des Computers“...
Verwenden der TouchPad- Bewegungen Der Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Zeiger auf dem Bildschirm mit dem Finger zu kontrollieren. Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger mit einem geringen Abstand zueinander auf dem TouchPad-Feld, und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts.
Tippen Verwenden Sie zur Auswahl auf dem Bildschirm die Berührungsfunktion des TouchPads. ● Tippen Sie mit einem Finger, um eine Auswahl im Bildschirm zu treffen oder eine App zu starten. ● Tippen Sie mit zwei Fingern, um das Menü einer App zu öffnen. Tippen...
Verwenden der Aktionstasten Weitere Informationen zu Aktionstasten und Tastaturkürzel finden Sie auf der Website https://chromebook.com/hp14. Symbol Taste Beschreibung Die esc-Taste aktiviert bestimmte Funktionen des Computers, wenn sie zusammen mit anderen Tasten gedrückt wird. Zurück Rückkehr zur letzten in Ihrem Browser aufgerufenen Seite. Vorwärts Vorwärts zur nächsten in Ihrem Browser aufgerufenen Seite.
Seite 17
Symbol Taste Beschreibung Lauter Erhöht schrittweise die Lautstärke, solange Sie die Taste gedrückt halten, und beendet die Stummschaltung. ● Ein/Aus- Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn Taste einzuschalten. ● Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Ruhezustand zu beenden.
Stromversorgung und Akku Werksseitig versiegelter Akku Versuchen Sie nicht, den werkseitig versiegelten Akku zu entfernen oder zu ersetzen. Das Entfernen oder Ersetzen des Akkus könnte Auswirkungen auf die Gewährleistung haben. Wenn sich der Akku nicht mehr aufladen lässt, kontaktieren Sie den Support. Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie ihn nicht über den Hausmüll.
Überblick über die Einrichtung und Merkmale des Computers. ● Hilfe und Support Eine Vielzahl von Anleitungen und Tipps zur Fehlerbeseitigung. Support in den USA erhalten Sie unter http://www.hp.com/go/ contactHP. Weltweiten Support erhalten Sie unter http:// welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html. ● Webseite für weltweiten Support Online-Chat mit einem HP-Techniker ●...
Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.