Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionssicherheit - POWERXL Vortex PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs oder Abkühlens außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Schließen Sie das Gerät NIEMALS an eine Steckdose an, die
sich unterhalb der Oberfläche befindet, auf der das Gerät
steht.
• Das Stromkabel nicht über die Kante des Tisches oder der
Arbeitsfläche hängen oder heiße Oberflächen berühren
lassen.
• Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem metallenen
Scheuerschwamm. Teile des Schwamms können abbrechen
und elektrische Teile berühren, wodurch die Gefahr eines
Stromschlags besteht.

Funktionssicherheit

• Sollte das Gerät Rauch ausstoßen, ziehen Sie sofort den
Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Rauch
aufhört, bevor Sie das Gerät anfassen. Lassen Sie das Gerät
abkühlen und wischen Sie überschüssiges Öl und Fett aus
dem Gerät.
• Kochgeräte sollten auf einer stabilen Unterlage aufgestellt
werden, wobei die Griffe (falls vorhanden) so positioniert
sein sollten, dass das Verschütten von heißen Flüssigkeiten
vermieden wird.
• Betreiben Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt.
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom
Gerätehersteller empfohlen sind, kann zu Verletzungen
führen.
• Berühren Sie keine beweglichen Teile.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen und bevor Sie es reinigen. Lassen Sie
das Gerät 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es bewegen, Teile
anbringen oder abnehmen, reinigen oder lagern.
• Decken Sie die Lufteinlass- oder Heißluftauslassöffnung
NICHT ab, solange das Gerät in Betrieb ist. Dies verhindert
ein gleichmäßiges Garen und kann zu einer Überhitzung oder
Beschädigung des Geräts führen.
• Während des Betriebs werden Heißluft und Dampf durch
das Luftauslassventil freigesetzt. HALTEN SIE IHRE
HÄNDE UND IHR GESICHT in sicherer Entfernung von der
M35837_M35838_PowerXL VortexAirFryer_Manual_20230919_MM.indd 5
M35837_M35838_PowerXL VortexAirFryer_Manual_20230919_MM.indd 5
Heißluftauslassöffnung und halten Sie die Öffnung frei von
Hindernissen.
• Beim Kochen erreicht die Innentemperatur des Geräts
mehrere hundert Grad Celsius. Um Körperverletzungen zu
vermeiden, dürfen Sie die Hände nie in das Gerät halten,
bevor es vollkommen abgekühlt ist.
• Die Außenflächen des Geräts und das Zubehör können
während des Gebrauchs heiß werden. Tragen Sie
Ofenhandschuhe, wenn Sie das Gerät während und nach dem
Gebrauch berühren und, um sich vor heißem Dampf und Luft
zu schützen, die beim Öffnen des Geräts entweichen.
• Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät mit heißem Öl
oder anderen heißen Flüssigkeiten bewegt wird oder wenn
Zubehörteile entfernt oder heißes Fett entsorgt wird. Dieses
Gerät eignet sich nicht zum Ölfrittieren von Speisen.
• Übergroße Lebensmittel, Metallfolienverpackungen oder
Utensilien DÜRFEN NICHT in das Gerät eingelegt werden, da
sie eine Brand- oder Stromschlaggefahr darstellen können.
Das Gerät NICHT überfüllen.
• Bewahren Sie KEINE anderen Materialien als das vom
Hersteller empfohlene Zubehör in diesem Gerät auf, wenn es
nicht benutzt wird.
• Geben Sie KEINE der folgenden Materialien in das Gerät:
Papier, Pappe, Plastik.
• Gießen Sie NIEMALS Öl in das Gerät oder das Zubehör.
Ansonsten besteht die Gefahr von Feuer- und
Personenschäden.
• Setzen Sie NIE Kochsprays ein, die Aerosole enthalten.
Diese Sprays lagern sich auf dem Kochgeschirr ab und
sind anschließend schwierig zu entfernen, während sie
gleichzeitig die Wirksamkeit der Antihaftbeschichtung
reduzieren.
• Setzen Sie das Gerät KEINEN ätzenden Chemikalien oder
Dämpfen aus.
• Verwenden Sie mit dem Gerät KEINE scharfen
Utensilien. Diese Utensilien können die schützende
Antihaftbeschichtung des Geräts beschädigen.
• Benutzen Sie dieses Haushaltsgerät ausschließlich
bestimmungsgemäß.
5
20.09.23 11:37
20.09.23 11:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für POWERXL Vortex PRO

Inhaltsverzeichnis