IV. Anmelden in der lokalen Konsole und
Einstellen der IP-Adresse für CC-SG
1.
Schalten Sie CC-SG ein, indem Sie auf der Vorderseite
des Geräts die POWER-Taste drücken.
2.
Bringen Sie die vordere Blende an der CC-SG-Einheit an.
3.
Melden Sie sich als admin/raritan an. Bei Benutzernamen
und Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung
beachtet.
4.
Sie werden zur Änderung des Kennworts für die lokale
Konsole aufgefordert.
a.
Geben Sie das Standardkennwort (raritan) erneut
ein.
b.
Geben Sie es ein, und bestätigen Sie das neue
Kennwort. Achten Sie darauf, dass das neue
Kennwort sicher ist und aus mindestens acht
Zeichen (Kombination aus Buchstaben und Zahlen)
besteht.
5.
Drücken Sie STRG+X, sobald der Begrüßungsbildschirm
angezeigt wird.
6.
Wählen Sie "Operation (Vorgang) > Network Interfaces
(Netzwerkschnittstelle) > Network Interface Config
(Konfiguration Netzwerkschnittstelle)". Die
Administrationskonsole wird angezeigt.
7.
Wählen Sie im Feld "Configuration" die Option "DHCP"
oder "Static" aus. Wenn Sie "Static" auswählen, geben
Sie eine statische IP-Adresse ein. Definieren Sie bei
Bedarf DNS-Server, Netzmaske und Gateway-Adresse.
8.
Wählen Sie "Save" (Speichern). Warten Sie einige
Minuten, während CC-SG neu gestartet wird.
CC-SG-Standardeinstellungen
IP-Address (IP-Adresse): 192.168.0.192
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Benutzername/Kennwort: admin/raritan
QS-Regel
V. Anmelden bei CC-SG
Nach dem Neustart von CC-SG können Sie sich über einen
Remote Client bei CC-SG anmelden.
1.
Starten Sie einen unterstützten Browser, und geben Sie
die URL von CC-SG ein: https://<IP-Adresse>/admin.
(z. B. http://192.168.0.192/admin).
2.
Klicken Sie im Fenster mit dem Sicherheitshinweis auf
"Ja".
CC-SG E1 Kurzanleitung für die Konfiguration
QSG-CCE1-0E-v4.0.1-G 255-80-5400-01
3.
Wenn Sie eine nicht unterstützte Version der Java
Runtime Environment verwenden, werden Sie durch eine
Warnung darauf hingewiesen. Folgen Sie den
Anweisungen, um entweder die richtige Version
herunterzuladen oder fortzufahren. Das Fenster
Anmeldung wird geöffnet.
4.
Geben Sie den Standardbenutzernamen (admin) und das
Standardkennwort (raritan) ein, und klicken Sie auf Login
(Anmelden).
Der CC-SG-Administrations-Client wird geöffnet.
QS-Regel
VI. Nächste Schritte
Informationen zur Verwendung anderer Raritan-Geräte für die
CC-SG-Verwaltung finden Sie im CommandCenter Secure
Gateway Implementierungshandbuch.
Weitere Informationen zur Konfiguration von CC-SG finden
Sie im CommandCenter Secure Gateway-Handbuch für
Administratoren.
3