erzeugt werden, und montieren Sie die Einheit in der Nähe
einer geerdeten Steckdose.
QS-Regel
II. Befestigen von CC-SG im Gestell
Ziehen Sie vor der Gestellmontage von CC-SG alle
Netzkabel, und entfernen Sie alle externen Kabel und Geräte.
Der Bausatz für die Gestellmontage enthält:
•
2 Paar Gestellschienen
Jedes Paar besteht aus zwei Komponenten: einer
inneren Schiene, die an der CC-SG-Einheit befestigt wird,
und einer äußeren Schiene, die am Gestell befestigt wird.
Zwischen der inneren und der äußeren Schiene befindet
sich eine Gleitschienenführung, die an der äußeren
Gestellschiene verbleiben sollte.
•
1 Paar kurze vordere Montageklammern
•
1 Paar lange hintere Montageklammern
•
Kurze Schrauben, lange Schrauben
•
Distanzscheiben
Innere Schienen an der CC-SG-Einheit befestigen
1.
Ziehen Sie die innere Schiene so weit wie möglich aus
der äußeren Schiene. Drücken Sie die Sperrlasche
hinein, um die innere Schiene aus der äußeren Schiene
zu lösen, und ziehen Sie dann die innere Schiene
komplett heraus. Führen Sie diesen Vorgang bei beiden
Gestellschienenpaaren durch.
2.
Die fünf Montagelöcher auf der inneren Schiene
entsprechen den fünf Schienenhaken auf beiden Seiten
der CC-SG-Einheit. Richten Sie jeweils die Löcher der
inneren Schiene mit den Schienenhaken aus, und
drücken Sie die Schiene dann zur Befestigung gegen die
Einheit.
3.
Schieben Sie jede Schiene zur Vorderseite der Einheit,
bis ein Klicken zu vernehmen ist.
4.
Befestigen Sie die inneren Schienen mit den kurzen
Schrauben an der CC-SG-Einheit.
Äußere Schienen am Gestell befestigen
1.
Die äußeren Schienen werden am Gestell befestigt. Sie
sind für Gestelle mit einer Tiefe von 28 bis 32 Zoll
geeignet.
2.
Befestigen Sie die kurzen vorderen Montageklammern
mit kurzen Schrauben an beiden äußeren Schienen.
Beachten Sie beim Befestigen die Angabe für die
Ausrichtung auf den Klammern.
3.
Schieben Sie jede lange hintere Montageklammer jeweils
in das gegenüberliegende Ende der äußeren Schienen.
Befestigen Sie die langen hinteren Montageklammern mit
kurzen Schrauben an den äußeren Schienen. Beachten
CC-SG E1 Kurzanleitung für die Konfiguration
QSG-CCE1-0E-v4.0.1-G 255-80-5400-01
Sie beim Befestigen die Angabe für die Ausrichtung auf
den Klammern.
4.
Passen Sie die Schienenlänge an die Gestelltiefe an.
5.
Befestigen Sie die beiden mit Montageklammern
versehenen Enden der äußeren Schiene mit
Distanzscheiben und langen Schrauben am Gestell.
CC-SG im Gestell einbauen
Nachdem die Schienen sowohl an der CC-SG-Einheit als
auch am Gestell befestigt sind, wird CC-SG im Gestell
eingebaut.
1.
Ziehen Sie die Gestellschienen komplett heraus, und
bringen Sie das hintere Ende der inneren Schienen auf
die Höhe des vorderen Endes der Gestellschienen.
2.
Schieben die CC-SG-Einheit in das Gestell, bis ein
Klicken zu vernehmen ist. Sie müssen beim Einschieben
der Einheit eventuell die Sperrlaschen niederdrücken.
Sperrlaschen
Beide inneren Schienen verfügen über eine Sperrlasche, die
zwei Funktionen erfüllt:
•
Zum einen hält sie die CC-SG-Einheit nach dem
vollständigen Einschieben in das Gestell an ihrer
Position.
•
Zum anderen hält sie die CC-SG-Einheit an ihrer
Position, wenn die Schienen bis zum Anschlag aus dem
Gestell herausgezogen werden.
QS-Regel
III. Anschließen der Kabel
Nachdem die CC-SG-Einheit im Gestell montiert wurde,
können Sie die Kabel anschließen. Siehe Abbildungen auf
Seite 1.
1.
Schließen Sie das Netzwerkkabel (Kat. 5) auf der
Rückseite der CC-SG-Einheit an den Port LAN 1 an. Es
wird empfohlen, ein zweites Netzwerk-LAN-Kabel (CAT
5) an den LAN 2-Port anzuschließen. Verbinden Sie das
andere Ende der Kabel (CAT 5) mit dem Netzwerk.
2.
Schließen Sie die beiden enthaltenen Netzkabel auf der
Rückseite der CC-SG-Einheit an die
Stromversorgungs-Ports an. Stecken Sie die anderen
Netzkabelenden in getrennte Steckdosen mit
unterbrechungsfreier Stromversorgung.
3.
Schließen Sie die KVM-Kabel an die entsprechenden
Ports auf der Rückseite der CC-SG-Einheit an.
QS-Regel
2