Inbetriebnahme
• Schieben Sie abschließend den Be-
wegungsmelder auf die Wandhal-
terung, bis das Gerät einrastet.
Achten Sie auf korrekten Sitz des
Gerätes. Alle Verrastungspunkte
müssen greifen.
Achten Sie darauf, keine Adern
beim Zusammendrücken einzu-
quetschen.
Abbildung 11
• Stellen Sie die Spannungsversor-
gung wieder her, indem Sie den
Leitungsschutzschalter wieder
einschalten.
Abbildung 12
Je nach Montageort kann es not-
wendig sein, den Wasserablauf
des Gerätes zu öffnen. Sollte sich
Kondenswasser bilden, kann dies
über die Öffnung ablaufen.
ON
• Durchstoßen Sie die Ausbrech-
öffnung (I) am unteren Teil der
Montageplatte mit einem spitzen
Gegenstand (z. B. ein Schrauben-
dreher).
Abbildung 13
Nehmen Sie diesen Vorgang nur
im spannungsfreien Zustand vor!
• Lösen Sie bei Bedarf die Verras-
tungspunkte über die Rastnasen (E)
(z. B. mit einem Schraubendreher)
und ziehen Sie gleichzeitig das Ge-
rät von der Montageplatte ab.
• Setzen Sie den Bewegungsmelder
zurück auf die Montageplatte auf.
• Nehmen Sie das Gerät wieder in
Betrieb.
7
Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt
erst vollständig, bevor Sie mit der
Inbetriebnahme beginnen.
Richten Sie zunächst Ihren Home-
matic IP Access Point über die
Homematic IP App ein, um weite-
re Homematic IP Geräte im Sys-
tem nutzen zu können. Ausführli-
che Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des
Access Points.
11