Deutsch
2.
Bedienungshinweise Easy Pad
2.1
Akku laden und benutzen
2.1.1
Akku laden
Das Gerät ist mit einem Li-Polymer-Akku ausgestattet. Bei Erstgebrauch laden Sie das
Gerät für 4 Stunden, danach dauert ein Ladevorgang 2-3 Stunden. Gehen Sie wie folgt vor:
1) Schließen Sie das Ladegerät am USB-Port des Geräts an.
2) Schließen Sie das Fahrzeugladegerät am Zigarettenanzünder an. Die rote und
blaue LED leuchten während des Ladens. Sobald sich die rote LED ausschaltet,
ist der Akku voll geladen und das Ladegerät muss abgetrennt werden.
Sie können ebenfalls das USB-Kabel zum Laden der Freisprecheinrichtung am PC
benutzen. Das Laden über USB-Kabel dauert länger als mit dem Fahrzeugladegerät, da
der Ausgang vom USB-Kabel geringer ist.
2.1.2
Informationen zum Akku
Mit voller Ladung unterstützt der Akku eine Sprechzeit von bis zu 7 Stunden und eine
Stand-by-Zeit von bis zu 600 Stunden.
Bei schwachem Akku zeigt das Gerät alle 2 Minuten „Battery low" an und die blaue und
rote LED wechseln sich alle 3 Sekunden ab. Laden Sie den Akku wie oben beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass ein Überladen zur Verkürzung der Lebenszeit des Akkus führt.
Ein geladener Akku verliert an Kapazität, wenn er nicht benutzt wird. Extreme
Temperaturen (zu heiß oder zu kalt) beeinflussen die Ladefähigkeit, Kapazität und
Lebensdauer des Akkus.
.
2.2
Easy Pad montieren
Das Easy Pad lässt sich leicht mit einer der beiden mitgelieferten Halterungen im
Fahrzeug anbringen. Sie können das Gerät an der Windschutzscheibe oder an der A-
Säule montieren. Mit großer Mobilität und Flexibilität kann das Gerät auch außerhalb des
Fahrzeugs, beispielsweise zuhause oder im Büro, benutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Mikrofon auf den Benutzer ausgerichtet sein muss.
Easy Pad an der Windschutzscheibe montieren
Halten Sie das Gelkissen an die Windschutzscheibe und drücken Sie das Gerät auf das
Gelkissen, um es fest an der Windschutzscheibe anzubringen.
6