Einleitung
EasyPad
J unior
i st
e in
M ID
m it
F arbbildschirm.
Obwohl
d ieses
P rodukt
s icher
i st,
b eachten
S ie
b itte
d ie
H inweise
u nd
W arnungen
i n
d er
Bedienungsanleitung.
Die
B edienungsanleitung
b efindet
s ich
i m
i nternen
S peicher
d es
G eräts
u nd
k ann
ü ber
d as
H auptmenü
angezeigt
w erden.
In
d er
B edienungsanleitung
f inden
S ie
d etaillierte
A nleitungen
u nd
I nformationen.
•
• Zum
Ö ffnen
d es
O rdners
m it
d er
B edienungsanleitung
b erühren
S ie
d as
e ntsprechende
S ymbol
a uf
d em
Startbildschirm.
• Anschließend
f inden
S ie
d ie
A nleitungen
i m
i nternen
S peicher.
• Weiterführende
H ilfestellungen
u nd
A nleitungen
f inden
S ie
i m
I nternet
a uf
O DYS.de
Ein-‐
u nd
A usschalten
Zum
E inschalten
d es
G eräts
h alten
S ie
E in/Aus
g edrückt,
b is
d er
S tartbildschirm
a ngezeigt
wird.
D as
H ochfahren
d es
S ystems
k ann
e inige
M inuten
d auern,
b itte
w arten
S ie
d as
E nde
des
V organgs
a b.
Zum
A usschalten
d es
G eräts
h alten
S ie
E in/Aus
g edrückt,
b is
d ie
O ption
„ Ausschalten"
a ngezeigt
wird,
d ann
b erühren
S ie
„ Ausschalten"
u nd
a nschließend
„ OK".
Tipp:
D as
G erät
b egibt
s ich
i n
R uhezustand,
w enn
e s
f ür
e inige
Z eit
n icht
b enutzt
w ird.
M it
Ein/Aus
s chalten
S ie
e s
w ieder
e in.
Display
e in-‐
u nd
a usschalten
-‐
D rücken
S ie
k urz
[ Ein/Aus],
u m
d as
D isplay
a uszuschalten.
-‐
D rücken
S ie
e rneut
[ Ein/Aus],
u m
d as
D isplay
w ieder
e inzuschalten.
Sprache
-‐
D rücken
S ie
[ Menü
( M)]
z ur
A nzeige
d es
O ptionsmenüs.
-‐
B erühren
S ie
[ Einstellungen
–
( Settings)]
u nd
w ählen
S ie
[ Sprache
&
T astatur]
( Language
&
K eyboard]).
-‐
W ählen
S ie
[ Sprache
a uswählen
–
( Select
L anguage)].
-‐
W ählen
S ie
n un
d ie
g ewünschte
S prache.
Erste
S chritte
1. TFT-‐Widerstandsbildschirm
v on
7 "
2. Lautsprecher
3. Web
K amera
4. Menüknopf
Wenn
S ie
d ie
M enütaste
i nnerhalb
e iner
A nwendung
b erühren,
werden
I hnen
d ie
O ptionen
f ür
d iese
A nwendung
a ngezeigt.
U m
d ie
Optionen
d es
A ndroid-‐Systems
a nzuzeigen,
b erühren
S ie
d ie
Menütaste
a usgehend
v om
H ome-‐Bildschirm.
5. Zurück-‐Knopf
Berühren
S ie
d iesen
K nopf,
u m
a uf
d en
v orherigen
B ildschirm
zurückzukehren.
W enn
d ie
T astatur
a uf
d em
B ildschirm
v orhanden
ist,
b erühren
S ie
d iesen,
u m
d ie
T astatur
z u
s chließen
6. Lautstärke
Betätigen
S ie
d iese
T aste,
u m
d as
N iveau
d er
L autstärke
z u
e rhöhen
bzw.
z u
v erringern.
7. Lautstärke
8. Power-‐Taste
Betätigen
S ie
d iese
T aste,
u m
I hren
T ablet
a n-‐
b zw.
a uszuschalten.
9. Stecker
f ür
d ie
K opfhörer
10.
Stiftloch
f ür
d as
Betätigen
S ie
d iese
F unktion,
u m
d ie
R ücksetzung
d es
T ablet
Reset
durchzuführen,
w enn
e r
s ich
b lockiert
o der
s ich
u nnormal
v erhält.
(Verwenden
S ie
e inen
P apierclip
o der
r ein
k leines
O bjekt,
u m
d iese
Taste
s anft
z u
b etätigen.)
11.
Mini
U SB-‐Port
12.
MICRO
S D
C ard
S lot
13.
Mikrophon
14.
Mini-‐USB
H ost
Ein
U SB-‐Adapter
w ird
b enötigt,
u m
d en
U SB-‐Stick,
d en
S urf-‐Stick,
d ie
Tastatur
o der
d ie
M aus
z u
u nterstützen.
15.
Power-‐Stecker
(Gleichstrominput)
Akku
l aden
Das
G erät
w ird
ü ber
e inen
i ntegrierten
A kku
v ersorgt.
E ine
I nstallation
i st
n icht
e rforderlich.
Laden
S ie
d as
G erät
b ei
n iedriger
A kkukapazität.
Zum
L aden
d es
A kkus
s chließen
S ie
d as
G erät
ü ber
d en
N etzteileingang
m it
d em
N etzteil
a n
einer
S teckdose
a n.
E ine
v olle
L adung
d auert
c a.
5
S tunden.
Bitte
b eachten
S ie:
a. Das
G erät
i st
a uch
w ährend
d es
L adevorgangs
b etriebsbereit.
F ür
e ine
l ange
L ebensdauer
d es
Akkus
e mpfehlen
w ir
a llerdings,
d as
G erät
w ährend
d es
L adens
N ICHT
z u
b enutzen.
b. Laden
S ie
d en
A kku
v or
E rstgebrauch.
c. Für
b este
L eistung
m üssen
L ithium-‐Ionen-‐Akkus
h äufig
b enutzt
w erden.
B ei
g eringer
N utzung
laden
S ie
d en
A kku
w enigstens
e inmal
m onatlich
n ach.
QUICK
G UIDE
-‐
K URZANLEITUNG
d. Falls
d er
A kku
d es
G eräts
k omplett
e ntleert
i st,
b itte
d as
G erät
5 -‐10
m in
a n
e iner
S tromquelle
(Netzadapter)
a nschließen.
D anach
k ann
d ieser
s ofort
w ieder
i n
B etrieb
g enommen
w erden.
e. Im
E inzelfall
k ann
a uch
n ach
l ängerem
l aden
d as
G erät
n icht
e ingeschaltet
w erden.
B itte
betätigen
S ie
i n
d iesem
F all
d ie
R ESET
T aste.
Speicherkarte
e insetzen
Das
G erät
k ann
D ateien
d irekt
v on
d er
S peicherkarte
o der
U SB
S peichern
l esen.
Setzen
S ie
d ie
S peicherkarte
i m
K artenleser
i n
k orrekter
A usrichtung
e in.
Z ur
A nzeige
d er
D ateien
auf
d er
K arte
r ufen
S ie
d en
E xplorer
a uf,
i ndem
S ie
d as
E xplorersymbol
b erühren
u nd
d as
Verzeichnis
„ MICRO
S D-‐Karte"
w ählen.
-
Vergewissern
S ie
s ich,
d ass
d ie
M ICRO
S D-‐Karte
k orrekt
a usgerichtet
i st,
d ie
K ontakte
m üssen
n ach
o ben
zeigen.
K arte
u nd
K artenleser
k önnen
b eschädigt
w erden,
w enn
d ie
M ICRO
S D-‐Karte
n icht
k orrekt
eingesetzt
w ird.
Drücken
S ie
d ie
-
Zum
H erausnehmen
d er
M ICRO
S D-‐Karte
d rücken
S ie
s ie
e rst
w ieder
e twas
a n.
-
Bitte
b eachten
S ie:
W ir
e mpfehlen,
n ur
M ICRO
S D-‐
o der
M ICRO
S DHC-‐Karten
b is
z u
1 6
G B
S peicherkapazität
zu
b enutzen.
Nach
d em
E insetzen
o der
H erausnehmen
e iner
M ICRO
S D-‐Karte
k ann
e s
e inige
S ekunden
d auern,
b is
d ie
-
Inhalte
a ktualisiert
w
-
Einsetzen
o der
H erausnehmen
d er
M ICRO
S D-‐Karte
n icht
w ährend
d es
B etriebs,
d amit
k ann
s ich
d as
System
a ufhängen.
-
Ziehen
S ie
d ie
K arte
o der
d en
U SB
S peicher
n icht
a b,
w ährend
d ie
I nhalte
w iedergegeben
w erden.
D amit
kann
s ich
d as
S ystem
a ufhängen.
Verwenden
S ie
a usschließlich
d en
m itgelieferten
U SB
A dapter
f ür
U SB
G eräte.
-
-
Bitte
n utzen
S ie
I hre
F ingernägel
u m
d ie
K arte
s icher
e inzuschieben
o der
z u
e ntfernen.
Dateien
ü bertragen
Vor
d em
L esen
o der
d er
W iedergabe
v on
D ateien
m üssen
d iese
v om
C omputer
a uf
d as
G erät
übertragen
w erden.
(1) Schließen
S ie
d as
G erät
m it
d em
m itgelieferten
U SB-‐Kabel
a m
C omputer
a n
u nd
t ippen
S ie
a uf
„ USB
Speicher
a ktivieren".
(2) Nach
d em
A nschluss
w erden
z wei
W echsellaufwerke
a uf
I hrem
C omputer
a ngezeigt.
E ines
s teht
f ür
d en
internen
S peicher
d es
G eräts,
d as
a ndere
f ür
d ie
S peicherkarte.
N un
k önnen
S ie
D ateien
z u
o der
v on
diesen
L aufwerken
k opieren.
(3) Wählen
S ie
„ USB-‐Speichermedium
a usschalten"
u nd
b erühren
S ie
d ann
„ Ausschalten",
um
d as
G erät
v om
C omputer
a bzutrennen.
(4) Trennen
S ie
d as
G erät
s icher
v om
P C
a b.
a) Klicken
S ie
d as
S ymbol
u nten
r echts
a uf
d em
C omputerbildschirm.
b) Klicken
S ie
d as
k leine
F enster
m it
d er
M eldung
„USB-‐Massenspeichergerät
–
L aufwerk
( X)
e ntfernen".
c) Trennen
S ie
d as
G erät
v om
C omputer
a b.
Bitte
b eachten
S ie:
D ie
v orinstallierten
P rogramme
u nd
d as
B etriebssystem
A ndroid
n ehmen
e inen
beträchtlichen
T eil
d es
S peicherplatzes
e in
–
ü ber
1
G B.
E s
i st
n ormal,
d ass
e s
e inen
g roßen
U nterschied
zwischen
v erfügbarem
u nd
f reiem
S peicherplatz
g ibt.
Achtung!
D as
G erät
u nterstützt
A dobe
D RM-‐Inhalte.
A dobe
D igital
E ditions
( ADE)
w ird
b enötigt.
I n
d er
Bedienungsanleitung
f inden
S ie
n ähere
I nformationen
z ur
B enutzung
D RM-‐geschützter
D ateien.
Bildschirmsperre
Der
B ildschirm
s chaltet
s ich
n ach
e inem
v oreingestellten
Z eitraum
automatisch
a us
u nd
i st
g esperrt.
D rücken
S ie
b ei
a usgeschaltetem
Bildschirm
k urz
E in/Aus,
u m
d as
G erät
w ieder
e inzuschalten.
Schieben
S ie
d as
S chlosssymbol
z um
E ntsperren
i n
P feilrichtung.
Schieben
S ie
d as
L autsprechersymbol
z ur
S tummschaltung
i n
Pfeilrichtung.
Open
s ource
Open
S ource
C ode:
http://www.easypix.info/download/easypad_junior/ep_junior_open_source.zip
GNU
G eneral
P ublic
L icense:
http://www.gnu.org/licenses/gpl-‐2.0.html
Startbildschirm
a.
Home
–
T aste
b.
Systemhinweise
c.
Wifi
d.
Batterieanzeige
e.
Uhrzeit
f.
Lautstärkeregelung
g.
Zurück
–
T aste
h.
Menu
–
T aste
i.
Google
O nlinesuche
j.
Video
k.
Aldiko
l.
Galerie
m. Browser
n.
E-‐Mail
o.
Programmsymbole
Eine
d etaillierte
B edienungsanleitung
b efindet
s ich
a uf
d em
E asyPad
J unior!
M
icro
S D-‐Karte
i n
d en
K artenleser,
b is
s ie
e inrastet.
erden.
Drücken
u m
z um
S tartbildschirm
z urück
z u
k ehren.
Drücken
u nd
g edrückt
h alten
z ur
A nzeige
v on
h äufig
g enutzten
A nwendungen.
Tippen
S ie
a uf
e ine
A nwendung
u m
d ies
z u
ö ffnen.
In
d iesem
B ereich
w erden
S ystemhinweise
a ngezeigt.
Erscheint
b ei
e iner
a ktiven
W Lan
V erbindung.
Anzeige
d er
U hrzeit
a m
a ktuellen
S tandort.
Links
z um
v erringern,
r echts
z um
e rhöhen
d er
L autstärke.
Rückkehr
z ur
v orherigen
S eite
o der
z um
s chließen
d er
T astatur
w enn
d iese
angezeigt
w ird.
Zur
A nzeige
d es
O ptionsmenüs.
Hinweis:
I nnerhalb
e iner
A nwendung
w erden
d ie
O ptionen
f ür
d iese
A nwendung
angezeigt.
Z ur
A nzeige
d er
A ndroid
S ystemoptionen
d rücken
S ie
d ie
M enü
T aste
b itte
n ur
vom
S tartbildschirm
a us.
Videowiedergabe
Zum
L esen
u nd
a rchivieren
v on
E -‐Books
i m
e Pub
o der
P DF
F ormat.
Bildbetrachtung
Internetseiten
a ufrufen.
Zum
ö ffnen
d es
E -‐Mail
P rogramms
Berühren
S ie
d ieses
S ymbol
z ur
A nzeige
a ller
a uf
d em
G erät
i nstallierten
Anwendungen.
Kopieren
S ie
A nwendungen
a uf
d en
S tartbildschirm,
i ndem
S ie
d as
-
entsprechende
S ymbol
g edrückt
h alten.
-
Löschen
S ie
A nwendungen
v om
S tartbildschirm,
i ndem
S ie
d as
e ntsprechende
Symbol
z u
d en
P rogrammsymbolen
h erüberziehen.
Z um
L öschen
e ines
Startbildschirmpunktes
m arkieren
S ie
i hn
m it
d em
F inger,
d ann
z iehen
S ie
i hn
zu
d en
P rogrammsymbolen
h erüber,
d ie
j etzt
d er
P apierkorb
s ind.