9.1
Verbindung mit dem O3
1. Öffnen Sie die Proviso-App und wählen Sie Bluetooth als Verbindungsmethode.
2. Konfigurieren Sie eine Netzwerkverbindung: IP, Ethernet oder Secure Connect.
Hinweis: Sie können nicht gleichzeitig Ethernet und IP aktivieren.
Der O3 routet nicht zwischen Schnittstellen, d. h. Sie können nicht von IP zu Ether-
net routen.
a. Um BACnet UDP/IP zu verbinden, wählen Sie
tivieren Sie das Netzwerk und geben Sie dann den UDP-Port ein. Um das
IP-Protokoll zu aktivieren, tippen Sie Speichern.
b. Um BACnet Ethernet zu verbinden, wählen Sie
Aktivieren Sie das Netzwerk und tippen Sie auf Speichern.
3. Wählen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms Verbinden. O3-Geräte in
der Nähe werden nach ihrer Bluetooth-MAC-Adresse aufgelistet.
4. Wählen Sie ein Gerät aus, um eine Verbindung herzustellen. Der ausgewählte O3
gibt einen Ton aus und der Leuchtring blinkt blau.
5. Wenn dies das richtige Gerät ist, wählen Sie Ja, verbinden. Die Daten werden vom
O3 geladen und der Status ändert sich zu Verbunden. Sie können nun Gerätein-
formationen und Sensordaten vom O3 auf der Registerkarte Diagnose anzeigen.
Diese Daten werden sicher über Bluetooth vom O3 auf Ihr Mobilgerät übertragen.
9.2
Konfiguration des O3
1. Nachdem Sie eine Verbindung mit dem O3 hergestellt haben, gehen Sie zu Ein-
stellungen > Netzwerk. Wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen möchten,
wählen Sie
, wählen Sie Statisch, geben Sie die IP-Einstellungen ein, und tippen
Sie dann auf Speichern. Andernfalls belassen Sie es bei DHCP. Die IP-Adresse
muss für jeden O3 einzigartig sein.
2. Wählen Sie neben BACnet die Option
(BACnet/Ethernet oder BACnet/IP), geben Sie die BACnet-Einstellungen ein und
tippen Sie dann auf Speichern. Die BACnet-Geräte-ID muss für jeden O3 einzigar-
tig sein.
3. Wählen Sie neben Sicherheit
Lese-/Schreibzugriff auf den Hub zu sichern, und tippen Sie dann auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sie von der O3 Setup App migriert haben, müssen Sie denselben
Pin für den Zugriff auf den Hub in Proviso verwenden.
4. Wählen Sie Einstellungen auf das Gerät anwenden. Nachdem die Einstellungen
übernommen wurden, zeigt der Status Konfiguriert an und ein grünes Häkchen
erscheint neben jeder übernommenen Einstellung.
9.3
Kalibrierung des O3
1. Nachdem Sie eine Verbindung mit dem O3 hergestellt haben, gehen Sie zu Ein-
stellungen > Kalibrierung und wählen Sie
2. Messen Sie die Temperatur unterhalb des O3 in Höhe des Nutzers, geben Sie die
Temperatur in das Feld Ist-Temperatur ein und wählen Sie dann Speichern.
DE-O3-Sense Installationsanleitung.docx
, wählen Sie das gewünschte Protokoll
, geben Sie eine 6-stellige PIN ein, um den BLE-
.
neben BACnet UDP/IP. Ak-
neben BACnet Ethernet.
Seite 10 von 14
© Delta Controls Germany 2023