Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberflächenbeschaffenheit; Anwendung Auf Einer Wand; Anwendung Auf Einem Whiteboard - BenQ PT01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberflächenbeschaffenheit
Eine optimale Berührungserkennung hängt von der jeweiligen
Oberflächenbeschaffenheit ab. Sie können das Touchmodul an ebenen
Wänden oder einer bereits vorhandenen Tafel anbringen. Dabei kommt es
darauf an, dass die Oberfläche glatt, flach und frei von Vorsprüngen ist.
Falls eine Projektionsfläche keine Touch-Funktionalität ermöglicht, greifen Sie
bitte auf den PointWrite-Stift zurück.
Wandfläche wählen
• Wählen Sie eine gerade, flache Wand ohne jegliche Vorsprünge.
• Empfindliche Wände können beim direkten Schreiben mit dem Stift
beschädigt werden. Schreiben Sie testweise mit dem Dummy-Stift auf die
Wand, bevor Sie das Touchmodul installieren.

Anwendung auf einer Wand

Berücksichtigen Sie bitte folgende Faktoren bei der Auswahl der Wandfläche
zur Projektion:
• Projizieren Sie auf eine glatte, halbmatte Oberfläche – so werden
Blendungen durch reflektiertes Projektorlicht vermieden, Berührungen
präzise erkannt und einer schnellen Abnutzung der Stiftspitze vorgebeugt.

Anwendung auf einem Whiteboard

• Bringen Sie ein Whiteboard an der Wand an, falls die Wandoberfläche
nicht absolut glatt oder einfarbig sein sollte. Die glatte Oberfläche eines
Whiteboards eignet sich hervorragend zum Einsatz mit Ihrem interaktiven
Projektor und ermöglicht Ihnen, flüssig mit „digitaler Tinte" zu schreiben.
6
Vorbereitungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis