Herunterladen Diese Seite drucken

Newcential SP-52 Gebrauchsanleitung Seite 18

Ski- und snowboardhelm

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Ski- und Snowboardhelm
D
Wartung/Reinigung/Aufbewahrung
HINWEIS: Unsachgemäßer Umgang mit dem Helm kann zu Beschädigungen des Helms
führen.
Reinigung:
WARNHINWEIS!
• Der Helm darf nicht mit kohlenwasserstoffhaltigen Lösungs- oder
Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.
• Auch Aufkleber können Lösungsmittel enthalten und dadurch die
Schutzschicht des Helmes beschädigen.
• Zur Reinigung nur Wasser und milde Seife verwenden.
Innenpolster entfernen/einsetzen
1.
Lösen Sie den Klettverschluss und nehmen Sie das Innenpolster aus dem Helm.
2.
Innenpolster mit lauwarmem Wasser und milder Seife reinigen und anschließend an der
Luft trocknen lassen.
3.
Setzen Sie das Innenpolster wieder ein.
Helm reinigen
1.
Reinigen Sie Ihren Helm nur mit lauwarmem Wasser, milder Seife und einem weichen Tuch.
2.
Entnehmen Sie die Ohrenpolster zur Reinigung wie beschrieben.
3.
Ohrenpolster mit lauwarmem Wasser und milder Seife reinigen und anschließend an der
Luft trocknen lassen.
Aufbewahrung
Lassen Sie Ihren Helm nach jedem Gebrauch an der Luft trocknen.
Bewahren Sie den Helm nicht in der Nähe von Heiz- und Wärmequellen auf (z.B. hinter
Glasscheiben in einem Auto). Hohe Temperaturen, bereits ab 60°C, können den Helm
ernsthaft beschädigen. Unebene Helmoberfläche und Bläschenbildung sind Anzeichen
einer solchen Beschädigung.
Bewahren Sie den Helm im mitgelieferten Skihelmbeutel (Abb. G) auf.
20

Werbung

loading