Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung .............1 Technische Daten............2 Installation ..............3 ........3 Abmessungen von 125 bis 630 A ........4 Abmessungen von 800 bis 1600 A ............5 Einbaurichtung ............ 5 Einbau des Zubehörs Anschlüsse ..............6 ..............6 Stromkreise ............7 Steuerstromkreise Verwendung..............
Produktbeschreibung 1 Lastumschalter : Anzeige der Schaltstellung des Lastumschalters 2 Nennstrom + Lastumschalter-Identifizierung ; Lasttrennschalter I 3 Griffhalter < Lasttrennschalter II 4 Griff für den Handantrieb = Motorisierungsmodul, Stromversorgungs und- Antriebsmodul 5 Hilfsschalter Stellung I > Steuer- Anschlussklemmen 6 Hilfsschalter Stellung II ? Elektrische Eigenschaften entsprechend den Normen 7 Aussparung für den Handantriebsgriff @ Seriennummer des vollständigen Produktes...
Technische daten Schutzart IP2 und Schutzklasse II Front (Motorisierungsmodul) Betriebstemperatur -10 +40 °C ohne Reduzierung -20 +70 °C mit Reduzierung (siehe Hauptkatalog) Luftfeuchtigkeit 80% Feuchte bei 55 °C 95% Feuchte bei 40 °C Höhe Maximale Betriebshöhe ohne Reduzierung = 2000 Meter Lagertemperatur -20 bis +70 °C Lagerdauer...
Installation Abmessungen von 125 bis 630 A Den Bewegungsbereich des Griffs und die Anschlussbereiche für Leistung und Antrieb berücksichtigen. 4 Verbindungsschienen 1 Abschließvorrichtung für 3 Vorhängeschlösser. 5 Abmessungen für funktionelle Aufteilung 2 Maximale Griffumdrehung, Betätigungswinkel 2 x 90° 6 Griff 3 Hebevorrichtung 10.5 Ø7...
Installation Abmessungen von 800 bis 1600 A Den Bewegungsbereich des Griffs und die Anschlussbereiche für Leistung und Antrieb berücksichtigen. 4 Abdeckung zwischen den Phasen 1 Abschließvorrichtung für 3 Vorhängeschlösser. 5 Abmessungen für funktionelle Aufteilung 2 Maximale Griffumdrehung, Betätigungswinkel 2 x 90° 6 Griff 3 Anschlussabdeckung 51.5...
Installation Einbaurichtung • • ≤ 630 A • • ≥ 800 A • • X = verboten = möglich = empfohlen Das Gerät stets auf einer vertikalen Fläche montieren. Einbau des Zubehörs Verbindungsschienen 800 - 1250 A 125 - 630 A Empfohlenes Anzugsmoment Maximales Anzugsmoment M6: 4,5 N.m...
Installation Verbindungsschienen vorne oder hinten Anschlussabdeckung (von 125 bis 630 A) • Einbau der Verbindungsschiene entweder vorne oder hinten und auf der Front oder Rückseite des Produktes. • Bei einer Verbindung der Anschlüsse kann nur die vordere Verbindungsschiene eingebaut werden. Anschlüsse Stromkreise Kabel- oder Schienenanschlüsse...
Anschlüsse Anschlusslaschen ≤ 630 A 800 - 1000 A 1250 A 1600 A ø12,5 ø 9 16 x 11 Siehe Seite 3 Abschnitt Abmessungen von 125 bis 630 A ø15 15.75 28.5 15.75 Verbindungen Hinweis: die Kabellänge berücksichtigen. 125 A 160 A 250 A 400 A...
Anschlüsse Bezeichnung Anschluss- Beschreibung Eigenschaften Empfohlener klemme Querschnitt Versorgung Versorgung Stromquelle 220 VAC -20 % 1,5 mm 240 VAC +20 % Antrieb 1,5 mm Typ der Antriebslogik Impuls: offen Schütz: geschlossen mit 317 Schließbefehl in Stellung II, falls Kontakt mit 317 geschlossen Schließbefehl in Stellung I, falls Kontakt mit 317 geschlossen Nicht speisen Öffnungsbefehl in Stellung 0 falls Kontakt mit 317 geschlossen...
Seite 12
Verwendung Notantrieb Verriegelung Alle Produkte der Serie können manuell bedient werden Das Produkt kann in der Stellung “0” mit einem (Notantrieb). In den manuellen Modus wechseln Vorhängeschloss versehen werden. Sperren in den (Schlüssel- oder Griff-Wahlschalter) und den Griff in die Positionen I oder II ist optional möglich.
Verwendung Elektrischer Antrieb Die Geräte sind über externe potenzialfreie Kontakte gesteuert überdie Anschlussklemmen 314 bis 317. Für den Antrieb sind zwei Logiktypen möglich: • Impuls: Anschlussklemme 313 frei • Schütz: Anschlussklemmen 313-317 angeschlossen. Impulslogik (Standardkonfiguration) Schützlogik • Der Umschaltbefehl ergibt sich über einen Impuls am •...