Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CC 1462 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 1462:

Werbung

Dolby
B- C NR
Wählen Sie mit den Tasten 25 oder 26 das Dolby NR-System, mit dem
die Aufnahme gemacht wurde.
Counter
Elektronischer Bandlängenzähler
Der Bandlängenzähler counter 27 zählt elektronisch in beiden Band-
richtungen die Bandlänge und hilft bestimmte Bandstellen schnell
aufzufinden.
Wenn der Netzschalter 1 betätigt wird, wird der Zähler automatisch
zurückgesetzt.
Memory-Einrichtung
Die memory-Einrichtung ermöglicht es, zwei verschiedene Bandstel-
len über schnellen Vorlauf BB
12 und schnellen Rücklauf << 10
automatisch aufzufinden. Bei der gewünschten Bandstelle drücken
Sie die Taste 0000 30. Der Zähler geht dadurch auf "OT zurück und
beginnt in beiden Richtungen
neu zu zählen. Unabhängig davon
können Sie eine zweite Bandstelle markieren, indem Sie die Taste set
29 drücken. Der elektronische Speicher merkt sich auch den Zähler-
stand an dieser Bandstelle. Wenn Sie bei gedrückter Taste memory
28 an einer beliebigen Bandstelle eine der Tasten
Fb
12 oder
44
10 drücken, wird das Band schnell zur nächsten markierten
Bandstelle
transportiet
und
automatisch
gestoppt.
Der
untere
Leuchtpunkt am Bandlängenzähler counter 27 zeigt, wenn die Taste
memory 28 gedrückt ist, der obere Leuchtpunkt ist zu sehen, wenn
eine Bandstelle mit der Taste set 29 markiert wurde.
Einlegen und Entnehmen der Cassette
Greifen Sie die Cassette so, daß das Band nach unten zeigt. Legen Sie
zuerst die Oberkante der Cassette ein und schwenken Sie sie in die
vertikale Lage, bis sie merklich einrastet.
beiden Tasten 3 sorgen dafür, daß der Bandantrieb
automatisch
unterbrochen und die Tonköpfe zurückgeschoben
sind, wenn die
Cassette entnommen wird.
Die Betriebsfunktionen "Schneller Vorlauf' BB
12 "Schneller Rück-
lauf" «4 10, sowie der Start der Wiedergabe Uber die Taste ® 11
können direkt angewählt werden, ohne vorher die Taste stop 8 zu
betätigen.
Start
Die Wiedergabe wird mit der Taste $ 11 gestartet.
Stop
Die Taste stop 8 schaltet alle Funktionen — mit Ausnahme der Funktion
double speed - aus.
Pause
it der Taste pause
15 kann eine Aufnahme
oder Wiedergabe
kurzzeitig unterbrochen werden. Der vorher angewählte Betriebszu-
stand bleibt erhalten. Durch Drücken der Taste $ 11 wird das Band
wieder gestartet.
>> Schneller Vorlauf, << schneller Rücklauf
music finder
Wird die Taste BB 12 oder << 10 gedrückt, wird das Band bis zum
Ende gespult. Wenn vorher die Taste memory 28 gedrückt, bleibt das
Band bei Zählerstand ,,0" bzw. bei der mit der Taste set 29 markierten
Bandstelle stehen.
Wird gleichzeitig zur Taste
$ 11 eine der Tasten << 10 oder BP 12
gedrückt, wird das Band bis zur nächsten Musiklücke gespult und das
Gerät automatisch wieder auf Wiedergabe geschaltet.
Solche Musiklücken
sind auf den Schallplatten bereits vorhanden und
kommen
bei der Überspielung
automatisch
mit auf das
Band.
Musiklücken können auch mit der Taste autospace 14 geschaffen
werden.
Abschaltautomatik
Das Gerät hat eine elektronische Bandlaufüberwachung,
die den
Abschaltvorgang auslöst. Diese Automatik arbeitet unabhängig von
Cassette und Bandschaltfolien.
Aufnahme
* Mit der Taste double speed 7 können Sie die normale Bandge-
schwindigkeit von 4,75 cm/s erhöhen auf 9,5 cm/s.
Die Aufnahmequalitat wird dadurch erheblich gesteigert, dafür steht
nur noch die halbe Spielzeit pro Cassette zur Verfügung. Achten Sie
darauf, daß Aufnahmen welche mit der Bandgeschwindigkeit 9,5
cm/s gemacht wurden auch mit 9,5 cm/s wiedergegeben werden.
* Bei FeCr-Cassetten, die über keine Kennaussparung wie in Fig. 2
abgebildet verfügen, Taste tape fecr 9 drücken.
ER
Bei allen anderen Cassettenarten muß die Taste 9 gelöst sein.
* Wählen Sie zwischen dem hochwirksamen Rauschunterdrückungs-
system Dolby C NR 25 oder dem seit Jahren verbreiteten Dolby B
NR 26.

Werbung

loading