Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic TR-425EU Reparaturanleitung Seite 11

Werbung

Oszillograph ---crteststreereeesttees (V) Uber einen ZF-Demodulatorkreis (vgl. Abb. 4-16) an den Ausgang des UHF-Kanalwahlers
anschliefen.
|
(H) An die Buchse
"horizontale
Ablenkung''
des Wobbelgenerators
anschliefen.
UHFE-Wobbel
g enerator--rreeerseeeere An den
Eingang des UHF-Kanalwdahlers
anschlieen.
(Eingangsimpedanz 300 Ohm
symm-
etrisch).
UHE-Marke
mG CMerato4§es-sereeeseeees Lose an den
UHF-Eingang
ankoppeln.
DC
Spannungsquelle (—10 V)---Den
positiven
Pol an das Kanalwahler-Chassis,
den negativen Pol an die Versorgung
des
UHF-Kanalwahlers
anschliefen.
DC
Amperemeter
(0-10 mA)--- An den ZF-Demodulatorkreis
anschlieRen.
Bei
Strommessungen
ist der Markengenerator
vom
Kanaiwahilereingang
abzutrennen.
AN DEN OSZILLOGRAPH
UHF
UHF
MARKENGENERATOR
WOBBELGENERATOR
;
1
HF VORSTUFE
TRIMMER
me Fear
eee
i
a
I 7F. DEMODULATOR
x
of
Lal
7F-
's
4)
6
ame
idt
75)
I} AUSGANG 'fi~ BX
AN DEN
ZF-MARKENGENERATOR
UHF KANALWAHLEREINGANG
AM PEREMETER
TRIMMER
FUR OBERE
ZF-MARKENGENERATOR
FREQUENZEN
AN DIE
GLEICHSPANNUNGSQUELLE
Abb.
4-15
UHF
Kanalwahler
AN DEN UHF-KANALWAHLER
Abb.
4-16
2ZF-Demodulatorkreis
Der Abgieich des UHF-Kanaiwahlers
ist kritischer ais der des VHF-Kanalwahlers ; deshaib muR der Abgleich
sehr sorg-
1. (Abgleich
des Oszillators
im oberen
Frequenzbereich)------ Die Frequenz sowoh!
des UHF
Wobbelgenerators
ais auch
die des
UHF
Markengenerators
auf 849.5
MHz
einstellen,
und die Abstimmachse
des UHF
Kanalwahlers
ganz nach
rechts
herumdrehen,
bis auf den Anschlag.
Den
Oszillator-Trimmer
fur die oberen
Frequenzen
so
abgleichen,
dafi
die Marken
849.5
MHz
nnd 36.4
MHz
mittig in der Einsattelung
It. Abb.
4-17 zu liegen kommen.
2.
(Abgleich
des HF-Oszillators
im unteren
Frequenzbereich)--:--- Die Frequenz des Wobbelgenerators
und die des
Mar-
kengenerators
auf 473.5
MHz
einstellen
und
die Abstimmachse
des UHF-Kanalwdahlers
in den
Gegenuhrzeigersinn
drehen,
bis auf Anschlag.
Den Trimmer
fiir die unteren
Frequenzen
oder die Flige! des Drehkondensators
so einste-
len, da®& die Frequenzen 473.5 MHz und 36.4 MHz mittig auf der Durchla&kurve wie in Abb. 4-17
zu stehen
ko-
mmen.
|
UHF
Wobbel-
und
Flugel des Drehkondensators
stimmbereiches
Oberer Abstimmbereich : 0.
1
mA
| Oberes Ende dés | |
|
e
|
8-15
3 | Diodenstrom
Oszillatorschleife
Asoo
B40/9 MMe
Ganzer Abstimmbereich : 0.8 - 7 mA
HF-Durch-
Mischstufentrimmer Fligei des
A73.5 - 849.5 MH
| Hoe
s&s
Abb. 4-18
4 | laRkurve
Drehkondens.
36.4MHz
er W
ci Sel
sal
ce Bin
ie
aort
nak
Delh
aton

Werbung

loading