4 Einstellen der Energiepreise
3.7
Monteureinstellungen: Vom
Monteur auszufüllende Tabellen
3.7.1
SchnellstartAssistent
Einstellung
Bevorzugter WärmepumpentarifNetzanschluss [A.2.1.6]
Wärmepumpentarif
Heiz/Kühleinstellungen [A.2.1]
Steuertyp
Schnittstellenpos.
Anzahl VLTZonen
Pumpenbetriebsart
Brauchwassereinstellungen [A.2.2]
Brauchwasserbetrieb
BWPumpe
Thermostate [A.2.2]
Kontakttyp Haupt
Zusatzkontkt
Externer Fühler
Digitale E/APlatine [A.2.2.6]
SolarKit
Alarmausgang
ZusatzPlatine [A.2.2.7]
ZusatzPlatine
Stromverbrauchsmessung [A.2.2]
Ext. kWhMessgerät 1
Gaszähler
3.7.2
Regelung der Raumheizung/kühlung
Einstellung
Vorlauftemperatur: HauptZone [A.3.1.1]
VLTSollw.
ATgeführ. Heizkurve einstellen
ATgeführ. Kühlkurve einstellen
Vorlauftemperatur: ZusatzZone [A.3.1.2]
VLTSollw.
ATgeführ. Heizkurve einstellen
ATgeführ. Kühlkurve einstellen
Vorlauftemperatur: Modulation [A.3.1.1.5]
Angepasste VLT
Vorlauftemperatur: Typ Wärmeübertrager [A.3.1.1.7]
Typ Wärmeübertrager
Sparbetrieb [A.6.7]
Sparmodus
Strompreis [7.4.5]
Strompreis
Brennstoffkosten [7.4.6]
Brennstoffpreis
Betriebsanleitung
8
Standardwert
Eingabe ...
0 (Nein)
2 (Raumtemp.
St.)
1 (Im Raum)
0 (1 Heizkreis)
2 (Anforderung)
Modellabhängig
0 (Nein)
2 (K/H
Anforderung)
2 (K/H
Anforderung)
0 (Nein)
0 (Nein)
0 (Schliesser)
0 (Nein)
0 (Nein)
0 (Nein)
Standardwert
Eingabe ...
1
(Witterungsgefh.)
35/60/15/−10
18/22/35/20
0 (Absolut)
35/60/15/−10
8/12/35/20
1 (Ja)
0 (Schnell)
0 (Sparsam)
20/kWh (Hoch)
20/kWh (Mittel)
15/kWh (Niedrig)
8,0/kWh
3.7.3
Brauchwasserregelung [A.4]
Einstellung
Sollwertmodus
Max. Sollwert
INFORMATION
Bei
aktiviertem
Zusatzheizungsmodus besteht ein beträchtliches Risiko
auf
Komfort
und
Raumheizung/kühlung.
Warmwasserbereitung können wiederholte und längere
Unterbrechung der Raumheizung/kühlung auftreten.
3.7.4
Kontakt/HelpdeskNr. [6.3.2]
Einstellung
Kontakt/HelpdeskNr.
4
Einstellen der Energiepreise
Wenn der Energiesparmodus Ihres Systems auf Sparsam eingestellt
ist, können Sie Folgendes einstellen:
▪ einen festgelegten Gastarif
▪ 3 Stromtarifstufen
▪ einen Wochentimer für Stromtarife.
Der Energiesparbetrieb wird vom Monteur eingestellt. Weitere
Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung.
Beispiel: So stellen Sie Strompreise an der Bedieneinheit ein
Preis
Gas: 5,3 Eurocent/kWh
Strom: 12 Eurocent/kWh
4.1
Gastarif einstellen
1 Gehen Sie zu [7.4.6]:
Voreinstellwerte > Brennstoffpreis.
2 Stellen Sie mit
und
den korrekten Tarif ein.
3 Drücken Sie zum Bestätigen
INFORMATION
▪ Preisspanne von 0,00 bis 290 Währungseinheit/MBtu
(mit 2 Kommastellen).
▪ Preisspanne von 0,00 bis 990 Währungseinheit/kWh
(mit 2 Kommastellen).
4.2
Stromtarif einstellen
1 Gehen Sie zu [7.4.5]:
Voreinstellwerte > Strompreis.
2 Stellen Sie mit
und
korrekten Tarife für Hoch, Mittel und Niedrig ein.
3 Drücken Sie zum Bestätigen
INFORMATION
Preisspanne von 0,00 bis 990 Währungseinheit/kWh (mit 2
Kommastellen).
Standardwert
Eingabe ...
2 (Nur Prog. )
Modellabhängig
Brauchwasserspeicher
Leistungsprobleme
für
die
Bei
regelmäßiger
Standardwert
Eingabe ...
—
Wert in "Brotkrumen"
[7.4.6]=5,3
[7.4.5]=12
> Benutzereinstellungen >
.
> Benutzereinstellungen >
je nach Ihrem Stromtarif die
.
EHYHBH05AA + EHYHBH/X08AA
Daikin Altherma HybridWärmepumpe
4P3495881B – 2013.10