2
Über das System
Abhängig vom Systemlayout kann das System:
▪ einen Raum erwärmen
▪ einen Raum abkühlen (wenn eine Wärmepumpe zum Heizen/
Kühlen installiert ist)
▪ Brauchwasser erzeugen
2.1
Komponenten in einem typischen
Systemlayout
g
C
d
c
a
b
A
Hauptzone. Beispiel: Wohnzimmer.
B
Zusätzliche Zone. Beispiel: Schlafzimmer.
C
Nutzfläche. Beispiel: Garage.
a
Wärmepumpe des Außengeräts
b
Wärmepumpe des Innengeräts
c
Warmwasser oder Brauchwasserspeicher
d
Benutzerschnittstelle am Innengerät
e
Benutzerschnittstelle im Wohnzimmer, verwendet als
Raumthermostat
f
Radiatoren
g
WärmepumpenKonvektoren oder VentilatorKonvektoren
3
Betrieb
3.1
Übersicht: Betrieb
Sie können das System über die Benutzerschnittstelle bedienen. In
diesem Abschnitt ist die Verwendung der Benutzerschnittstelle
beschrieben:
Abschnitt
Auf einen Blick
▪ Schaltflächen
▪ Statussymbole
Regelung der
So regeln Sie die Raumheizung/kühlung:
Raumheizung/kühlung
▪ Einstellung des Betriebsmodus
▪ Regelung der Temperatur
Brauchwasserregelung So regeln Sie das Brauchwasser:
▪ Warmhaltebetrieb
▪ Programmbetrieb
▪ Programmbetrieb + Warmhaltebetrieb
Programme
So wählen Sie Programme aus bzw.
programmieren sie.
Menüstruktur
Übersicht über die Menüstruktur
Tabelle der
Übersicht über die Monteureinstellungen
Monteureinstellungen
EHYHBH05AA + EHYHBH/X08AA
Daikin Altherma HybridWärmepumpe
4P3495881B – 2013.10
B
A
e
f
Beschreibung
3.2
Die Benutzerschnittstelle auf einen
Blick
3.2.1
Schaltflächen
b
a
f
e
a
STARTSEITEN
▪ Schaltet zwischen Startseiten um (wenn eine Startseite
angezeigt wird).
▪ Ruft die StandardStartseite auf (wenn die Menüstruktur
angezeigt wird).
b
FEHLERINFORMATION
Wenn ein Fehler auftritt, wird auf der Startseite angezeigt.
Drücken Sie
, um weitere Informationen über den Fehler
anzuzeigen.
c
EIN / AUS
Schaltet
eine
der
Vorlauftemperatur, Brauchwasserspeichertemperatur) EIN
bzw. AUS.
d
MENÜSTRUKTUR/ZURÜCK
▪ Öffnet die Menüstruktur (wenn eine Startseite angezeigt
wird).
▪ Wechselt zur nächst höheren Ebene (beim Navigieren durch
die Menüstruktur).
▪ Geht
1
Stufe
zurück
Programmierung eines Programms in der Menüstruktur).
e
DURCHSUCHEN/ÄNDERN VON
EINSTELLUNGEN
▪ Steuert den Cursor im Display.
▪ Navigiert durch die Menüstruktur.
▪ Ändert Einstellungen.
▪ Wählt einen Modus aus.
f
OK
▪ Bestätigt eine Auswahl.
▪ Ruft ein Untermenü in der Menüstruktur auf.
▪ Wechselt zwischen der Anzeige der aktuellen Werte und der
SollWerte oder zwischen der Anzeige der aktuellen Werte
und der Versatzwerte (falls zutreffend) auf den Startseiten.
▪ Geht bei der Programmierung eines Programms in der
Menüstruktur zum nächsten Schritt.
▪ Ermöglicht Ihnen, durch Drücken und gedrückt Halten für
mehr als 5 Sekunden die Aktivierung bzw. Deaktivierung der
Kindersicherung auf einer Startseite.
▪ Ermöglicht Ihnen, durch Drücken und gedrückt Halten für
mehr als 5 Sekunden die Aktivierung bzw. Deaktivierung
einer Funktionssperre im Hauptmenü der Menüstruktur.
INFORMATION
Wenn Sie
oder
drücken, während Sie Einstellungen
ändern, werden die Änderungen NICHT übernommen.
2 Über das System
c
d
Steuerungen
(Raumtemperatur,
(beispielsweise
bei
Betriebsanleitung
der
3