Der erste Plotauftrag
• Starten Sie die Schneidesoftware FlexiStarter .
• Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Punkt Voreinstellungen aus.
• Klicken Sie auf den Reiter Werkzeuge und scrollen Sie in der Liste zum Punkt Plotten/Schneiden .
• Markieren Sie in der Liste den Punkt Plotten/Schneiden . Entfernen Sie das Häkchen Verbinde
zum lokalen Production Manager über TCP/IP . Klicken Sie auf den OK Button.
• Erstellen Sie einen Schriftzug oder eine Grafik und klicken Sie auf Datei Plotten/Schneiden
oder das Symbol
• Es erscheint das Fenster ProductionManager auswählen ; markieren Sie hier:
Auf diesem Computer ( lokal) und bestätigen Sie mit OK.
• Warten Sie bis sich der ProductionManager öffnet.
• Wählen Sie Secabo und Ihr Modell C30III, C60III oder C120III aus.
• Bei dem Auswahlfenster „ Wie ist Ihr Secabo mit ihrem Computer verbunden?" wählen
Sie den COM-Port aus, den Sie sich notiert haben. (siehe USB Treiber Installation)
Ist der COM-Port nicht auswählbar müssen Sie Ihren PC zunächst neu starten .
• Das Fenster Plotten/Schneiden öffnet sich, klicken Sie auf Eigenschaften .
• Das Fenster Job/Standardeinstellung öffnet sich.
• Wählen Sie hier den 3. Reiter
• Aktivieren Sie Messerversatz und tragen Sie einen Wert zwischen 0,020 und 0,033 ein.
Der exakte Wert ist bei jedem Messer unterschiedlich.
• Bestätigen Sie mit OK und drücken Sie im Fenster Plotten/Schneiden auf senden .
• Der Schneidevorgang startet!
Fehlerbehebung
Der Schneideplotter beendet den Auftrag mit Pause im Display und reagiert nicht mehr auf Tastendruck
In diesem Fall muss der Schneideplotter neu gestartet werden, um den Fehler zu beheben.
Mögliche Ursachen:
Der Auftrag wurde in einem falschen Format (zu groß) gesendet.
>
Aufträge werden immer zu groß ausgegeben
Mögliche Ursachen:
Die Auflösung ( Schritt in mm ) wurde verstellt. Der korrekte Wert sind 40.000
>
Schritte/mm.
Die Ausgabegröße beträgt über 100%.
>
Ein importierter Auftrag (EPS) wird mehrmals auf der gleichen Position geplottet
Mögliche Ursache:
Die Datei ist evtl. fehlerhaft und sollte überprüft werden.
>
Gerade Linien werden zackig geschnitten
Mögliche Ursache:
Die Messereinstellung und der Anpressdruck sind falsch und sollten überprüft werden.
>
.
.
www.secabo.com