Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG für den Schneideplotter Secabo mini Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Secabo Schneideplotters! Damit Sie mit Ihrem Gerät reibungslos in die Produktion starten können, lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Jegliche Form der Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung bedarf der schriftlichen Genehmigung der Nepata Vertrieb GmbH.
4.2 Einstellungsparameter zur Verwendung in CorelDRAW ......6 4.3 Nutzung der automatischen Konturfunktion von CorelDRAW....6 4.4 Einstellen des Messerversatz mit dem Offset Manager ......9 4.5 Ansteuerung des Secabo mini mit Adobe Illustrator oder Inkscape ....9 4.6 Inbetriebnahme des Gerätes ..............9 4.7 Einsetzen und Einstellen des Messers ............9 4.8 Einsetzen des Messerhalters..............10...
Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie diese Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen! • Bitte legen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe des Schneidekopfs, da sonst ein gleichmäßiger Anpressdruck nicht gewährleistet ist. • Entfernen Sie nicht das Verbindungskabel zum Computer, während ein Plotauftrag läuft.
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie gleich zu Beginn, ob die folgenden Dinge vollständig geliefert wurden: Artikel Menge Netzteil USB Anschlusskabel Messerhalter Stifthalter 45° Schleppmesser Secabo mini CD...
Gerätebeschreibung 3.1 Geräteteile und ihre Funktion Bedienfeld Schneidekopf Base Anpressrollen 3.2 Seitenansicht Buchse und LED für Stromversorgung, USB-Port...
3.3 Bedienfeld a) Ein-/Aus-Taste mit Anzeige-LED b) Taste für Wechsel zwischen 1. und 2. Bedienebene mit Anzeige-LED c) Reset-Taste d) 1. Ebene: Anpressdruck steigern mit LED-Band, 2. Ebene: Test-Taste (Messertest) e) 1. Ebene: Anpressdruck senken mit LED-Band, 2. Ebene: Start/Ende Laserpositionierung f) 1.
4.2 Einstellungsparameter zur Verwendung in CorelDRAW Nach der Installation des Treibers können Sie Ihre Schnittgrafik aus CorelDRAW über den Drucken - Dialog mit dem Secabo mini schneiden. Die Linienstärke aller Objekte muss vorher auf 0,001mm gesetzt werden, alle Schriften müssen in Kurven konvertiert sein und sämtliche Füllungen müssen entfernt werden, damit der...
Seite 8
• Klicken Sie auf den Grafikbereich und wählen Sie Kontur zuweisen. Achten Sie darauf, dass eine Füllfarbe aktiviert ist um die Kontur sichtbar zu machen. • Wählen Sie nun im Menübereich Anordnen den Befehl Kombination aufheben: Konturgruppe, dadurch trennen Sie die Kontur von der zu druckenden Grafik.
Seite 9
Zentrum des Schneidekreuzes strahlt und links genau die gedruckte Linie trifft. Klemmen Sie nun den Bogen im Secabo mini fest. • Anschließend drücken Sie erneut die Taste b) um den Secabo mini wieder auf Empfang zu stellen.
4.4 Einstellen des Messerversatz mit dem Offset Manager Stellen Sie den Messerversatz mit dem auf der Secabo mini CD enthaltenen Offset Manager auf einen Wert zwischen 0,25mm – 0,35mm. 4.5 Ansteuerung des Secabo mini mit Adobe Illustrator oder Inkscape Zur Ansteuerung des Secabo mini mit Adobe Illustrator ist die Schneidesoftware Signcut Productivity Pro erforderlich.
4.8 Einsetzen des Messerhalters • Drehen Sie als erstes die Klemmschraube für den Messerhalter am Schneidekopf weit genug auf. • Drücken Sie dann den Messerhalter von oben bis an den Anschlag in das Loch auf der linken Seite und ziehen Sie die Klemmschraube fest. Messerhalter Klemmschraube...
4.9 Einlegen der Folie • Legen Sie das zu verarbeitende Material (Breite mindestens 210mm) immer von hinten in das Gerät ein. Öffnen Sie dazu den mittigen Klemmhebel. • Ziehen Sie die Folie bis zur Schneideleiste vor. • Achten Sie beim Einlegen darauf, dass die Folie gerade eingelegt ist, um ein Verziehen beim Transport der Folie zu vermeiden.
Nach dem Schneiden 5.1 Entnehmen der Folie Nach dem Schneidevorgang können Sie die Folie entnehmen, indem Sie den hinteren Klemmhebel öffnen. 5.2 Weiterverarbeiten der Folie 5.2.1 Entgittern Beim Entgittern werden die überschüssigen Teile der Folie entfernt. Wir empfehlen Ihnen, ein Skalpell oder eine spezielle Entgitternadel zu Hilfe zu nehmen, um Beschädigungen des Aufklebers zu vermeiden.
Schleppmesser Schleppmesser sind empfindliche, scharfe und gefährliche Präzisionswerkzeuge. • Bewahren Sie die Messer immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf! • Zur Vermeidung von Verletzungen ist Vorsicht im Umgang mit den Messern geboten. Behandeln Sie die Schleppmesser vorsichtig. Sollte die Spitze eines Messers auf hartes Material wie Glas oder Stein treffen, kann es zu winzigen Brüchen der Messerspitze kommen, die das Messer unbrauchbar machen.