Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufladen des Ladegeräts
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose
1
und verbinden Sie es mit dem Ladegerät.
Die Anzeige für den
2
Ladezustand des
Ladegeräts auf der
linken Seite blinkt,
während das Ladegerät
aufgeladen wird.
Der Ladevorgang ist
3
abgeschlossen, wenn
die LEDs aufhören zu
blinken, alle 4 Balken
grün sind und das
Ladegerät einen Piepton
abgibt.
Trennen Sie das Ladegerät vom Netzteil. Das
4
Ladegerät ist nun bereit, Ihren Stimulator zu
laden.
Es ist nicht möglich den Stimulator aufzuladen, während das
Netzteil mit dem Ladegerät verbunden ist.
Wichtige Sicherheitsinformation
Gebrauchshinweise
Das Saluda Medical Evoke®-System ist ein Hilfsmittel zur Behandlung
chronischer, hartnäckiger Schmerzen des Rumpfes. und/oder der Gliedmaßen.
Kontraindikationen
Das Evoke®-System darf nicht bei Patienten verwendet werden, die:
- Keine wirksame Schmerzlinderung während der Probestimulation erhalten
- Nicht in der Lage sind, das System zu bedienen
- Ungeeignete Kandidaten für eine Operation sind
Sicherheitsinformationen
Ausführliche Sicherheitsinformationen zum Evoke-System, einschließlich der
folgenden Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschten Wirkungen,
finden Sie in den Handbüchern zum Evoke-System.
Warnungen/Vorsichtsmaßnahmen
Diathermie, Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT),
implantierte Herzschrittmacher oder Defibrillatoren, elektromagnetische Felder,
Aufladen des Stimulators, andere medizinische Verfahren, Allergien gegen
Systemkomponenten, Kabel und Kleinteile, Schwangerscha , pädiatrische
Verwendung, Betrieb von Geräten, Pflege nach Operationen, Tauchen, extreme
Temperaturen und Geräteschäden.
Unerwünschte Wirkungen
Kann enthalten: unerwünschte Veränderungen des Stimulationsempfindens
und/oder der Stimulationsposition; unangenehme Veränderungen der
Stimulation (Über- und/oder Unterstimulation); anhaltende postoperative
Schmerzen an den Implantationsstellen der Hardware; Migration des
CLS, die zu Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Laden führen kann;
Serome oder Hämatome an den Operationsstellen; epidurale Blutungen;
Rückenmarksverletzungen und mögliche Lähmungen; Migration der Elektroden
mit der Folge von Stimulationsveränderungen; Bruch der Elektrode oder Ausfall
anderer Systemkomponenten, was zu einem Verlust der Stimulation führen
kann; Abstoßung der implantierten Komponenten oder allergische Reaktion
darauf; Infektion; Austritt von Liquor; unzureichende Schmerzlinderung; Erosion
der Elektrode oder des CLS durch die Haut; Schwäche oder Taubheit. Weitere
Informationen über das Evoke-System, einschließlich Systemhandbüchern,
finden Sie auf unserer Website www.saludamedical.com. Wenn Sie weitere
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Schmerztherapie-Team. Alternativ
können Sie Saluda Medical über die obigen Angaben kontaktieren oder uns eine
E-Mail an info@saludamedical.com schicken.
Nur Rx
SALUDA UND EVOKE SIND EINGETRAGENE MARKEN VON
SALUDA MEDICAL PTY LTD. URHEBERRECHT © 2023
SALUDA MEDICAL PTY LTD. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
CLIN-MKT-010414 Rev 1.00
Ladegerät (Charging Unit)
Kurzanleitung
Kurzanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SALUDA MEDICAL EVOKE

  • Seite 1 Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Schmerztherapie-Team. Alternativ Trennen Sie das Ladegerät vom Netzteil. Das können Sie Saluda Medical über die obigen Angaben kontaktieren oder uns eine Ladegerät ist nun bereit, Ihren Stimulator zu E-Mail an info@saludamedical.com schicken.
  • Seite 2 Stimulator hat (1 leuchtender grüner Balken ist ausreichend). Detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Ladegeräts und Hinweis: Mehr leuchtende Balken = bessere ausführliche Sicherheitshinweise finden Sie im Benutzerhand- Verbindung. buch für das Evoke SCS-System, oder wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam.