Herunterladen Diese Seite drucken

Lunt LS60THα Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Erneute Scharfstellung: Wenn Sie meinen, dass Sie korrekt getunt haben,
fokussieren Sie, solange bis Sie ein scharfes Bild bekommen. Jetzt sollten Sie
noch feinere Details zusehen bekommen. Versuchen Sie ihr Auge zu entspannen, mit
der Zeit werden Sie mehr Details erkennen können.
Okularwechsel: Sobald Sie ein gutes Beobachtungsvermögen für schwache
Vergrößerungen entwickelt haben, versuchen Sie höhere Vergrößerungen in kleinen
Schritten. Plazieren Sie ein interessantes Objekt in die Okularmitte und
tauschen Sie das 20-25mm Okular gegen ein 8-12mm Okular aus. Schauen Sie durch
das Okular und stellen Sie vorsichtig scharf. Das Bildfeld wird etwas dunkler
durch die höhere Vergrößerung, aber Sie werden mehr Details erkennen können.
Falls die Beobachtungsbedingungen gut sein sollten, können Sie noch höhere
Vergrößerungen versuchen. Sie können immer wieder zum 20-25mm Okular
zurückkehren, scharf stellen und von neuem beginnen.
Besuchen Sie unsere Homepage auf www.luntsolarsystems-europe.com um Tipps und
Anregungen zu bekommen, damit Sie noch mehr aus Ihrem Sonnenteleskop rausholen
können.
Folgende Themen werden demnächst behandelt:
- Sonnenfotografie: Wie stellt man es an, Fotos zu machen?
- Double-stacking: Sie werden viel über die Vorteile des Double-stacking
- Kontrasterhöhung: Jede Menge Anregungen um maximalen Kontrast und Auflösung zu
- Zukünftiges Zubehör sowie Verbesserungen
Noch ein paar Erläuterungen:
-Hydrogen-alpha: Die Wellenlänge des Lichtspektrums, in der Sie mit Ihrem
Teleskop beobachten. Genau 656,28nm.
-Bandbreite: Die Durchlass-Breite einer Wellenlänge des Lichts. Das LS60THα hat
<0,8Angstrom. Wird die Bandbreite reduziert, dann werden mehr
Oberflächendetails der Sonne sichtbar. Dies erreicht man mittels
Double-stacking.
-Angstrom: Die Maßeinheit des Lichts. 1 Angstrom = 0,1 nm
-Etalon: Ein Etalon ist eine planparallele Platte aus durchsichtigem Material,
z.B. Quarzglas, mit einer verspiegelten Oberfläche. Ein solches Etalon
weist frequenzabhängige, periodische Transmissionsmaxima, bzw.
Verlustminima auf. Die Etalon- Filter der Lunt Solar Systeme isolieren
eine bestimmte Wellenlänge des Sonnenlichtspektrums, die H-alpha Linie.
Technische Daten
Öffnung:
60mm
Brennweite:
500mm
Bandbreite:
<0,8A
Double-stack: <0,55A
Gewicht:
2,9kg (mit Blockfilter & Okular)
Länge:
39cm (Auszug eingefahren)
Bitte schauen Sie niemals mit ungeschütztem Auge, oder mit einem Teleskop, das
nicht für die Sonnenbeobachtung geeignet ist, in die Sonne!
Lunt Solar Systems * Poststr. 79, 66780 Rehlingen-Siersburg * 06835/9239480
erfahren.
bekommen
www.luntsolarsystems-europe.com
5

Werbung

loading