Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG NSC5S141ES Benutzerinformation
AEG NSC5S141ES Benutzerinformation

AEG NSC5S141ES Benutzerinformation

Kühl - gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSC5S141ES:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank
NSC5S141ES
aeg.com\register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG NSC5S141ES

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank NSC5S141ES aeg.com\register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder...
  • Seite 4 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: – Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Ablaufsysteme;...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Wenn Sie das Gerät verschieben, heben Sie es an der Vorderkante an, um den Fußboden nicht zu verkratzen.
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Wickeln Sie die Lebensmittel in Netzstecker. Lebensmittelkontaktmaterial ein, bevor Sie sie in das Gefrierfach legen. 2.3 Gebrauch 2.4 Innenbeleuchtung WARNUNG! WARNUNG! Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Brandgefahr. Stromschlaggefahr. • Dieses Produkt enthält eine oder mehrere Lichtquellen der Energieeffizienzklasse G.
  • Seite 7: Entsorgung

    zum Erlöschen der Garantie führen • Trennen Sie das Gerät von der können. Stromversorgung. • Die folgenden Ersatzteile werden auch • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und nach dem Auslauf des Modells 7 Jahre entsorgen Sie es. lang vorgehalten: Thermostate, •...
  • Seite 8: Abmessungen

    3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1441 1446 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Griff Kühlluft * einschließlich der Breite der unteren * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) Scharniere (8 mm)
  • Seite 9: Aufstellungsort

    3.3 Elektrischer Anschluss Platzbedarf insgesamt während des Be‐ • Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, triebs ³ dass die auf dem Typenschild angezeigte Spannung und Frequenz mit Ihrer 1071 Hausstromversorgung übereinstimmt. ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts • Das Gerät muss geerdet sein. Der einschließlich Griff plus des notwendigen Netzstecker des Stromkabels ist hierfür Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft,...
  • Seite 10: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 1. LED-Temperaturanzeige Kühlraum Die Temperatur-LED-Anzeige zeigt die 2. LED-Temperaturanzeige Gefrierraum zuletzt eingestellte Temperatur an. Die 3. Frostmatic-Anzeige empfohlene Einstellung beträgt +4°C. 4. Anzeige Kühlraum Temperatur einstellen: 5. Anzeige Gefrierraum 1. Taste des Temperaturreglers berühren 6. Taste „EIN/AUS“ (7). Fach-Auswahltaste Die Anzeige der aktuellen Temperatur blinkt.
  • Seite 11: Alarm - Tür Offen

    aufgrund eines vorausgegangenen Stromausfalls) blinkt die Gefrierraumanzeige und der Signalton ertönt. Um frische Lebensmittel einzufrieren, Drücken Sie eine beliebige Taste, um den schalten Sie die Frostmatic-Funktion Ton auszuschalten. mindestens 24 Stunden, bevor Sie die einzufrierenden Lebensmittel in das Die LED der Gefrierraumtemperatur blinkt Gefrierfach hineinlegen ein, um das weiter, bis die normalen Bedingungen wieder Vorgefrieren abzuschließen.
  • Seite 12: Verstellbare Ablagen

    Dieses Modell ist mit einer variablen Lagerbox ausgestattet, die seitlich bewegt werden kann. 5.2 Verstellbare Ablagen Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. 5.5 Einfrieren frischer Lebensmittel Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zur langfristigen Aufbewahrung gefrorener und tiefgefrorener...
  • Seite 13: Herstellen Von Eiswürfeln

    Lagern Sie die Lebensmittel mit einem Dieser Vorgang hängt von der verfügbaren Mindestabstand von 15 mm zur Tür. Zeit und der Lebensmittelart ab. Kleinere Gefriergutteile können sogar noch gefroren VORSICHT! gekocht werden. Kam es zum Beispiel zum Auftauen 5.8 Herstellen von Eiswürfeln durch einen Stromausfall, der länger dauerte, als der auf dem Typenschild Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren...
  • Seite 14: Lagerdauer Im Gefrierfach

    sollte direkt nach der Ernte eingefroren • Lassen Sie ausreichend Platz um die werden, um alle Nährstoffe zu erhalten. Lebensmittel herum, damit die Luft frei • Frieren Sie keine Flaschen oder Dosen zirkulieren kann. mit Flüssigkeiten, insbesondere • Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist auf kohlensäurehaltige Getränke, ein –...
  • Seite 15: Tipps Für Die Kühlung Frischer

    Lebensmittel Lagerdauer (Monate) Butter 6 - 9 Weichkäse (z. B. Mozzarella) 3 - 4 Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar) Meeresfrüchte: Fetthaltiger Fisch (z. B. Lachs, Makrele) 2 - 3 Fettarmer Fisch (z. B. Dorsch, Flunder) 4 - 6 Shrimps Muscheln und Miesmuscheln ohne Schale 3 - 4 Gekochter Fisch 1 - 2...
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    • Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, damit Sie wissen, wie lange sie gelagert werden können. 7. REINIGUNG UND PFLEGE Rückseite des Geräts über den WARNUNG! Motorkompressor ab, wo es verdampft. Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Es ist wichtig, das Abflussloch für das Abtauwasser in der Mitte des Kühlfachkanals 7.1 Reinigung des Innenraums regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern,...
  • Seite 17: Problembehebung

    Auf den Ablagen des Gefriergeräts und um Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, die das obere Fach bildet sich immer eine sich lösen lassen. Verwenden Sie dazu gewisse Menge Reif. den mitgelieferten Eiskratzer. 5. Wenn der Gefrierraum vollständig Tauen Sie das Gefriergerät ab, wenn die abgetaut ist, wischen Sie das Innere Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm sorgfältig trocken.
  • Seite 18 Störung Mögliche Ursache Lösung Es wird ein akustisches oder opti‐ Das Gerät wurde vor kurzem einge‐ Siehe „Hochtemperaturalarm“ oder sches Alarmsignal ausgelöst. schaltet. „Alarm - Tür offen“. Die Temperatur im Gerät ist zu Siehe „Hochtemperaturalarm“ oder hoch. „Alarm - Tür offen“. Die Tür ist offen.
  • Seite 19 Störung Mögliche Ursache Lösung An der Rückwand des Kühlschranks Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Öffne die Tür nur bei Bedarf. befindet sich zu viel Kondenswas‐ ser. Die Tür wurde nicht vollständig ge‐ Achte darauf, dass die Tür vollstän‐ schlossen. dig geschlossen ist.
  • Seite 20: Schließen Der Tür

    8.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. Wenn die Ratschläge nicht zum 2. Passen Sie die Tür bei Bedarf an. Siehe gewünschten Ergebnis führen, wende Montageanleitung. dich an das nächstgelegene autorisierte 3. Tauschen Sie bei Bedarf die defekten Servicezentrum.
  • Seite 21: Informationen Für Prüfinstitute

    daher die Energieplakette als Referenz Modellnamen und die Produktnummer, die zusammen mit dieser Bedienungsanleitung Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, und allen anderen Unterlagen, die mit dem verwenden. Gerät geliefert wurden, auf. Beachten Sie den Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie Informationen zur Energieplakette.
  • Seite 22 Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen äußeren Abmessungen mehr als 50 cm Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort beträgt. Für alle übrigen Elektro- und der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu Elektronikgeräte muss der Vertreiber unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt auch geeignete Rückgabemöglichkeiten in für Vertreiber von Lebensmitteln mit einer zumutbarer Entfernung zum jeweiligen...
  • Seite 24 211629304-A-242023...

Inhaltsverzeichnis