Herunterladen Diese Seite drucken

Alu-Line EuroCarry Montageanleitung Seite 5

Dachreling fiat ducato – citroen jumper - peugeot boxer ab baujahr 2006
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroCarry:

Werbung

Muttern M 6. Verfahren Sie mit allen weiteren Relingfüßen exakt
gleich.
Dabei werden die langen Relingfüße (Abb. 3) jeweils vorne und
hinten in den Ecken verbaut, die kürzeren Relingfüße an den
inneren Aufnahmezapfen.
Sind alle 6 Relingfüße fest mit dem Fahrzeugdach verschraubt, so
können alle anderen Schraubverbindungen an der restlichen
Reling fest angezogen werden. Der Heckbügel wird hierbei
mittels der beiden Schrauben des hintersten Blechwinkel
gesichert. Der Reling-Heckbügel sollte nun fest mit der Reling
verbunden sein.
Nachdem Sie nochmals alle Schraubverbindungen der gesamten
Reling sorgfältig geprüft haben, können Sie abschließend noch
die schwarzen Abdeckkappen (ID 104069) mit Hilfe der
Inbusschrauben M 6 x 16 mm an den Relingfüßen befestigen
(Abb. 5). Dies geschieht üblicherweise auf der Fahrerseite, die
Beifahrerseite kann anschließend mit einer Thule Markise der
Serie 6 bestückt werden. Verwenden Sie bitte für den Anbau der
Markise und deren Adapterbleche stets die Thule Original-
Anleitung.
6. Allgemeine Gebrauchs- und Sicherheitshinweise:
-
Die Befestigung des EuroCarry ist vom Fahrzeugführer regelmäßig zu überprüfen.
-
Die max. vom Fahrzeughersteller vorgegebene Dachlast darf nicht überschritten werden.
-
Zur Sicherheit sind die Schraubverbindungen und befestigte Ladung vor der Fahrt auf
Beschädigungen, festen halt und ordnungsgemäßen Sitz zu prüfen (Schadhafte Gurte sofort
ersetzen). Nach kurzer Fahrtstrecke anhalten und Schraubverbindungen und Zurrgurte auf
einwandfreien Sitz kontrollieren. Diese Kontrollen sind in regelmäßigen Abständen, abhängig
auch von der Beschaffenheit der Fahrbahn, zu wiederholen.
-
Das Fahrverhalten ändert sich bei montiertem und beladenem Dachträger. Dies gilt
insbesondere für die Seitenwindempfindlichkeit, das Kurven- und Bremsverhalten.
-
Zusätzlich sollte dem durch die Reling und Ladung verursachten, veränderten Fahr- und
Bremsverhalten durch angepasste Geschwindigkeit Rechnung getragen werden.
-
Vorsicht bei Durchfahrten und Garageneinfahrten.
7. Garantie / Gewährleistung:
-
Für den EuroCarry übernimmt die Firma Alu-Line die Gewährleistung nach aktueller
gesetzlicher Regelung soweit es sich um Werksfehler handelt.
-
Bei Reklamation ist je eine Kopie der Montageanleitung sowie des Kaufbelegs mit
einzusenden.
-
Das beanstandete Teil muss dem Hersteller auf Anforderung zur Prüfung kostenfrei zur
Verfügung gestellt werden.
-
Wir haften nicht für fehlerhaften Aufbau oder zweckentfremdete Benutzung. Änderungen
jederzeit vorbehalten.
Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau
Tel. +49(0) 7581-48840 – Fax +49 (0) 7581-488420 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Alu-Line EuroCarry