Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-CT 29 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

5
Batterien einlegen oder tauschen
Ist die Batterie entladen, kann es sein, dass sich das Messgerät nicht mehr einschalten lässt oder
dass die Messwerte nicht mehr innerhalb der Genauigkeiten liegen.
Um die Batterien einzulegen oder zu tauschen, schalten Sie zunächst das Messgerät aus. Öffnen
Sie das auf der Rückseite befindliche Batteriefach, entnehmen Sie ggf. die dort befindlichen
Batterien und tauschen Sie diese durch 2 neue 1,5 V Batterien aus. Achten Sie dabei auf die
richtige Polarität beim Einlegen.
6
Ein- und Ausschalten
Um das Messgerät einzuschalten, halten Sie die Einschalttaste für zwei Sekunden gedrückt.
Nach dem Einschalten kann die Messung direkt durchgeführt werden. Um Das Messgerät wieder
auszuschalten, halten Sie die Taste erneut für zwei Sekunden gedrückt.
6.1
Menü
Um Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie die Menü-Taste. Mit den Pfeiltasten kann nun
zwischen den einzelnen Einstellungsmöglichkeiten ausgewählt werden und Parameter können
verändert werden. Mit der Enter-Taste übernehmen Sie die jeweilige Einstellung oder öffnen die
Einstellungsmöglichkeit. Mit der Zurück-Taste gelangen Sie eine Ebene zurück, wenn
Einstellungen nicht übernommen werden sollen oder die Messung wieder aufgenommen werden
soll.
Das Menü ist wie folgt gestaffelt:
Funktion
Work mode
Fe/NFe
Units
Environment
Calibration
Limits
User Settings
6.1.1
Arbeitsmodus einstellen
Um den Arbeitsmodus einzustellen, gehen Sie in den Einstellungen unter „Work mode". Dort kann
zwischen den einzelnen Arbeitsmodi eingestellt werden.
6.1.1.1
Arbeitsmodus umschalten
Um auf einen anderen Arbeitsmodus umzuschalten, wählen Sie unter „Mode select" den
gewünschten Arbeitsmodus aus. Es kann eingestellt werden zwischen „Group" und „SSPC
(Society of Protective Coatings)"
6.1.1.2
Modus Gruppe einstellen
Um zwischen den einzelnen Gruppen auszuwählen, gehen Sie auf „Group select". Dort kann
zwischen 50 verschieden Gruppen ausgewählt werden, wo die Messwerte gespeichert werden.
Zu jeder Gruppe wird die Anzahl an bereits gespeicherten Messwerten angezeigt. Es können zu
jeder Gruppe 50 Messwerte gespeichert werden.
Mit „Direct" werden keine Messwerte gespeichert.
Bedeutung
Einstellungen zu den einzelnen Arbeitsmodi
Einstellung des Messverfahrens
Einstellung
Schichtdickenmessung
Einstellung der Temperatur, Feuchte und des
Taupunktes
Kalibrierung des Messgerätes
Grenzwerte einstellen
Sonstige Einstellungen für das Messgerät
© PCE Instruments
6
der
Einheit
der

Werbung

loading