Herunterladen Diese Seite drucken

Strebel thermostrom thermotec NOVA 14,9 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

7.2 Funktionsweise Pelletskessel
tht Nova 14,9/29
Der Brennerzubringermotor
den Brennstoff nach oben, von wo er mit einem Brennraumfühler
einem Schauglas versehenes Fallrohr an der Kesselvorderseite in den aus
hitzebeständigem Spezialstahl gefertigten Brenner
Brenners erfolgt durch das Verdrehen des Drehrostkammes in 360°
wobei die Rückstände in den darunter liegenden Aschekasten
Heißgase werden durch den zweizügig ausgelegten Röhrenwärmetauscher
an dessen Ende die Gase vom drehzahlgeregelten Abgasventilator
angesaugt und Richtung Kamin gefördert werden. Die Reinigung des Brenners
und des Wärmetauschers erfolgt automatisch über einen separaten
Reinigungsmotor, der einerseits den Brenner öffnet, andererseits die
Reinigungsturbolatoren
anfallende Asche fällt in eine unterhalb des Wärmetauscher gelegenen
Aschekammer die mittels einer Schnecke
wird zur Entleerung an der Kesselvorderseite herausgezogen.
H
I
J
K
Die Zündung des Brennstoffs erfolgt über ein Heißluftgebläse. Die Verbrennung
wird durch einen Brennraumfühler überwacht und in Verbindung mit einer
Lambdasonde und des drehzahlgeregelten Abgasventilator, sowie der
Brennstoffmenge, an die benötigte Leistung angepasst. Die unterhalb der
Tastatur gelegene Steuerung regelt die benötigte Menge an Luft und Brennstoff.
Das Flammenbild kann durch ein an der Kesselvorderseite befindlichen
Schauglas kontrolliert werden. Zur Anpassung an die jeweilige Hausanlage gibt
es eine Außentemperaturregelung, welche über ein Buskabel mit der
Kesselsteuerung verbunden wird.
H
fördert über die Brennerzubringschnecke
N
des Wärmetauschers reinigen. Die dabei
entleert wird. Der Aschekasten
O
P
L
L
N
N
O
C) Bedienung
F
und
P
fällt. Die Reinigung des
I
J
,
K
fallen. Die
M
M
F
C-8
,
L

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Strebel thermostrom thermotec NOVA 14,9

Diese Anleitung auch für:

Thermostrom thermotec nova 29