Herunterladen Diese Seite drucken

Strebel thermostrom thermotec NOVA 14,9 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

7.0 Funktionsprinzip
7.1 Transport der Pellets vom Lagerraum
Qualitätsanforderung Pellets
tht Nova 14,9/29
Der Transport der Pellets aus dem Lagerraum erfolgt durch eine flexible
Förderschnecke. Im Lagerraum befindet sich ein Pelletskollektor, der über
ein bewegtes Dosierblech (angetrieben durch das hintere Ende der
flexiblen Förderschnecke) die Pellets der Förderschnecke zuführt.
Die
Förderschnecke
Kesselrückseite, die mit der Brennerzubringschnecke
zontal und vertikal schwenkbares Kugelkupplungssystem verbunden ist.
Diese Zellenradschleuse G
Antriebswelle der Förderschnecke verbunden.
Holzpellets sind kleine zylindrische Presslinge aus naturbelassenem Holz
(Sägespäne/Holzspäne). Die Holzpartikel werden unter hohem Druck und ohne
Zugabe von Bindemitteln verdichtet und in Form gepresst.
Die Qualität der Pellets wird durch die Normen DIN 51731 (Deutschland) sowie
dir ÖNORM M7135 (Österreich) festgelegt.
- Länge: 5-25 mm
- Durchmesser: 4-6mm
- Heizwert: ca. 4,9kWh/kg
- Schüttdichte:ca. 650 kg/m
Bei Nichteinhalten der Qualtiätsanforderung können die optimalen
Verbrennungsergebnisse nicht eingehalten werden.
C
mündet
in
einer
ist durch einen Kettentrieb mit der
C) Bedienung
Antriebseinheit
an
F über ein hori-
C-7
der

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Strebel thermostrom thermotec NOVA 14,9

Diese Anleitung auch für:

Thermostrom thermotec nova 29