ERWEITERTE SYSTEMFUNKTIONEN
Wenn Sie die Kalibrierungsskala auf Ihrem Werkstück reproduzieren konnten, ist der
Kalibrierungsvorgang abgeschlossen. Sie müssen diesen Vorgang für jedes Material, das
Sie zur Abbildung von Grafiken verwenden möchten, nur einmal durchführen.
HINWEIS: Wenn Sie mit einem Material arbeiten, das beim Gravieren heller wird,
wie z.B. schwarzer Marmor, müssen Sie das Foto zuerst mit Ihrer Fotobe-
arbeitungssoftware in ein Negativ umwandeln, da das gravierte Bild sonst wie ein
Negativbild aussieht.
Schaltfläche ÜBERNEHMEN
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie die Einstellungen, die Sie gerade
ausgewählt haben, aktivieren möchten.
Schaltfläche SCHLIESSEN
Mit dieser Schaltfläche schließen Sie das Fenster mit den Einstellung für 3D-
Leistungskalibrierung. Sämtliche Änderungen, die Sie an der Skala vorgenommen
und nicht durch Anklicken der Schaltfläche ÜBERNEHMEN bestätigt haben, gehen
dann verloren.
Schaltfläche STANDARDEINSTELLUNGEN
Über
diese
Standardeinstellungen für 3D-LEistungskalibrierung übernommen.
Stempelmodus
Die Rastergravur in diesem Modus erzeugt bei
Gummistempeln oder jedem anderen Material, wo
dies erwünscht ist, einen Schrägeffekt. Dieser Effekt
vermittelt den optischen Eindruck, als ob der
Laserstrahl das Material abgeschrägt graviert hätte,
aber eigentlich entsteht dieser Effekt durch die
genaue Steuerung der Laserleistung. Dieser Effekt
ist nur bei der Rasterung und nur mit schwarzen
Grafiken möglich. Der Druckertreiber verwendet
dabei
die
Leistungseinstellung
Schwarz. Vektoren werden wie gewohnt verarbeitet
und können für die Vektorgravur oder für den
Vektorschnitt
verwendet
gewünschten Umriss eine der sieben anderen
Farben im Druckertreiber zugeordnet wird.
Um eine erhabene Gravur zu erzielen, wie z.B. einen Gummistempel, erstellen Sie einfach
eine „negative" Grafik, in der der Hintergrund schwarz und der Text oder das Bild weiß ist.
Auf diese Weise wird der Hintergrund graviert und der Text bzw. das Bild bleibt unversehrt.
Damit entsteht ein „Pyramideneffekt".
Um eine „gemeißelte" oder eine abgesenkte Gravur zu erzielen, erstellen Sie eine „positive"
Grafik, in der der Hintergrund weiß und der Text oder das Bild schwarz ist. Auf diese Weise
wird der Text oder das Bild graviert und der Hintergrund bleibt unversehrt Damit entsteht ein
„gemeißelter" Effekt.
Schaltfläche Einstellungen
Durch Anklicken dieser Schaltfläche öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die folgenden
Einstellungen vornehmen können:
Auswahl der Abschrägung
Wählen Sie aus verschiedenen Abschrägungsgraden. Probieren Sie jede Einstellung
aus und beachten Sie die Ergebnisse.
Schaltfläche
werden
für
die
Farbe
werden,
wobei
dem
Abschnitt 9-9
die
werksseitig
vorgegebenen
This image...
...turns into this
image by the driver...
This image...
...turns into this
image by the driver...
...and the engraved
image looks like this.
...and the engraved
image looks like this.