14
Carton Versi Flow
Einstellung der Neigung:
3 bis 4,5 % für Kunststoffbehälter / 4 bis 5,5 % für Kartons / 5,5 bis 7 % für
►
KLT-Behälter
Tests:
Tests im Beisein des Montageteamverantwortlichen und eines Verantwortli-
chen des Betreibers durchführen.
Es muss ein Bericht über den fehlerfreien Betrieb der Kanäle und über die Anla-
genfreigabe erstellt werden. Der Endbetreiber muss diesen Bericht gegenzeich-
nen.
Eine Berichtskopie ist an Interroll zurückzusenden. Siehe Beispiel des Berichts
über den fehlerfreien Betrieb auf Seite 15.
Der Bericht über den fehlerfreien Betrieb ist die Voraussetzung für die Gewähr-
leistung. Ohne Bericht über den fehlerfreien Betrieb kann Interroll keine Ge-
währleistung für die Anlage übernehmen.
Folgende Test mit den geringsten und höchsten Lasten durchführen.
Ein Modul installieren und vor der Montage der restlichen Anlage folgende Be-
triebstests durchführen.
Die Last beladeseitig in das Modul laden.
►
Prüfen, ob die Last während der Abwärtsbewegung nicht aus seiner Mittellinie
►
gerät.
Beim Stopp am Anschlag:
►
- Der Inhalt muss im Warenträger bleiben;
- Der Warenträger muss am Anschlag stoppen ohne dass der Inhalt beschädigt wird;
- Der Aufprall muss akzeptabel sein, nicht zu stark, sodass der Warenträger nicht be-
schädigt wird. Gegebenenfalls ist die Neigung der Module anzupassen.
Überprüfen, ob der Warenträger am Anschlag entnommen werden kann, selbst
►
wenn weitere Warenträger im gleichen Modul angesammelt sind.
Bei der Entnahme eines Warenträgers auf der Vorderseite müssen die Waren-
►
träger dahinter nachrutschen.
Für folgende min. Freiräume auf der gesamten Kanallänge über dem Waren-
►
träger sorgen:
- Kunststoffwarenträger: 30 mm
- Kartonwarenträger: 50 mm
Montage und Installation
Version 1.0 (April 2014)
DE - Übersetzung