Herunterladen Diese Seite drucken

Metrolab THM 7025 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

THM 7025 Bedienungsanleitung
5.8.
VER (firmware VERsion)
Der [VER] Befehl gibt die Firmware Version in der folgenden Zeichenkette aus.
METROLAB SA, THM 7025, Ver X.XX
5.9.
ST1 (STatus register 1)
Der [ST1] Befehl gibt das Statusregister 1 aus.
Das Statusregister 1 wird als eine Kette von 8 ASCII Zeichen 0 oder 1 , gefolgt von
'CR' 'LF' ausgegeben; das erste empfangene Zeichen ist das höchstwertige Bit
(Bit 7).
Der [ST1,n] Befehl löscht die Bits aus Statusregister 1
Hierbei ist 'n' ein Dezimalwert von 0 bis 255, der das Schreiben von Nullen in
Statusregister 1 erlaubt: d.h. '0' löscht alle Bits aus Statusregister 1; '255' löscht
kein Bit aus Statusregister 1; '9' löscht alle Bits außer den Bits 3 und 0 aus
Statusregister 1.
Bedeutung des Statusregisters 1:
7
Reset oder
Einschalten
Bit 7: Reset oder Einschalten
Dieses Bit wird beim Einschalten oder bei einem Reset des Meßgeräts über den
[RST] Befehl auf 1 gesetzt.
Bit 6: immer 0
Bit 5: immer 0
Bit 4: EEPROM Schreib-/Lesefehler
Dieses Bit wird auf 1 gesetzt, um anzuzeigen, daß ein Fehler beim Lesen oder
Schreiben von Parametern in den nicht flüchtigen Speicher (EEPROM) vorliegt.
Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der nicht gelöscht werden kann. Das
Meßgerät muß repariert werden.
Bit 3: Batterie schwach
Dieses Bit wird auf 1 gesetzt, um anzuzeigen, daß die Batterie zu schwach ist
und deshalb ausgetauscht werden muß. Das Display zeigt "BAT".
Bit 2: Überlauf
Dieses Bit wird auf 1 gesetzt, um anzuzeigen, daß der Meßbereich übersteuert
ist. Das Display zeigt "O.L.". Der Benutzer kann einen höheren Bereich wählen,
wenn es möglich ist.
16
6
5
4
0
0
EEPROM
S/L
Fehler
3
2
Batterie
Überlauf
schwach
METROLAB Instruments SA
1
0
Befehls-/
Daten
Komm.-
bereit
Fehler

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Metrolab THM 7025