Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Conceptronic 150
In deze snelstartgids vindt u stap-voor-stap instructies voor de installatie van de Conceptronic C150APM.
Als u meer informatie of ondersteuning voor uw product nodig heeft, kunt u het beste naar onze Service &
Support website op www.conceptronic.net gaan en een van de volgende mogelijkheden kiezen:
• FAQ
: Database met veel gestelde vragen
• Downloads
: Gebruiksaanwijzingen, stuurprogramma's, firmware en overige downloads
• Contact
: Contact opnemen met Conceptronic Support
Voor algemene informatie over Conceptronic producten gaat u naar de Conceptronic website op
www.conceptronic.net.
De informatie in deze snelstart installatiegids is gebaseerd op Windows 7 en Windows Vista en kan dus
afwijken van het gebruik op uw computer als deze een ander besturingssysteem heeft.
NB:
In deze snelstartgids vindt u alleen de basisstappen om de C150APM in gebruik te nemen.
Zie voor meer informatie over de functies en mogelijkheden van de C150APM de
gebruiksaanwijzing (User's Manual, uitsluitend in het Engels) op de meegeleverde product-cd.
Wacht tot het automatische menu is gestart en selecteer 'View User Manual' (gebruiksaanwijzing
bekijken).
Om de Engelstalige gebruiksaanwijzing te kunnen bekijken, moet het programma Adobe Reader
op uw computer zijn geïnstalleerd. Als dit niet zo is, selecteert u 'Install Adobe Reader' in het
automatische menu (alleen voor Windows).
3.1. Voorkant
3.2. Achterkant
4.2. Gebruik als bridge (brug)
Conceptronic C150APM
Snelstartgids
Gefeliciteerd met uw nieuwe
Wireless Access Point
N
Inhoud
6.2. Een brugverbinding maken
NEDERLANDS
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conceptronic C150APM

  • Seite 65 Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Conceptronic 150 Wireless Access Point In dieser Schnellinstallationsanleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der Conceptronic C150APM installiert und verwendet wird. Wenn Sie weitere Informationen oder Support für Ihr Produkt benötigen, besuchen Sie unsere Service &...
  • Seite 66: Packungsinhalt

    Kennwort : admin Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, das Kennwort zu ändern, wenn Sie den C150APM zum ersten Mal konfigurieren. Wenn Sie sich entsprechend dem in Kapitel 6.1 beschriebenen Verfahren angemeldet (eingeloggt) haben, können Sie das Kennwort unter der Option „System Settings [Systemeinstellungen]”...
  • Seite 67: Beschreibung Des C150Apm

    DEUTSCH 3. Beschreibung des C150APM 3.1 Vorderseite Beschreibung Status Status-Erklärung Power LED Der Access Point ist ausgeschaltet. Der Access Point ist eingeschaltet. WLAN/WPS LED Das Drahtlosnetz ist ausgeschaltet. EIN - DAUERLICHT Die Drahtlos-WPS-Funktion ist aktiviert. EIN - BLINKT Aktivität des Drahtlosnetzes (Senden oder Empfangen von...
  • Seite 68: Einstellung Des Modus Für Den C150Apm

    Sie den Stecker in die Steckdose. Die Stromanzeige-LED an der Vorderseite des C150APM leuchtet auf. - Schließen Sie das LAN-Kabel an den LAN-Port an der Rückseite des C150APM und an das Netzwerk an. Die LAN-LED leuchtet auf und zeigt damit an, dass das LAN-Kabel korrekt angeschlossen ist und die Verbindung aktiv ist.
  • Seite 69: Konfiguration Des Rechners

    DEUTSCH 5. Konfiguration des Rechners Für den Access Point wurde eine feste IP-Adresse eingestellt. Um den Access Point zu konfigurieren, muss die IP-Adresse des Rechners in demselben Bereich wie die IP-Adresse des Access Point liegen. Hinweis: Die feste IP-Adresse des Access Point lautet: 192.168.0.2 5.1 Überprüfen der IP-Adresse Über die ‚Eingabeaufforderung’...
  • Seite 70: Konfiguration Einer Festen Ip-Adresse

    DEUTSCH Wenn Ihre Konfiguration mit obigen Informationen übereinstimmt, können Sie weitergehen zu Kapitel 5, um mit der Konfiguration des Access Point fortzufahren Wenn Ihre Konfiguration nicht mit obigen Informationen übereinstimmt, müssen Sie zur Konfiguration des Access Point dem Rechner vorübergehend eine feste IP-Adresse zuweisen, die in demselben Bereich wie die IP-Adresse des Access Point liegen muss: Die Beschreibung der Schritte zum Konfigurieren einer festen IP-Adresse finden Sie in Kapitel 5.2.
  • Seite 71 DEUTSCH Das Eigenschaftenfenster der LAN-Verbindung bzw. Drahtlosverbindung wird angezeigt. Wählen Sie ‚Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)’ und klicken Sie auf ‚Eigenschaften’. Das Eigenschaftenfenster der Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) wird angezeigt. Markieren Sie die Option ‚Folgende IP-Adresse verwenden:’ und geben Sie die folgenden Werte in die entsprechenden Felder ein: IP-Adresse: 192.168.0.99...
  • Seite 72: Konfiguration Des C150Apm Im Brücken-Modus

    6.1 Anmelden Für die Konfiguration des C150APM wird eine webbasierende Oberfläche verwendet. Das bedeutet, dass Sie den C150APM auf einem beliebigen Rechner konfigurieren können, der am C150APM angeschlossen ist und über einen Internetbrowser verfügt. Führen Sie folgende Schritte aus, um sich auf dem C150APM anzumelden Starten Sie den Internetbrowser (z.
  • Seite 73 DEUTSCH Wenn Benutzername und Passwort korrekt sind, zeigt der C150APM die folgende Startseite an: Auf der Startseite können Sie eine der vier Möglichkeiten der Webkonfiguration für den C150APM auswählen: - Home (Start) : Zeigt die Startseite des Konfigurationsportals - Basic Settings (Grundeinstellungen) : Ändern der Grundeinstellungen des Access Point...
  • Seite 74: Brückenverbindung Herstellen

    DEUTSCH 6.2 Brückenverbindung herstellen Dieses Kapitel erläutert alle Schritte zur Einstellung des C150APM für eine Brücken-Verbindung. Hinweis: Bevor Sie mit der Konfiguration des C150APM im ‚Brücken-Modus’ beginnen können, benötigen Sie die folgenden Angaben des bestehenden Drahtlosnetzes: - Netzwerkname (SSID) - Art der verwendeten Verschlüsselung - Verschlüsselungscode / Passphrase...
  • Seite 75 ESSID’ auf der Seite ‚Basic Settings’ angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Apply (Übernehmen)’, um die Einstellungen zu übernehmen. Hinweis: Bei Änderung der Konfigurationseinstellungen des C150APM werden Sie jedes Mahl zur Wahl zwischen zwei Optionen aufgefordert: - Continue (Weiter) : Weitere Änderungen vornehmen (die Änderungen wurden noch nicht gesichert).
  • Seite 76 DEUTSCH Klicken Sie im linken Menü auf ‚Security Settings (Sicherheitseinstellungen)’ . Die ‚Security Settings (Sicherheitseinstellungen)’ werden angezeigt. Wählen Sie die Verschlüsselungsart, die für die bestehende Drahtlosnetz verwendet wird, aus der Liste ‚Encryption (Verschlüsselung)’ aus. Wenn das bestehende Drahtlosnetz mit WPA gesichert ist: - Wählen Sie die Art der WPA-Sicherheit unter ‚WPA Unicast Cipher Suite’.
  • Seite 77 Während des Neustarts wird die ‚OK’-Schaltfläche grau angezeigt und enthält einen Zähler. Wenn der Neustart abgeschlossen ist, klicken Sie auf ‚OK, um zur Konfigurationsseite des C150APM zurückzukehren. Die Konfiguration des ‚Brücke-Modus’ ist damit abgeschlossen. Sie können jetzt den C150APM vom Rechner abnehmen und an das Netzwerkgerät anschließen, für das die Brücke konfiguriert wurde.
  • Seite 78: Verbindung Mit Dem Drahtlosnetz

    DEUTSCH 7. Verbindung mit dem Drahtlosnetz Die drahtlose Verbindung mit dem C150APM kann auf zwei verschiedene Arten eingerichtet werden: Manuell Automatisch mit der WPS-Funktion ! WICHTIGER HINWEIS! Der C150APM ist standardmäßig mit WPA-PSK/WPA2-PSK (gemischter Modus) verschlüsselt. Die für jedes Gerät spezifische WPA-Passphrase steht auf dem Produktaufkleber an der Unterseite des C150APM.
  • Seite 79 DEUTSCH Geben Sie die Standard-WPA-Passphrase (auf dem Aufkleber an der Unterseite des C150APM) im Feld „Security key [Sicherheitsschlüssel]” ein und klicken Sie auf ‚OK’. Der Client beginnt jetzt, eine Verbindung mit dem Drahtlosnetz aufzubauen. Um den Status der drahtlosen Verbindung zu überprüfen, können Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste klicken.
  • Seite 80: Manuelle Verbindung Unter Windows Vista

    Wählen Sie aus dieser Liste das Netzwerk „C150APM” und klicken Sie auf ‚Connect [Verbinden]’. Geben Sie die Standard-WPA- Passphrase (auf dem Aufkleber an der Unterseite des C150APM) im Feld „Security key or passphrase [Sicherheitsschlüssel oder Passphrase]” ein und klicken Sie auf ‚Verbinden’.
  • Seite 81 DEUTSCH Sobald die Verbindung hergestellt wurde, können Sie das Netzwerk speichern und die Option einstellen, sie jedes Mal automatisch herzustellen, wenn der Rechner gestartet wird. Klicken Sie auf ‚Close [Schließen]’, um den Verbindungsassistenten zu schließen. Um den Status der drahtlosen Verbindung zu überprüfen, können Sie auf das Netzwerksymbol in der...
  • Seite 82: Automatische Verbindung Mit Wps

    Schritten ein drahtloses Netzwerk einrichten und schützen. Hinweis: Um WPS mit dem C150APM verwenden zu können, benötigen Sie einen Drahtlosclient, der WPS unterstützt Wenn Sie einen oder mehrere Wireless Clients haben , die WPS nicht unterstützen, empfehlen wir, die Verbindung mit dem C150BRS4 mithilfe des vorkonfigurierten WPA- Schlüssels, der auf der Unterseite angegeben ist, manuell herzustellen.
  • Seite 83 Wenn der Drahtlosclient WPS unterstützt, jedoch keine (virtuelle) Taste hat, können Sie mit der PIN-Code- Methode eine WPS-Verbindung herstellen. Hinweis: Um die WPS-PIN-Code-Funktion zu aktivieren, muss der C150APM über ein Kabel mit einem Rechner verbunden sein. Melden Sie sich gemäß den Anweisungen im Kapitel 6.1 für die Web-Konfiguration an.
  • Seite 84 Der C150APM hält die WPS-Authentifizierung für eingehende Verbindungen mit dem eingegebenen PIN-Code während 120 Sekunden aktiv. Geben Sie den vom C150APM ausgegebenen PIN-Code in der Software Ihres Wireless Clients ein, setzten Sie die Wireless-Client-Software auf ‚Registrar’ und starten Sie die PIN-Code- Verbindung.
  • Seite 85: Erweiterte Einstellungen

    8. Erweiterte Einstellungen Diese Schnellinstallationsanleitung erklärt lediglich die Grundschritte, die durchgeführt werden müssen, um den C150APM betriebsbereit zu machen. Ausführliche Erläuterungen zu den verfügbaren Funktionen und erweiterten Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM (nur auf Englisch).

Inhaltsverzeichnis