Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
Conceptronic wireless ADSL2+ 802.11n router & modem
In deze snelstartgids vindt u stap-voor-stap instructies voor installatie en gebruik van de Conceptronic
wireless ADSL2+ 802.11n router & modem.
Als u meer informatie of ondersteuning voor uw product nodig heeft, kunt u het beste naar onze Service &
Support website op www.conceptronic.net gaan en een van de volgende mogelijkheden kiezen:
• FAQ
: Database met veel gestelde vragen
• Downloads
: Gebruiksaanwijzingen, stuurprogramma's, firmware en overige downloads
• Contact
: Contact opnemen met Conceptronic Support
Voor algemene informatie over Conceptronic producten gaat u naar de Conceptronic website op
www.conceptronic.net.
5.2. Configureren via internetbrowser
Conceptronic C300APRA2
Snelstartgids
Gefeliciteerd met uw nieuwe
Inhoud
7.2. 64-bits WEP, 128-bits WEP
NEDERLANDS
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conceptronic C300APRA2

  • Seite 70 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Conceptronic Wireless ADSL2+ 802.11n Routers & Modems. In dieser Schnellinstallationsanleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der/das Conceptronic Wireless ADSL2+ 802.11n Router und Modem installiert und verwendet werden. Wenn Sie weitere Informationen oder Support für Ihr Produkt benötigen, besuchen Sie unsere Service &...
  • Seite 71: Packungsinhalt

    DEUTSCH 1. Packungsinhalt In der Verpackung des Conceptronic Wireless ADSL2+ 802.11n Routers & Modems ist Folgendes enthalten: • Conceptronic C300APRA2 - Wireless ADSL2+ 802.11n Router & Modem • Netzteil 12V DC, 1.25A • 3 Antennen für drahtlose Konnektivität • 1,8 m RJ45-Ethernetkabel •...
  • Seite 72: Rückseite

    Diese Schnellinstallationsanleitung erklärt lediglich die Grundschritte, die durchgeführt werden müssen, um den C300APRA2 betriebsbereit zu machen. Weitere Informationen über die verschiedenen Funktionen des C300APRA2 finden Sie im Benutzerhandbuch auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM (nur Englisch!). Wählen Sie dazu „View User Manual [Benutzerhandbuch öffnen]” im Autorun-Menü.
  • Seite 73: Installation Der Hardware

    Schließen Sie die drei Antennen an die Antennenanschlüsse auf der Rückseite des C300APRA2 an. Stecken Sie das Netzteil am Stromanschluss auf der Rückseite des C300APRA2 ein und schließen Sie es an der Stromversorgung an. Daraufhin leuchtet die Power-LED-Anzeige auf der Vorderseite des C300APRA2.
  • Seite 74: Beispiel Für Die Herstellung Einer Wireless-Verbindung

    Netzwerksymbol in Ihrer Kontrollleiste und dann auf „Wireless networks are available [Drahtlose Netzwerke verfügbar]”. Wählen Sie das Netzwerk „C300APRA2” aus der Liste und klicken Sie auf „Connect [Verbinden]”. Sie werden vor einer Verbindung mit einem ungesicherten Netzwerk gewarnt. Klicken Sie auf „Connect Anyway...
  • Seite 75 DEUTSCH Sobald die Verbindung hergestellt wurde, können Sie die Optionen „Save this network [Dieses Netzwerk speichern]“ und „Start this connection automatically [Diese Verbindung automatisch starten]“ aktivieren. Klicken Sie auf „Close [Schließen]“, um den Verbindungsassistenten zu schließen. Zur Überprüfung des Status der drahtlosen Verbindung können Sie auf das Netzwerksymbol in der Kontrollleiste klicken.
  • Seite 76: Computer-Konfiguration

    DEUTSCH 4. Computer-Konfiguration 4.1 Konfiguration der IP-Adresse Der C300APRA2 ist mit einem eingebauten DHCP-Server ausgerüstet. Der DHCP-Server weist automatisch jedem angeschlossenen Computer eine IP-Adresse zu, wenn dieser auf „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt ist. Die meisten Computer sind so konfiguriert, dass sie automatisch eine IP-Adresse beziehen. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, müssen Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass er automatisch eine IP-Adresse...
  • Seite 77 DEUTSCH Es erscheint das Fenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“. Wählen Sie das „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie auf „Eigenschaften“. Es erscheint das Fenster „Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“. Aktivieren Sie das Feld „IP-Adresse automatisch beziehen“ und klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 78: Überprüfen Der Verbindung

    DEUTSCH 4.2 Überprüfen der Verbindung Über die Eingabeaufforderung von Windows können Sie überprüfen, ob Sie für Ihre (verkabelte oder kabellose) LAN-Verbindung eine korrekte IP-Adresse erhalten haben. Dieses Beispiel basiert auf Windows Vista mit Service Pack 1. Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um die folgenden Schritte durchführen zu können.
  • Seite 79 DEUTSCH Erneuern Sie die IP-Adresse Ihres Computers mit den folgenden Befehlen: - „IPCONFIG /RELEASE”, um die falsche IP-Adresse zu löschen. - „IPCONFIG /RENEW”, um eine neue IP-Adresse vom Gerät zu erhalten. Wenn diese Maßnahmen das Problem mit der IP-Adresse nicht lösen, können Sie durch Betätigen der Reset- Taste auf der Rückseite des Geräts das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 80: Adsl-Konfiguration

    UPnP : Aktiviert Wenn Sie Einstellungen in der Konfiguration des C300APRA2 geändert haben, werden diese im Router gespeichert. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts und halten Sie diese während + / - 15 Sekunden gedrückt.
  • Seite 81 DEUTSCH Wenn Benutzername und Passwort korrekt sind, zeigt der Router die „Status“-Seite an: Auf der „Status”-Seite werden die Geräteinformationen und alle konfigurierten LAN-, WAN- und ADSL- Einstellungen des Routers angezeigt.
  • Seite 82: Schnellstartassistent

    DEUTSCH 5.3 Schnellstartassistent Sie können die ADSL-Verbindung des C300APRA2 über den integrierten Assistenten herstellen. Dieser Assistent zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie die ADSL-Einstellungen konfiguriert werden müssen. Hinweis: Bevor Sie die Konfiguration mithilfe des Schnellstartassistenten beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen über Ihre Interneteinstellungen zur Hand haben. (Zum Beispiel: Kontoinformationen, Verbindungsart usw.)
  • Seite 83 DEUTSCH Wählen Sie die Methode der Internetverbindung, die den Einstellungen Ihres Anbieters entspricht. Wenn Sie nicht wissen, welche Option Sie für Ihre Internetverbindung benötigen, sehen Sie bitte in der Dokumentation Ihres Anbieters nach oder kontaktieren Sie das Helpdesk Ihres Anbieters. Klicken Sie danach auf „Next [Weiter]".
  • Seite 84 DEUTSCH Verbindung - PPPoE / PPPoA Wenn Ihr Anbieter eine PPPoE/PPPoA- Verbindung erfordert, wählen Sie die Option „PPPoE/PPPoA“. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Geben Sie danach die VPI- und VCI-Werte ein und wählen Sie die korrekte Verbindungsart. Klicken Sie danach auf „Next [Weiter]".
  • Seite 85: Konfiguration Der Wireless-Sicherheit Mit Wps

    Wenn die Authentifizierung des Wireless Clients erfolgreich war, leuchtet die WPS-LED-Anzeige während 5 Sekunden blau. Nach diesen 5 Sekunden schaltet die LED-Anzeige aus. Damit ist Ihr Wireless Client mit dem C300APRA2 verbunden und Ihr Netzwerk ist mit WPA-Verschlüsselung gesichert.
  • Seite 86: Wps - Pin-Code-Methode

    Wenn Sie weitere Wireless-Clients mithilfe der WPS-Knopfdruck-Methode hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte A bis H. Hinweis: Der C300APRA2 erzeugt den WPA-Schlüssel nach dem Zufallsprinzip. 6.2 WPS – Pin-Code-Methode Wenn Ihr WPS-fähiger Wireless Client keinen (virtuellen) Druckknopf hat, können Sie mithilfe der Pin- Code-Methode eine WPS-Verbindung herstellen.
  • Seite 87 Konfiguration neu zu laden. Unter „WPS Settings [WPS-Einstellungen]” sind jetzt der WPS-Status und der WPS-Fortschritt auf „Configured [Konfiguriert]” eingestellt. Damit ist Ihr Wireless Client mit dem C300APRA2 verbunden und Ihr Netzwerk ist mit WPA-Verschlüsselung gesichert. Sie können weitere Wireless WPS Clients hinzufügen, wobei die Verbindung der zuvor eingerichteten Wireless WPS Clients bestehen bleibt.
  • Seite 88: Manuelle Konfiguration Der Wireless-Sicherheit

    DEUTSCH 7. Manuelle Konfiguration der Wireless-Sicherheit In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die drahtlose Verbindung des C300APRA2 manuell gesichert werden kann. Standardmäßig ist die drahtlose Verbindung nicht gesichert. Ihr Netzwerk muss gesichert werden, um den unbefugten Zugriff darauf zu verhindern.
  • Seite 89: Wep 64 Bits, Wep 128 Bits

    Sobald Sie alle Wireless-Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen speichern. Klicken Sie dazu unten auf der Seite auf die Schaltfläche „SAVE [SPEICHERN]”. Sie können jetzt mit den zuvor vorgenommenen Einstellungen gemäß den Anweisungen in Kapitel 3.2 eine Verbindung des Wireless- Clients mit dem C300APRA2 herstellen.
  • Seite 90: Konfigurieren Von Virtual Server-Regeln

    DEUTSCH 8. Konfigurieren von Virtual Server-Regeln Der Conceptronic C300APRA2 ist mit einer eingebauten Firewall ausgerüstet, um Angriffe aus dem Internet auf Ihr Netzwerk zu verhindern. Diese Firewall blockiert automatisch den gesamten eingehenden Verkehr auf nicht benutzten Ports. Wenn ein blockierter Port für einen Dienst oder eine Anwendung benötigt wird (zum Beispiel für einen FTP-oder WEB-Server), können Sie auf den Konfigurationsseiten eine Regel für den...
  • Seite 91 DEUTSCH Es erscheint die folgende „Virtual Server”-Konfigurationsseite. Hinweis: Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer Virtual Server-Konfiguration. Wählen Sie einen unbenutzten “Rule Index [Regelindex]” aus. Sie können dies in der Virtual Server- Liste überprüfen. Geben Sie im Feld „Application [Anwendung]“ einen Namen für Ihre Virtual Server-Regel ein. Wählen Sie das „Protocol [Protokoll]“...
  • Seite 92: Neustart

    Wenn Sie Einstellungen in der Konfiguration des Routers ändern, werden diese Einstellungen direkt übernommen und aktiv. Es ist jedoch empfehlenswert, den C300APRA2 neu zu starten, nachdem Sie große und wichtige Änderungen in der Konfiguration vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt übernommen werden.

Inhaltsverzeichnis