Für den Gleichstrombetrieb
•
Richten Sie den Stecker der Lampe und die Buchse am vollständig aufgeladenen Akku-
Paket BP-30 aneinander aus.
•
Wenn sie vollständig aufgeladen ist, kann die Lampe etwa 3,5 Stunden lang betrieben
werden. Wenn die Indikatorleuchte an der Rückseite des Handgriffs rot leuchtet, muss das
Akku-Paket wieder aufgeladen werden.
Sie müssen die beigelegte UV-absorbierende Brille tragen und die Taschenlampein gedämpften
Lichtverhältnissen verwenden, um die besten Inspektionsergebnisse zu erzielen.
EINSATZ UND PFLEGE VON NICKEL-METALL-HYDRID- (NiMH) BATTERIEN
•
NiMH-Akku-Pakete halten länger, wenn Sie innerhalb eines Temperaturbereiches von 10 °C
bis 30 °C geladen und gelagert werden, abseits von Hitze, Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
•
Laden Sie die Batterien immer bis zu ihrer vollen Kapazität auf, bevor Sie sie langfristig
einlagern (ca. 30 Tage), um der Alterung vorzubeugen Nach der Entnahme aus der
Einlagerung müssen sie geladen werden, was unter Umständen ein konditionieren erfordert
(zwei oder drei Lade-/Entladezyklen), um ihre volle Kapazität zu erlangen.
•
Setzen Sie diese Batterien keinen wiederholten Tiefentladungen aus, die die Batterien
regelmäßig vollständig entleeren, da dies die Batterielebensdauer entscheidend verkürzt.
•
NiMH-Batterien haben im Allgemeinen bis auf die letzten 10 % der Ladung keinen
Spannungsabfall. Somit wird die Taschenlampe für mehr als 90 % der Zeit mit der
Nennkapazität der Batterie betrieben.
•
Ohne giftiges Blei und Quecksilber und mit einer Lebenserwartung von 500 Ladezyklen
oder mehr—sofern die Batterie nicht überladen oder tief entladen wird—sind NiMH-
Batterien besser für die Umwelt. Beachten Sie beim Recycling bitte die örtlichen
gesetzlichen Entsorgungsvorschriften. Die Batterien dürfen nicht verbrannt werden, da sie
sonst explodieren.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie echte TRITAN 365-Ersatzteile verwenden. Die Verwendung von
Ersatzteilen anderer Hersteller könnte sich auf die Leistungsfähigkeit Ihres Produktes auswirken und führt
zum Erlöschen der Garantie.
ENTFERNEN DER FILTERSCHUTZVORRICHTUNG
Die äußere Gummi-Filterschutzvorrichtung kann zum Reinigen des Filters entfernt werden. Rollen
Sie sie zum Entfernen der Filterschutzvorrichtung um ihre äußere Kante. Der Filter muss im Inneren
der Schutzvorrichtung verbleiben. Drehen Sie den inneren Lampengehäusering in Bajonett-
Manier im Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen und um an die Frontplatte zu gelangen. Ziehen Sie
die LED-Baugruppe, ohne die Schrauben zu entfernen, sanft vom Handgriff ab, so dass Sie die
Seriennummer an der Kante der Baugruppe sehen können. Schieben Sie die Baugruppe in den
Handgriff zurück und bringen Sie den Gehäusering und die Filterschutzvorrichtung wieder an.
AUSTAUSCH DER UV-LINSEN
Die UV-Linsen (UL-100), die die drei UV-LEDs abdecken, müssen regelmäßig ausgetauscht
werden. Im Laufe der Zeit solarisieren sie (werden trübe und gelb) durch den wiederholten
Einsatz. Entfernen Sie, nachdem Sie die Gummi-Filterschutzvorrichtung entfernt haben, die
beiden Schrauben auf der Frontplatte der Lampenkopfbaugruppe. Tauschen Sie die UV-Linsen
aus und bringen Sie die Frontplatte, den Gehäusering und die Filterschutzvorrichtung wieder an.
MESSUNG DER LAMPENINTENSITÄT
Um sicherzustellen, dass Ihre Lampe der Produktlinie TRITAN 365 mit der erforderlichen UV-
Intensität betrieben wird, sollte diese regelmäßig überprüft werden. Das AccuMAX
3000 Radiometer-/Photometer-Set ist mit einem Zwei-Wellenlängen UV-A/VIS-Sensordetektor
ausgestattet, um sowohl die UV-Strahlungsintensität als auch das sichtbare Licht von einer
UV-A-Lichtquelle akkurat zu messen. Das AccuMAX XR-1000 Digitalablesungsgerät mit dem
XS-365 UV-Sensordetektor oder das Spectroline DM-365XA Digitalablesungsgerät empfehlen
sich auch für die akkurate UV-A-Messung. Die Messgeräte sind speziell darauf ausgelegt, die
UV-Strahlungsintensität im Bereich von 320–400 nm zu messen, mit einem Peak bei 365 nm.
Das Radio-/Photometer AccuMAX™ XRP-3000 und das Digitalablesegerät XR-1000 mit dem
Sensordetektor XS-555I messen das sichtbare Licht im Bereicht von 460–675 nm, mit einem
Peak bei 555 nm, akkurat.
Setzen Sie sich, um weitere Informationen über diese Geräte zu erhalten, bitte mit der
Kundendienstabteilung der Spectro-UV in Verbindung. Innerhalb sind Anrufe unter + 1-866-230-7305
gebührenfrei.
WICHTIG
12
XRP-
TM