Herunterladen Diese Seite drucken

HOKLARTHERM Riga XL Montageanleitung Seite 20

Aluminium gewächshaus

Werbung

Gute Ratschläge für eine schnelle und einwandfreie Montage des
Hoklartherm-Ge wächs hau ses
Sie können das Gewächshaus weitestgehend alleine montieren.
Dauer der Montage für Giebel und Seitenwände je nach Fertigkeit ca. 4 - 8 Stunden.
Zum Aufrichten des Gewächshauses benötigen Sie zusätzlich vorzugsweise 2 Hilfskräfte für
ca. eine halbe Stunde zum Festhalten.
Falls Sie das Gewächshaus weiter alleine montieren möchten, mit Abstrebungen, Trittleiter
oder An bin dun gen für einen sicheren, geeigneten Montageablauf sorgen.
Anders als bei den meisten herkömmlichen Gewächshäusern, erfolgt die Montage der Alu mi -
ni um pro fi le und der Verglasung im Zusammenspiel miteinander. Dadurch wird eine absolut
sichere Verglasung und die größte Standsicherheit dieses Gewächshauses erreicht.
Je nach Gewächshaus haben Sie 9 - 10 Kartons erhalten.
2 x Grundkonstruktion -> Inhalt s. S. 4 und
2 x Bündel gebogene Profi le -> Inhalt s. S. 4 (Pos.2, 3 + 19)
1 x Fenster und Türen -> Inhalt s. S. 6 + 7
3 x Verglasung -> Inhalt s. S. 19
1 x Zubehör (Dichtungen, Fensterheber, usw.) -> Inhalt s. S. 5 - 7
Bitte alle Pakete trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
(s. Hinweis unten).
Zuerst bitte nur den Hauptkarton mit der Grundkonstruktion öffnen und auspacken, damit die
vielen verschiedenen Teile nicht durcheinander geraten.
Beginnen Sie bitte mit der Montage der Gewächshausgiebel. Tür- und Rückwandgiebel sind
fast identisch.
Zunächst schieben Sie bitte die Türzargenprofi le (Pos.6) -links- und (Pos.7) -rechts- (Profi l
mit 8 Bohrungen u. einer 30°-Schräge) bis zu den kleinen Bohrungen in der Mitte des Boden-
profi ls ein. Die Schräge muss hierbei nach außen zeigen.
Achtung!
In beiden Enden des Bodenprofi ls je 1 Schraube einziehen.
Schon jetzt benötigen Sie die seitlichen Verglasungen (Abmessung 980x944).
Mit Stegrichtung -vertikal- in das Bodenprofi l und seitlich in das Türzargenprofi l einschieben
(s.Schritt 2).
Wichtiger Hinweis:
Die ISO-Hohlkammerplatten, sprich Verglasung, immer mit der UV-beschichteten Seite nach
außen einbauen. Die Platten haben auf der Schutzfolie einen entsprechenden Hinweis oder
eine blaue Folie.
Die Schutzfolien zunächst immer nur im Randbereich lösen und insgesamt erst nach der
kpl. Montage sofort abziehen. Nach mehreren Tagen Sonneneinstrahlung kann die Folie auf
den Platten festbrennen und lässt sich nur noch schwer lösen.
Auf keinen Fall gleich beim Auspacken die Folie kpl. abziehen, da sie sonst nicht erkennen
können, welche Seite den UV-Schutz hat.
Jetzt die Quersprosse (Pos.8) von oben auf die Verglasung stecken (s. Schritt 3).
Türzarge mit Befestigungslasche 3 (Pos.103) verschrauben (s. Schritt 4).
Achtung!
Vorher in beide senkrechten Türzargen 4 Schrauben und in Quersprossen je 4 Schrauben
einziehen.
20

Werbung

loading