3.2 Standort
Führen Sie vor der Installation der Wetterstation eine Standortbesichtigung durch. Beachten
Sie Folgendes:
Idealerweise in 10,8 Fuß (10 Meter) Höhe über dem Boden montieren.
Versuchen Sie, das Anemometer zum höchsten Objekt in der Umgebung zu machen.
2,76 Meter (7 Fuß) oder mehr über den umliegenden Hindernissen ist am Besten.
Drahtlose Reichweite. Die Funkkommunikation zwischen Empfänger und Sender in
einem offenen Feld kann eine Entfernung von bis zu 300 Fuß (100 Meter) erreichen,
vorausgesetzt, es gibt keine störenden Hindernisse wie Gebäude, Bäume, Fahrzeuge
und Hochspannungsleitungen. Drahtlose Signale dringen nicht in Metallgebäude ein.
Unter den meisten Bedingungen beträgt die maximale Funkreichweite 100' oder 30m.
Funkstörungen: Computer, Radios, Fernseher und andere Quellen können die
Funkkommunikation zwischen der Sensoranordnung und der Konsole stören. Bitte
berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Konsole oder der Montageorte. Stellen
Sie sicher, dass Ihre Anzeigekonsole mindestens 1,52 Meter von elektronischen
Geräten entfernt ist, um Störungen zu vermeiden.
3.3 Montage des Sensorpakets
Siehe Abbildung 1, um alle Teile des Außensensorpakets zu lokalisieren und zu verstehen,
sobald es vollständig zusammengebaut ist.
1 Windgeschwindigkeitsbecher
2 Windfahne
3 Verbindungsrohr
4 U-Bolzen
5 Mastrohr (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abbildung 1
6 LED (rot) – Übertragungsanzeige
7 Licht und UV Sensor
8 Nordrichtungsanzeige
9 Solar panel
10 Rest Taste
4