Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NavGear DSR-N 420 Bedienungsanleitung Seite 40

2-din android-autoradio dsr-n 420
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
2. Tippen Sie zur automatischen Sendersuche und Speicherung auf das
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
40
Lupensymbol. Um die einzelnen Sender aufzurufen, tippen Sie auf den
jeweiligen Titel in der Liste im unteren Bereich des Bildschirms oder sprin-
gen Sie von Sender zu Sender mithilfe der Pfeiltasten (|<< / >>|)
Home-Taste
Kehrt zurück auf den Desktop
Zurück-Taste
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück
Frequenz-
Tippen Sie direkt auf das Frequenz-Band, um auf eine
Band
bestimmte Frequenz zu wechseln
Band
Schaltet zwischen verschiedenen UKW-Bändern um
ST
Schaltet zwischen Mono und Stereo um
Wechseln Sie zwischen hoher/geringer Empfindlichkeit
LOC
bei der Sendersuche
AF
Automatischer Suchlauf, wenn Sender schwach wird
Falls TP („Traffic Programm" – Verkehrsfunk) aktiviert
ist, bewirkt ein Traffic Announcement (deutsch:
Verkehrsdurchsage, abgekürzt TA) für die Zeit der
TA
Durchsage beispielsweise eine Erhöhung der Lautstärke
(geräteabhängig) oder den Wechsel der Wiedergabe
von CD zum Radio und danach wieder zurück.
PTY
RDS-Senderkennung und Programmdetails
Lupe
Automatischer Suchlauf
Springt manuell in der Frequenz vor oder zurück
Pfeiltasten
(Schrittgröße 0,05)
Frequenz-
Gibt die aktuelle Frequenz an
Anzeige
Speichert Programme. Wischen Sie horizontal über die
Anzeige, um zu weiteren Speicherplätzen zu gelangen.
Um eine neue Frequenz auf einem Speicherplatz
Programm-
zu speichern, wählen Sie die Frequenz auf dem
Anzeige
Frequenzband aus und tippen Sie dann solange auf
einen der Speicherplätze (z.B. P1), bis die ausgewählte
Frequenz auf diesem Speicherplatz gespeichert wurde.
Es gibt insgesamt 18 Speicherblöcke in 3 Blöcken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis