Herunterladen Diese Seite drucken

Stienen B.E. PFA-9200 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

ALARM FUTTERSYSTEM
PFB-35/70
VERGESSEN SIE NIE, EINEN ALARM WIEDER „EIN" ZUSCHALTEN, nachdem Sie ihn ausgeschaltet hatten.
Futterwaage
Wechselklappe
Zähler
18
PFS-16
Auf diesem Bildschirm können Sie den Alarm für die Futterwaage ein- bzw.
ausschalten, siehe auch Bildschirm 4 „Futterwaage", auf Seite 26.
Auf diesem Bildschirm können Sie außerdem den „Förderungsalarm" ein-
bzw. ausschalten und die Verzögerungszeit des „Förderungsalarms"
ändern.
Der „Förderungsalarm" dient dazu, zu erfassen, ob das Futter unter der
Futterwaage tatsächlich wegtransportiert wird. Wird die Ausfuhrschnecke
angesteuert und der Sensor unter der Futterwaage erfasst während der
„Verzögerungszeit" Futter, dann wird nach dem Ende der
„Verzögerungszeit" ein „Förderungsalarm" ausgelöst.
Auf diesem Bildschirm können Sie den Alarm für die „Wechselklappe" ein-
bzw. ausschalten.
In diesem Fenster kann eingestellt werden, welche Menge Futter (oder
Wasser) in dem eingestellten Zeitraum maximal durchfließen darf. Wenn
diese Menge innerhalb des Zeitraums überschritte wird ein Alarmcode
generiert. Auf diese Weise kann ein eventueller Rohrbruch frühzeitig
erkannt werden. Im Zusammenhang mit der großen Wasserentnahme
nach der Fütterung muss die Zeit nicht zu klein gewählt werden, um eine
unnötige Alarmierung zu vermeiden. Wenn der Zähler an eine Dosieruhr
gekoppelt ist, wird auch der Ausgang der Dosieruhr ausgeschaltet.
Die Alarme von Zähler 2 bis 6 können auf die gleiche Weise
eingestellt bzw. abgerufen werden.
PSW-1
Wenn ein Zähler an eine Silowaage
angeschlossen ist, erscheint Menü-
Option 5.
Fernbedientes Futtersystem

Werbung

loading