Herunterladen Diese Seite drucken

Anson RGW 160 VB Montage & Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Das Gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und
Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft.
Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten
Räumlichkeiten.
Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist das Gerät eines der entscheidenden Elemente für den
energieeffizienten, modernen Hausbau. Das Gerät ist ein Bestandteil eines Lüftungssystems und nicht für den Einzelbetrieb ausgelegt.
Das Gerät ist für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt.
Das Fördermedium darf keine explosiven und brennbaren Stoffe, chemischen Dämpfe, klebrigen Stoffe, Faserstoffe, Staub-, Ruß-,
Ölpartikel und anderen schädlichen Substanzen wie Gifte, Krankheitserreger enthalten.
LIEFERUMFANG
Bezeichnung
Lüftungsanlage
Betriebsanleitung
Bedienfeld*
Verpackung
*Das Bedienfeld ist nicht im Lieferumfang der mit der Steuereinheit FB21 ausgestatteten Anlagen enthalten.
BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL
RGE
350 V
Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen bei Umgebungstemperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von
maximal 60 % ohne Kondensatbildung ausgelegt.
In kalten, feuchten Räumen besteht die Möglichkeit der Vereisung oder Kondensatbildung innerhalb und außerhalb des Gehäuses. Die
Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat
im Inneren des Gehäuses bilden kann.
Das Gerät muss kontinuierlich betrieben werden, und in Fällen, in denen keine Lüftung erforderlich ist, reduzieren Sie den Luftdurchsatz
der Ventilatoren auf ein Minimum (20 %). Dies sorgt für ein günstiges Raumklima und reduziert die Kondensatbildung im Inneren der
Anlage, die elektronische Bauteile beschädigen kann. Verwenden Sie die Anlage niemals zur Entfeuchtung, z. B. von Neubauten.
Das Gerät gehört zu den elektrischen Anlagen der Klasse I.
Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wassereintritt:
IP20 für die montierte Lüftungsanlage,
IP44 für die Motoreinheiten.
Die Bauweise des Geräts wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser
Betriebsanleitung abweichen können.
4
Anzahl
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1
B
EC
Motortyp
EC: elektronisch kommutierter Motor
Zusätzliche Zubehörteile
_ : kein Bypass
B: Bypass
Gehäuseausführung
Positionierung der Stutzen
V: vertikal gerichtete Stutzen
Nennförderleistung, m
Serie der Anlagen
RGW: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
RGE: Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung
/h
3
www.anson.ch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Anson RGW 160 VB