Herunterladen Diese Seite drucken

Ehrle DF400 Bedienungsanleitung Seite 50

Wasserenthärtungsanlage duplex-ausführung, ventil ws1,25 ci tt

Werbung

50
| Betriebszyklen der Enthärtungsanlage
Rückspülen
Rohwasser fließt von unten nach oben durch das Austauscherharz des Druckbehälters. Dadurch wird das Harz
aufgelockert und von eventuell eingetragenen Schmutzpartikeln gereinigt.
Bild 15. Betriebszyklen der Enthärtungsanlage - Rückspülen
Besalzen im Gleich- und Gegenstrom:
Im Solebehälter befinden sich Kochsalz NaCl und Wasser, woraus sich Sole bildet. Die Sole hat eine Konzentration
von ca. 24 %. Der Injektor im Zentralsteuerventil saugt die konzentrierte Sole an. Die Sole wird mit Rohwasser zu
einer Konzentration von 10 - 12 % gemischt. Diese Konzentration ist optimal zum Regenerieren und in den Druck-
behälter geleitet.
Die Sole fließt von oben nach unten durch das Austauscherharz.
Im Prozess des Ionenaustausches werden die Kalzium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen ausgetauscht.
Die Kalzium- und Magnesium-Ionen fließen durch den Abwasserkanal ab.
Die Bildung der erforderlichen Solekonzentration im Solebehälter dauert mindestens 6 Stunden.
Deswegen der Zeitraum zwischen zwei Regenerationen muss mindestens 6 Stunden betragen
Bild 16. Betriebszyklen der Enthärtungsanlage – dn Besalzen und up Besalzen
Bedienungsanleitung VAD CLE 1,25"

Werbung

loading