Herunterladen Diese Seite drucken

THE FLAME Bit Front Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Löschen des Brenners
11 Durch Zuschieben der Schieberplatte mittels Zündhaken
kann der Brenner gelöscht werden.
• Grundsätzlich sollte der Brenner immer ausbrennen.
• Brenner ab und zu innen spülen und außen abwischen, um
Verbrennungsrückstände zu entfernen.
• Reinigen Sie den Brenner alle 20 Betriebsstunden. Füllen Sie
hierzu etwas Brennstoff (ca. 1/8 Liter) in den Brenner und
schwenken ihn vorsichtig, bis sich der Rückstand aufgelöst
hat. Nun füllen Sie den Brenner mit heißem Wasser und ent-
sorgen die Verdünnung.
• Dieses Gerät darf von Kindern
und von behinderten Personen
nicht unbeaufsichtigt verwen-
det werden.
• Halten Sie kleine Kinder von dem
Gerät fern.
• Die Konstruktion des Gerätes
darf nicht verändert werden.
• Es dürfen nur solche Ersatzteile einge-
baut werden, die vom Hersteller zuge-
lassen sind.
• Vor dem Betrieb Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch-
lesen.
• Füllen Sie niemals mehr als 3 Liter
"Bio-Fuel" in den Brenner.
Nur mit Befüllungsgefäß be-
füllen! Nicht mit Kanister befüllen!
• Nur den vorgesehenen Brenn-
stoff verwenden.
Gefahren- und Warnhinweise Bio-Fuel
P102 Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen.
P233 Behälter dicht verschlossen
halten.
P210 Von Hitze, Funken, offe-
ner Flamme, heißen Ober-
flächen fernhalten.
Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen
elektrostatische
Aufladungen treffen.
Bitte beachten Sie genau die angegebenen Hinweise!
Pflege und Reinigung
Gefahren- und Warnhinweise Bit
• Absolut keine Zündquellen beim
Befüllen.
• Sollte bei der Befüllung Brenn-
stoff außerhalb des Brenners
verschüttet werden, darf keines-
falls gezündet werden. Zuerst
verschütteten Brennstoff auf-
trocknen bzw. aus allen Ritzen
und Hohlräumen entfernen und
lüften.
• Das Befüllen im Betrieb und im
warmen Zustand ist nicht erlaubt.
Beachten Sie die am Gerät und
am Brenner angebrachten Hin-
weise. Temperatur unter 24° C!
Nur mit Befüllungsgefäß befül-
len! Nicht mit Kanister befüllen!
• Luftgitter dürfen nicht abgedeckt
oder verschlossen werden.
• Keine brennbaren Gegenstände
im oder auf dem Gerät bzw. Bren -
ner abstellen.
H225 Flüssigkeit und Dampf
leicht entzündbar.
H302 Gesundheitsschädlich
bei Verschlucken.
H332 Gesundheitsschädlich
bei Einatmen.
H412 Schädlich für Wasserorga-
nismen, mit langfristiger
Wirkung.
11
Lassen Sie den Brenner immer aus-
kühlen, bevor Sie ihn berühren oder wie-
der befüllen. Geben Sie niemals andere
brennbare Materialien in den Brenner!
Beachten Sie die angeführten Gefahren-
und Warnhinweise!
• Das Aromafach sollte vor jeder Gerätebenutzung gereinigt und
neu befüllt werden.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten, weichen Tuch
und verwenden Sie keine Scheuermittel oder aggressive Reini-
ger.
• Der Sicherheitsschacht ist regelmäßig auf Brennstoffrückstände
zu kontrollieren und allenfalls zu entleeren.
• Bei einfach verglasten Feuerräu-
• Das Berühren von heißen Metall-
• Nicht zu Heizzwecken und nicht
• Gerät und Brenner niemals ab-
• Nur in belüfteten Räumen zu
• Löschen: Zuschieben der Schieberplatte
• Notlöschung: Füllen Sie mittels
• Ist nicht zum Verzehr geeignet.
• Nur in dem dafür vorgesehenen Brenner
• Nur mit dem dafür vorgesehenen Feu-
men kann bei langem Betrieb
Verbrennungsgefahr bestehen.
teilen kann Verbrennungen ver-
ursachen. Seien Sie vorsichtig im
Umgang mit dem heißen bzw.
brennenden Gerät.
für Dauerbetrieb geeignet.
decken.
betreiben.
Befüllungsgefäß Wasser in den
Brenner - keinesfalls überfüllen!!!
Löschdecke und geeigneter Feuer-
löscher wird empfohlen.
zünden und verbrennen.
erhaken zünden.
CAS: 64-17-5 · UN 1170
Gefahrzettel 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bit 2Bit 3Bit 4Bit lodge