Herunterladen Diese Seite drucken

THE FLAME Bit Front Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Betriebsanleitung Bit Front, 2, 3 und 4 seitig einsehbar
Abluft in den Raum · 1 Free-Flame (Schlitzbrenner) mittel)
Vertrieb:
• Sorgen sie bei der Montage des Bit für einen waagrecht, sta-
bilen Untergrund.
• Das Gesamtgewicht des Bit liegt bei ca. 50 kg.
• Bit ist ein Dekorfeuergerät für den privaten bzw. öffentlichen
Innenbereich. Nicht zum Dauerbetrieb geeignet.
• Abstände zu brennbaren Baustoffen und Gegenständen sind
laut Montageanleitung unbedingt einzuhalten.
• Bitte beachten Sie die angeführte Montage- und Bedienungs-
anleitung sowie Gefahren- und Warnhinweise!
• Bitte beachten Sie den richtigen Einbau von beigelegten Tei-
len.
• Die nationalen sowie örtlichen Vorschriften für die Instal-
lation des Gerätes sind einzuhalten.
• Aufstellung nur in einem gegen Querbelüftung geschütz-
ten Bereich.
• Gleichzeitiger Betrieb mehrerer Geräte ist nur zulässig, wenn
der Brennstoffdurchsatz aller Geräte 0,5 l/h nicht über-
schreitet.
Allgemeine Montagehinweise
• Wählen Sie einen geeigneten, feuerfesten und tragfähigen
Untergrund (keine Holzwände, Spanplatten, Tapeten, etc.).
• Montieren Sie den Bit vorsichtig und tragen Sie Handschuhe
(Verletzungsgefahr).
• Montieren Sie das Gerät mit einem seitlichen Mindestabstand
von 50 cm, bzw. 100 cm Abstand zur Decke.
• Die für die Montage des Bit notwendigen Befestigungsmittel
(Schrauben, Metalldübel, etc.) beziehen Sie bitte, dem jewei-
ligen Untergrund entsprechend im Fachhandel.
Bitte beachten Sie genau die angegebenen Hinweise!
Allgemeine Informationen
Montageanleitung
Hersteller:
THE FLAME · Rainer Biemann
Schalserstraße 41 · A-6200 Jenbach
www.theflame.at · info@theflame.at
THE FLAME 05-2012
• Mindestraumvolumen:
Mindestraum-
Luftwechsel*
volumen m³
n/h
412 m³
0,2
164 m³
0,5
82 m³
1,0
* Richtwerte: • Fenster und Türen geschlossen: Luftwechsel
• Fenster gekippt, keine Rolläden: Luftwechsel 0,3 ... 1,5
• Fenster halb geöffnet:
• Während des Betriebes ist für ausreichende Belüftung zu
sorgen.
• Der Sicherheitsschacht ist regelmäßig auf Brennstoffrückstän-
de zu kontrollieren und allenfalls zu entleeren.
• Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Bemerkung
Luftwechselrate infolge Undichthei-
ten im Gebäude.
Übliche Luftwechselrate bei dichten
Gebäuden und Standard-Lüftungs-
gewohnheiten der Nutzer.
Kompletter Luftwechsel des Auf-
stellraumes innerhalb einer Stunde.
0 ... 0,5
Luftwechsel
5 ... 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bit 2Bit 3Bit 4Bit lodge