Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personenschutz; Anforderungen An Den Elektroanschluss; Auspacken - Hecht 323 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÖRTLICHE. ANFORDERUNGEN: Beachten Sie immer die Anforderungen der örtlichen
Wassergesellschaft. Nach DIN 1998 dürfen Hochdruckreiniger nur an die Trinkwasserversorgung
DE
angeschlossen werden, wenn ein Rückflussverhinderer im Zulaufschlauch installiert ist.
Verwenden Sie den Hochdruckreiniger nicht mit brennbaren oder giftigen Flüssigkeiten,
korrosiven Reinigungsmitteln oder Produkten, die nicht für den Einsatz in Hochdruckreinigern
konzipiert sind und nicht mit den Herstellervorgaben übereinstimmen.
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, unverdünnte Säuren oder Lösungsmittel
benutzen. Dazu gehören Benzin und lackverdünntes Heizöl. Der Sprühdampf ist
hochentzündlich, explosiv und giftig.
Schläuche und Sprühpistole müssen während des Betriebs der Maschine immer
angeschlossen sein.

PERSONENSCHUTZ

Bei Verletzungen durch elektrischen Strom ist es unabdingbar, zunächst einmal die
Verletzungsquelle abzuschalten und dadurch weitere Schäden zu vermeiden. Der Betroffene
bleibt in der Regel aufgrund des Muskelkrampfes, welcher eben durch diesen elektrischen
Strom hervorgerufen wird, in Kontakt mit dem elektrischen Gerät (Verletzungsquelle).
Der Verletzungsprozess setzt sich in diesem Fall fort. Es ist daher nötig, ZUERST auf jede
mögliche Art DEN. STROM. AUSZUSCHALTEN. Danach RUFEN SIE BITTE ZUERST DEN
RETTUNGSDIENST und LEISTEN DANACH ERSTE HILFE! Sichern Sie die Durchgängigkeit
der Atemwege, kontrollieren Sie die Atmung, kontrollieren Sie den Puls, legen Sie den
Betroffenen gerade auf den Rücken, neigen Sie seinen Kopf und schieben Sie seinen
Unterkiefer nach vorne. Wenn nötig beginnen Sie mit der Beatmung von Lunge zu Lunge
und mit Herzmassage.
Zum Löschen des Brandes nur geeignete Löschgeräte (Schnee-, Pulver-, Halotron-Geräte)
benutzen.

ANFORDERUNGEN AN DEN ELEKTROANSCHLUSS

Nutzen Sie das Gerät niemals unter einer anderen benannten Spannung als 230V/50Hz. Der
Stromkreis muss ordnungsgemäß gesichert sein.
Schließen Sie es nur an einen elektrischen Stromkreis an, der mit Sicherungen mit
Rücklaufstrom bis max. 30 mA geschützt ist.

AUSPACKEN

Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung.
Überprüfen Sie sorgfältig alle Teile.
Entsorgen Sie die Verpackung nicht eher, als Sie sorgfältig überprüft haben, ob alle Teile
vorhanden sind und sich nichts mehr in der Verpackung befindet.
Halten Sie das Verpackungsmaterial (Kunststofftüten, Klammern usw.) fern vor Kindern. Sie
stellen eine mögliche Gefahrenquelle dar. Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Falls Sie während des Auspackens eine Beschädigung bemerken oder die Lieferung
unvollständig ist, setzen Sie sofort Ihren Lieferanten in Kenntnis. Nehmen Sie das Produkt
nicht in Betrieb. Wir empfehlen, die Verpackung zur weiteren Nutzung aufzuheben.
Geben Sie bei der Entsorgung auf die Vorschriften des Umweltschutzes acht, trennen Sie
die einzelnen Teile der Verpackung laut Material und bringen Sie diese zu entsprechenden
Sammelstellen. Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Ämtern.
12 / 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis