Herunterladen Diese Seite drucken

Aurora Aqua Optima Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
7. Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Um eine optimale Leistung sicherzustellen, sollte die
Filterkartusche nach 100 Litern ausgetauscht werden
(wenn das Filter-Symbol aufleuchtet), was bei einer
typischen Nutzung etwa 30 Tagen entspricht. Der Filter
muss mindestens alle 60 Tage ausgetauscht werden, wenn
das Filter-Symbol nicht erscheint.
PFLEGE UND WARTUNG
• Wasser ist ein Lebensmittel. Wir empfehlen, das
gefilterte Wasser innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen.
Wenn das Gerät länger als 72 Stunden nicht benutzt
wird, muss das Wassersystem abgelassen werden.
Ziehen Sie den Netzstecker und bringen Sie das
Gerät zum Waschbecken. Schrauben Sie die beiden
Drainagekappen an der Unterseite des Geräts ab
und entfernen Sie die Silikonstopfen über einem
Waschbecken. Lassen Sie das Wasser aus dem System
ablaufen. Setzen Sie die Drainagestopfen wieder ein und
schrauben Sie die Kappen auf. Den Vorgang in Abschnitt
3 wiederholen „Erstmalige Inbetriebnahme", um das
Gerät für den weiteren Gebrauch wieder aufzufüllen.
• Wenn das Gerät länger nicht verwendet wird (etwa wegen
Urlaub), empfehlen wir, den Filter zu entfernen und in einer
sauberen Plastiktüte im Kühlschrank aufzubewahren. Das
trägt zur Wartung des Filters außerhalb der Benutzung bei.
Vor der erneuten Verwendung des eingelagerten Filters
die Anweisungen zur Vorbereitung und zum Einsetzen wie
gewohnt befolgen.
• Den Wassertank nicht überfüllen; nicht über die
„maximale" Füllmenge hinaus befüllen, um das Risiko
eines Überlaufens von Wasser im inneren Wassertank zu
vermeiden.
4. Verwendung
1. Wassertank bis zur Markierung „MAX" auffüllen; das
Wasser läuft mit einer festgelegten Geschwindigkeit
durch den Filter, was wegen der Wirkung der
Filterkartusche etwas dauern kann.
2. Die Höhe der Abtropfschale an die
Größe des verwendeten Bechers
anpassen. Heben Sie die Abtropfschale
mit beiden Händen senkrecht an, bevor
Sie sie aus dem Gerät nehmen, um sie
neu zu positionieren. Halten Sie die
Abtropfschale stets waagerecht, da
die Haken, an denen die Abtropfschale
mit dem Gerät verbunden ist, durch
Drehen beschädigt werden können. Es
sollte sichergestellt werden, dass die
Tropfschale vollständig in das Gerät
eingesetzt wurde. Es gibt 3 verschiedene
Höhenoptionen (A).
3. Becher oder Glas auf Abtropfschale
platzieren (B).
4. BBetätigen Sie die Taste „An/Aus". Die
Taste „An/Aus" leuchtet blau. (C)
5. Die Ausgabetaste drücken, um mit der
Ausgabe zu beginnen. Das Gerät gibt bei
der Inbetriebnahme einen Piepton ab. (E)
6. Die Ausgabetaste wird während des
Ausgebens ein- und ausgeblendet und
es ertönt zweimal ein Piepton, sobald der
Vorgang abgeschlossen ist.
Hinweis:
• Die Ausgabetaste drücken, um den Zyklus jederzeit zu
beenden Wenn der Zyklus einmal beendet wurde, kann
er nicht fortgesetzt werden. Dann muss ein neuer Zyklus
begonnen werden.
• Ton: Alle Tastentöne können (nicht die Töne wie in 6. und
7. in Abschnitt 4 der Gebrauchsanweisung angegeben)
ausgeschaltet werden, indem im der 200ml und 1000ml
Knöpfe nach unten 3 Sekunden.
• Das gekühlte Symbol
im Gerät gekühlt wird, und schaltet sich aus, wenn das
Wasser gekühlt wird. Bei Erstverwendung benötigt
der Kühler ca. 40 Minuten, um das Wasser vollständig
abzukühlen (dies kann je nach Eingangstemperatur des
Wassers und der Umgebungstemperatur variieren).
• Das Nachfüll-Symbol leuchtet orange, wenn der
Wasserbehälter aufgefüllt werden muss oder der
Wasserbehälter nicht korrekt eingesetzt wurde.
• Das Filter-Symbol leuchtet sich orange, wenn der Filter
ausgetauscht werden muss. Bei Verwendung von 100 l, die
Anweisungen zur Vorbereitung und zum Austausch des
Filters in diesem Handbuch befolgen.
5. Installation
Das Gerät wird mit zwei unterschiedlichen Steckern
geliefert: einen für Großbritannien und einen für die EU.
Es sollte der passende Stecker verwendet und in die
Steckdose gesteckt werden.
WARNUNG: BITTE DIESES GERÄT NICHT SELBST
ZERLEGEN. BEI DER FREILEGUNG DER
ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN BESTEHT DAS
RISIKO EINES STROMSCHLAGS.
A
B
C
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
• Das Gerät nicht an sehr feuchten oder heißen Standorten
oder neben einer Wärmequelle installieren.
• Das Gerät auf einer flachen und ebenen Oberfläche ohne
Hindernisse platzieren.
D
• Das Gerät an einem trockenen Standort installieren, um
Beschädigungen, Feuchtigkeit und Rost zu vermeiden.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden. Das Gerät ist nur für
die Verwendung in Innenräumen geeignet.
E
• Hängen Sie das Netzkabel und / oder die Wasserschale
nicht von einem Tisch, einer Theke oder einer anderen
Oberfläche ab und vermeiden Sie den Kontakt mit heißen
Oberflächen.
• WARNUNG: DAS GERÄT NICHT IN DIREKTEM
9
leuchtet blau, wenn das Wasser
m
> 1 0 0 m

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Auc111