Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NANOLEAF Aurora Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPS &
FEHLERBEHEBUNGEN
Mit den folgenden Empfehlungen erreicht Ihr Nanoleaf Aurora den besten WLAN Empfang.
Die besten Plätze für ihren Nanoleaf Aurora:
▪ Platzieren Sie Ihren Aurora auf einer offenen Fläche, wo nur wenige Hindernisse wie große
Möbel oder Wände sind. Halten Sie es von Metallgegenständen fern.
▪ Vermeiden Sie es Ihren Aurora hinter Möbel oder in Schränke zu stellen.
▪ Montieren Sie Ihren Aurora nicht an Orte, die von 3 oder mehr Metallgegenständen
umschlossen sind. Dies kann zu Signalproblemen führen.
▪ Versuchen Sie ihren Aurora mindestens 8 Meter entfernt von einer Mikrowelle, 2.4 Ghz
Funktelefonen, WLAN-Geräten oder anderen möglichen Störobjekten zu montieren.
▪ Stellen Sie Ihren Aurora so nah wie möglich an Ihren WLAN-Router. Für die bestmögliche
Leistung halten Sie den Abstand unter 20 Meter und nicht mehr als eine Wand dazwischen.
PROBLEME & LÖSUNGEN
Wi-Fi Fehlerdiagnose
1. WLAN Status Anzeige. Nach der ca. 1minütigen Startphase zeigt Ihnen der WLAN Indikator
den Status.
a. Dauerhaft: Ihr Aurora ist bereit sich mit Ihren Heimnetzwerk zu verbinden.
b. Blinken (1s Intervall): Die WLAN Konfiguration Zeit ist abgelaufen. Halten Sie den Start-
Knopf und Animation-Knopf für 5 Sekunden gedrückt.
c. Unbeleuchtet: WLAN ist konfiguriert und mit Ihrem Router verbunden.
d. Blinken (4s Interval): WLAN ist konfiguriert, aber Aurora kann sich nicht mit dem
gewählten Netzwerk verbinden. Es wird immer wieder versuchen sich zu verbinden bis Sie
das WLAN zurücksetzen, indem Sie den Start-Knopf und den Animations-Knopf für 5
Sekunden drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis